world.wikisort.org - Vereinigte_Staaten

Search / Calendar

Das Adams County[3] ist ein County im US-Bundesstaat Pennsylvania. Bei der Volkszählung im Jahr 2020 hatte das County 103.852 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 77,1 Einwohnern pro Quadratkilometer. Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Gettysburg.[4]


Das Adams County Courthouse in Gettysburg, seit 1974 im NRHP gelistet[2]
Verwaltung
US-Bundesstaat: Pennsylvania
Verwaltungssitz: Gettysburg
Adresse des
Verwaltungssitzes:
Adams County Courthouse
111 Baltimore Street
Gettysburg, PA 17325-2367
Gründung: 22. Januar 1800
Gebildet aus: York County
Vorwahl: 001 717
Demographie
Einwohner: 103.852 (Stand: 2020)
Bevölkerungsdichte: 77,1 Einwohner/km2
Geographie
Fläche gesamt: 1351 km²
Wasserfläche: 4 km²
Karte
Karte von Adams County innerhalb von Pennsylvania
Karte von Adams County innerhalb von Pennsylvania
Website: www.adamscounty.us

Geographie


Das County liegt im Süden von Pennsylvania und wird im Süden durch die Mason-Dixon-Linie von Maryland getrennt. Es hat eine Fläche von 1.351 Quadratkilometern, wovon 4 Quadratkilometer Wasserfläche sind. An das Adams County grenzen folgende Nachbarcountys:

Cumberland County
Franklin County York County
Frederick County
(Maryland)
Carroll County
(Maryland)

Das County wird vom Office of Management and Budget zu statistischen Zwecken als Gettysburg, PA Metropolitan Statistical Area geführt.[5]


Geschichte


Adams
Adams

Das Adams County wurde am 22. Januar 1800 aus ehemaligen Teilen des York County gebildet. Benannt wurde es nach John Adams (1735–1826), dem zweiten Präsidenten der Vereinigten Staaten (1797–1801).[6]

Im Adams County fand im Juli 1863 die Schlacht von Gettysburg statt, eine der blutigsten Schlachten und einer der Wendepunkte des Amerikanischen Bürgerkrieges, bei der über 34.000 Soldaten starben.


Historische Objekte


Im County liegen zwei geschützte Stätte herausragender Bedeutung für die amerikanische Geschichte, die Eisenhower National Historic Site und der Gettysburg National Military Park.[15] 33 Bauwerke und Stätten des Countys sind im National Register of Historic Places (NRHP) eingetragen (Stand 18. Juli 2018).[16]


Demografische Daten


Bevölkerungsentwicklung
Census Einwohner ± rel.
1800 13.172
1810 15.152 15 %
1820 19.370 27,8 %
1830 21.379 10,4 %
1840 23.044 7,8 %
1850 25.981 12,7 %
1860 28.006 7,8 %
1870 30.315 8,2 %
1880 32.455 7,1 %
1890 33.486 3,2 %
1900 34.496 3 %
1910 34.319 −0,5 %
1920 34.583 0,8 %
1930 37.128 7,4 %
1940 39.435 6,2 %
1950 44.197 12,1 %
1960 51.906 17,4 %
1970 56.937 9,7 %
1980 68.292 19,9 %
1990 78.274 14,6 %
2000 91.292 16,6 %
2010 101.407 11,1 %
2020 103.852 2,4 %
vor 1900[17] 1900–1990[18] 2000[19] 2010[20]

Nach der Volkszählung im Jahr 2010 lebten im Adams County 101.407 Menschen in 37.704 Haushalten. Die Bevölkerungsdichte betrug 75,3 Einwohner pro Quadratkilometer.

Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 93,7 Prozent Weißen, 1,5 Prozent Afroamerikanern, 0,2 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 0,7 Prozent Asiaten sowie aus anderen ethnischen Gruppen; 1,3 Prozent stammten von zwei oder mehr Ethnien ab. Unabhängig von der ethnischen Zugehörigkeit waren 6,0 Prozent der Bevölkerung spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

In den 37.704 Haushalten lebten statistisch je 2,57 Personen.

22,1 Prozent der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 62,2 Prozent waren zwischen 18 und 64 und 15,7 Prozent waren 65 Jahre oder älter. 50,8 Prozent der Bevölkerung war weiblich.

Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts lag bei 55.888 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 24.783 USD. 7,2 Prozent der Einwohner lebten unterhalb der Armutsgrenze.[20]


Orte im Adams County


Karte des Adams County
Karte des Adams County

Das Adams County ist unterteilt in 34 Gemeinden, davon 13 Boroughs und 21 Townships. Zu Statistikzwecken führt das U.S. Census Bureau 14 Census-designated places. Diese sind Teil eines Townships und haben keine Selbstverwaltung.

