world.wikisort.org - Vereinigte_Staaten

Search / Calendar

Clearfield County[1] ist ein County im Bundesstaat Pennsylvania der Vereinigten Staaten. Bei der Volkszählung im Jahr 2020 hatte das County 80.562 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 27 Einwohner pro Quadratkilometer.[2] Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Clearfield.


Clearfield County Courthouse
Verwaltung
US-Bundesstaat: Pennsylvania
Verwaltungssitz: Clearfield
Gründung: 26. März 1804
Gebildet aus: Lycoming County
Huntingdon County
Vorwahl: 001 814
Demographie
Einwohner: 80.562 (Stand: 2020)
Bevölkerungsdichte: 27,12 Einwohner/km2
Geographie
Fläche gesamt: 2988 km²
Wasserfläche: 17 km²
Karte
Karte von Clearfield County innerhalb von Pennsylvania
Karte von Clearfield County innerhalb von Pennsylvania
Website: www.clearfieldco.org

Geschichte


Clearfield County wurde am 26. März 1804 aus Teilen von Lycoming County und Huntingdon County gebildet. Die Benennung bezieht sich auf die Vertreibung der Indianer aus der Gegend, “clear field” (deutsch: „freigemachtes Feld“).[3] Drei Jahre später wurden drei Townships namens Beccaria, Bradford und Chincleclamousche in der damals noch dünn besiedelten Gegend in den Alleghanies gebildet. 1812 wurde das County eine eigene Verwaltungseinheit. In den folgenden Jahrzehnten wurden zahlreiche Townships gebildet (siehe unten). Die letzten Gründungen waren Bigler (1883) und Cooper (1884). Das erste borough namens Clearfield entstand 1840, das letzte – Westover – 1895.

Clearfield wurde 1805 Verwaltungssitz des gleichnamigen Countys. Das erste Gerichtsgebäude wurde 1814 erbaut und 1862 durch den jetzigen Backsteinbau mit Glockenturm ersetzt (einschließlich Anbau von 1882). Das derzeitige Bezirksgefängnis wurde 1981 erbaut, der Vorgängerbau von 1872 dient heute als Bürogebäude.

Nach dem Unabhängigkeitskrieg wurde das Land im späteren Clearfield County in Parzellen von 250 bis 1000 acres (1 bis 4 km²) aufgeteilt und zum großen Teil an Kriegsveteranen vergeben. Der erste Weiße, Captain Edward Ricketts, ließ sich um 1783 im Gebiet des jetzigen Bigler Township nieder. Die Besiedlung des Countys erfolgte weitgehend zwischen 1830 und 1880. Deutsche Einwanderer aus der Gegend von Pirmasens ließen sich seit den 1830er Jahren in der Gegend um Troutville nieder.

20 Bauwerke und Stätten des Countys sind im National Register of Historic Places (NRHP) eingetragen (Stand 22. Juli 2018).[4]


Geographie


Das County hat eine Fläche von 2988 Quadratkilometern, wovon 17 Quadratkilometer Wasserfläche sind.


Städte und Ortschaften


Karte des Clearfield Countys
Karte des Clearfield Countys
Bevölkerungsentwicklung
Census Einwohner ± rel.
1900 80.614
1910 93.768 16,3 %
1920 103.236 10,1 %
1930 86.727 −16 %
1940 92.094 6,2 %
1950 85.957 −6,7 %
1960 81.534 −5,1 %
1970 74.619 −8,5 %
1980 83.578 12 %
1990 78.097 −6,6 %
2000 83.380 6,8 %
2010 81.642 −2,1 %
2020 80.562 −1,3 %
1900–1990[5]

2000[6]

  • Beccaria Township
  • Bell Township
  • Bigler Township
  • Bloom Township
  • Boggs Township
  • Bradford Township
  • Brady Township
  • Brisbin
  • Burnside Township
  • Burnside
  • Chest Township
  • Chester Hill
  • Clearfield
  • Coalport
  • Cooper Township
  • Covington Township
  • Curwensville
  • Decatur Township
  • DuBois
  • Falls Creek
  • Ferguson Township
  • Girard Township
  • Glen Hope
  • Goshen Township
  • Graham Township
  • Grampian
  • Greenwood Township
  • Gulich Township
  • Houtzdale
  • Huston Township
  • Hyde
  • Irvona
  • Jordan Township
  • Karthaus Township
  • Knox Township
  • Lawrence Township
  • Lumber City
  • Mahaffey
  • Morris Township
  • New Washington
  • Newburg
  • Osceola Mills
  • Penn Township
  • Pike Township
  • Pine Township
  • Plymptonville
  • Ramey
  • Sandy Township
  • Sandy
  • Treasure Lake
  • Troutville
  • Union Township
  • Wallaceton
  • Westover
  • Woodward Township

Einzelnachweise


  1. Clearfield County. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey; (englisch).. Abgerufen am 22. Februar 2011
  2. https://www.census.gov/quickfacts/fact/table/clearfieldcountypennsylvania/SBO030212
  3. Charles Curry Aiken, Joseph Nathan Kane: The American Counties: Origins of County Names, Dates of Creation, Area, and Population Data, 1950–2010. 6. Auflage. Scarecrow Press, Lanham 2013, ISBN 978-0-8108-8762-6, S. 62.
  4. Suchmaske Datenbank im National Register Information System. National Park Service, abgerufen am 22. Juli 2018.
  5. Auszug aus Census.gov. Abgerufen am 28. Februar 2011
  6. Auszug aus factfinder.census.gov@1@2Vorlage:Toter Link/factfinder.census.gov (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Abgerufen am 28. Februar 2011


Commons: Clearfield County, Pennsylvania – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


На других языках


- [de] Clearfield County

[en] Clearfield County, Pennsylvania

Clearfield County is a sixth-class county located in the U.S. state of Pennsylvania. As of the 2020 census, the population was 80,562.[2] The county seat is Clearfield,[3] and the largest city is DuBois. The county was created in 1804 and later organized in 1822.[4]

[ru] Клирфилд (округ)

Округ Клирфилд (англ. Clearfield County) располагается в штате Пенсильвания, США. Официально образован 26 марта 1804 года. По состоянию на 2010 год, численность населения составляла 81 642 человека.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии