Ladan (ukrainisch und russisch Ладан) ist eine Siedlung städtischen Typs im Südosten der ukrainischen Oblast Tschernihiw mit etwa 6300 Einwohnern (2014).[1]
Ladan | ||
Ладан | ||
![]() |
||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Oblast: | Oblast Tschernihiw | |
Rajon: | Rajon Pryluky | |
Höhe: | keine Angabe | |
Fläche: | 3,73 km² | |
Einwohner: | 6.299 (2014) | |
Bevölkerungsdichte: | 1.689 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 17583 | |
Vorwahl: | +380 4637 | |
Geographische Lage: | 50° 31′ N, 32° 36′ O50.51805555555632.593055555556 | |
KOATUU: | 7424155400 | |
Verwaltungsgliederung: | 1 Siedlung städtischen Typs, 1 Dorf | |
Adresse: | вулиця Миру 77а 17583 смт. Ладан | |
Statistische Informationen | ||
|
Die 1603 gegründete Ortschaft besitzt seit 1938 den Status einer Siedlung städtischen Typs.
Ladan liegt am Ufer des Udaj und an der Territorialstraße T–25–30 im Rajon Pryluky 172 km südöstlich vom Oblastzentrum Tschernihiw und 18 km südöstlich vom Rajonzentrum Pryluky. Die Ortschaft Warwa liegt 14 km östlich und das zur Siedlungsratsgemeinde Ladan zählende Dorf Podyschtsche (Подище ⊙) mit etwa 780 Einwohnern befindet sich 5 km östlich von Ladan.
Bachmatsch | Baturyn | Bobrowyzja | Borsna | Horodnja | Itschnja | Korjukiwka | Mena | Nischyn | Nossiwka | Nowhorod-Siwerskyj | Oster | Pryluky | Semeniwka | Snowsk | Tschernihiw
Siedlungen städtischen Typs
Beresna |
Cholmy |
Desna |
Dihtjari |
Dmytriwka |
Dobrjanka |
Druschba |
Hontschariwske |
Koselez |
Korop |
Kulykiwka |
Ladan |
Lynowyzja |
Lossyniwka |
Ljubetsch |
Makoschyne |
Mala Diwyzja |
Mychajlo-Kozjubynske |
Olyschiwka |
Parafijiwka |
Ponornyzja |
Radul |
Ripky |
Samhlaj |
Sedniw |
Sosnyzja |
Sribne |
Talalajiwka |
Warwa