Boroughs

Townships

  • Berwick Township
  • Butler Township
  • Conewago Township
  • Cumberland Township
  • Franklin Township
  • Freedom Township
  • Germany Township
  • Hamilton Township
  • Hamiltonban Township
  • Highland Township
  • Huntington Township
  • Latimore Township
  • Liberty Township
  • Menallen Township
  • Mount Joy Township
  • Mount Pleasant Township
  • Oxford Township
  • Reading Township
  • Straban Township
  • Tyrone Township
  • Union Township

Census-designated places (CDP)

  • Aspers
  • Cashtown - McKnightstown
  • Floradale
  • Gardners
  • Hampton
  • Heidlersburg
  • Hunterstown
  • Idaville
  • Lake Heritage
  • Lake Meade
  • McKnightstown
  • Midway
  • Table Rock
  • Orrtanna

andere Unincorporated Communities

  • Advance
  • Barlow
  • Beechersville
  • Berlin Junction
  • Bermudian
  • Bittinger
  • Bridgeport
  • Brush Run
  • Brushtown
  • Brysonia
  • Cedar Ridge
  • Centennial
  • Center Mills
  • Charnita
  • Cross Keys
  • Deardorffs Mill
  • Edgegrove
  • Fairplay
  • Fountain Dale
  • Gargol
  • Georgetown
  • Germantown
  • Gladhill
  • Goldenville
  • Green Springs
  • Greenmount
  • Greenstone
  • Guernsey
  • Guldens
  • Hershey Heights
  • Hilltown
  • Indian Village
  • Irishtown
  • Iron Springs
  • Jacks Mountain
  • Kingsdale
  • Knoxlyn
  • Latimore
  • Maria Furnace
  • Menges Mill
  • Mount Hope
  • Mount Misery
  • Mount Pleasant
  • Mount Tabor
  • Mummasburg
  • New Chester
  • Oak Grove
  • Peach Glen
  • Plainview
  • Quaker Valley
  • Sedgwick
  • Sell
  • Seven Stars
  • Shanks Mill
  • Slate Ridge
  • Square Corner
  • Stremmels
  • The Pines
  • Two Taverns
  • Virginia Mills
  • Wenksville
  • Whitehall
  • Zora

Einzelnachweise


  1. Auszug aus dem National Register of Historic Places - Nr. 74001728 Abgerufen am 19. Dezember 2011
  2. Auszug aus dem National Register of Historic Places - Nr. 74001728 Abgerufen am 19. Dezember 2011
  3. Adams County im Geographic Names Information System des United States Geological Survey Abgerufen am 22. Februar 2011
  4. National Association of Counties Abgerufen am 19. Dezember 2011
  5. OMB BULLETIN NO. 20-01. Abgerufen am 25. April 2022.
  6. Charles Curry Aiken, Joseph Nathan Kane: The American Counties: Origins of County Names, Dates of Creation, Area, and Population Data, 1950–2010. 6. Auflage. Scarecrow Press, Lanham 2013, ISBN 978-0-8108-8762-6, S. 3.
  7. Auszug aus dem National Register of Historic Places - Nr. 75000155 Abgerufen am 19. Dezember 2011
  8. Auszug aus dem National Register of Historic Places - Nr. 66000642 Abgerufen am 19. Dezember 2011
  9. Auszug aus dem National Register of Historic Places - Nr. 90000422 Abgerufen am 19. Dezember 2011
  10. Auszug aus dem National Register of Historic Places - Nr. 72001087 Abgerufen am 19. Dezember 2011
  11. Auszug aus dem National Register of Historic Places - Nr. 74001729 Abgerufen am 19. Dezember 2011
  12. Auszug aus dem National Register of Historic Places - Nr. 80003395 Abgerufen am 19. Dezember 2011
  13. Auszug aus dem National Register of Historic Places - Nr. 85002693 Abgerufen am 19. Dezember 2011
  14. Auszug aus dem National Register of Historic Places - Nr. 80003394 Abgerufen am 19. Dezember 2011
  15. Listing of National Historic Landmarks by State: Pennsylvania. National Park Service, abgerufen am 18. Juli 2018.
  16. Suchmaske Datenbank im National Register Information System. National Park Service, abgerufen am 18. Juli 2018.
  17. University of Virginia Library Abgerufen am 19. Dezember 2011
  18. Auszug aus Census.gov Abgerufen am 28. Februar 2011
  19. Auszug aus factfinder.census.gov@1@2Vorlage:Toter Link/factfinder.census.gov (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Abgerufen am 28. Februar 2011
  20. U.S. Census Buero, State & County QuickFacts - York County Abgerufen am 19. Dezember 2011


Commons: Adams County, Pennsylvania – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


На других языках


- [de] Adams County (Pennsylvania)

[en] Adams County, Pennsylvania

Adams County is a county in the U.S. state of Pennsylvania. As of the 2020 census, the population was 103,852.[2] Its county seat is Gettysburg.[3] The county was created on January 22, 1800, from part of York County, and was named for the second President of the United States, John Adams. On July 1–3, 1863, a crucial battle of the American Civil War was fought near Gettysburg; Adams County as a result is a center of Civil War tourism.

[ru] Адамс (округ, Пенсильвания)

Адамс (англ. Adams County) — округ в штате Пенсильвания, США. Получил своё наименование в честь второго президента США Джона Адамса. Официально образован 22-го января 1800 года. По состоянию на 2010 год, численность населения составляла 101 407 человек.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии