Pryluky (ukrainisch Прилуки; russisch Прилуки Priluki) ist eine Stadt im Süden der ukrainischen Oblast Tschernihiw mit 56.000 Einwohnern (2017)[1]. Die Stadt liegt am Ufer des Flusses Udaj und ist das administrative Zentrum des gleichnamigen Rajons.
Pryluky | ||
Прилуки | ||
![]() |
||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Oblast: | Oblast Tschernihiw | |
Rajon: | Rajon Pryluky | |
Höhe: | 127 m | |
Fläche: | 42,00 km² | |
Einwohner: | 56.270 (2017) | |
Bevölkerungsdichte: | 1.340 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 17500–17515 | |
Vorwahl: | +380 4637 | |
Geographische Lage: | 50° 36′ N, 32° 24′ O50.632.4 | |
KATOTTH: | UA74080130010045104 | |
KOATUU: | 7410700000 | |
Verwaltungsgliederung: | 1 Stadt | |
Adresse: | вул. Незалежності 82 17500 м. Прилуки | |
Website: | http://pryluky.osp-ua.info/ | |
Statistische Informationen | ||
|
Pryluky wurde erstmals 1092 als Festung erwähnt, die dem Schutz der Kiewer Rus gegen die Nomaden aus südlichen Steppen (Petschenegen, Polowzer) diente. 1239 wurde die Stadt von Mongolen zerstört. 1459 wurde Pryluky als große Stadt unter litauischer Hoheit erwähnt. 1648 wurde hier ein kosakisches Regiment organisiert, was einen Anstoß zur raschen Entwicklung der Stadt gab.[2]
Die Stadt ist ein Eisenbahnknotenpunkt und bedeutendes touristisches und industrielles Zentrum der Oblast (Maschinenbau, Ölförderung, Bauindustrie, Tabakfabrik).
Bis 1991 befand sich bei Pryluky eine Basis der sowjetischen Luftstreitkräfte, auf der 19 strategische kernwaffentragende Langstreckenbomber vom Typ Tu-160 stationiert waren.
1859 | 1897 | 1923 | 1926 | 1939 | 1959 | 1970 | 1979 | 1989 | 2001 | 2010 | 2017 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
10.261 | 18.532 | 25.599 | 28.624 | 36.881 | 43.719 | 57.474 | 65.303 | 71.954 | 64.681 | 59.180 | 56.270 |
Nachweis: 1897–2017:[1]
Bachmatsch | Baturyn | Bobrowyzja | Borsna | Horodnja | Itschnja | Korjukiwka | Mena | Nischyn | Nossiwka | Nowhorod-Siwerskyj | Oster | Pryluky | Semeniwka | Snowsk | Tschernihiw
Siedlungen städtischen Typs
Beresna |
Cholmy |
Desna |
Dihtjari |
Dmytriwka |
Dobrjanka |
Druschba |
Hontschariwske |
Koselez |
Korop |
Kulykiwka |
Ladan |
Lynowyzja |
Lossyniwka |
Ljubetsch |
Makoschyne |
Mala Diwyzja |
Mychajlo-Kozjubynske |
Olyschiwka |
Parafijiwka |
Ponornyzja |
Radul |
Ripky |
Samhlaj |
Sedniw |
Sosnyzja |
Sribne |
Talalajiwka |
Warwa