world.wikisort.org - Türkei

Search / Calendar

Eleşkirt (kurdisch Zêtka, armenisch Ալաշկերտ Alaschkert) ist eine Stadt und ein Landkreis in der türkischen Provinz Ağrı.

Eleşkirt

Hilfe zu Wappen
Eleşkirt (Türkei)
Eleşkirt (Türkei)

Eleşkirt
Basisdaten
Provinz (il): Ağrı
Koordinaten: 39° 48′ N, 42° 40′ O
Einwohner: 10.191[1] (2021)
Telefonvorwahl: (+90) 472
Postleitzahl: 04 600
Kfz-Kennzeichen: 04
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021)
Gliederung: 8 Mahalle
Bürgermeister: Ramazan Yakut (SP)
Postanschrift: Karşıyaka Mh.
Cumhuriyet Cd.
04600 Eleşkirt / AĞRI
Website:
Landkreis Eleşkirt
Einwohner: 31.545[2] (2021)
Fläche: 1.307 km²
Bevölkerungsdichte: 24 Einwohner je km²
Kaymakam: Mustafa Duruk
Website (Kaymakam):
Vorlage:Infobox Ort in der Türkei/Wartung/Landkreis

Geographie


Der Landkreis liegt im Nordwesten der Provinz und grenzt an die Provinzen Kars und Erzurum. Es gibt mehrere Berge, die an die 3000 m hoch sind. Der höchste Berg ist der Köse Dağ mit 3433 m im Norden des Landkreises. Daneben gibt es das Mirgemir-Gebirge mit den Gipfeln Tekir und Mizrak.

Der Landkreis besteht neben der Kreisstadt (mit über 32 % der Kreisbevölkerung) aus drei weiteren Gemeinden (Belde, Kleinstädte): Tahir (1476), Yayladüzü (1918) und Yücekapı (2227 Einw.). Daneben existieren noch 55 Dörfer (Köy), von denen 21 mehr Einwohner als das Durchschnitts-Dorf (mit 304 Einw.) haben. Toprakkale (1264) und Goncalı (974 Einw.) weisen die meisten Einwohner auf, Kokulupınar ist mit 37 Einwohnern das kleinste Dorf. Die Bevölkerungsdichte erreicht mehr als die Hälfte des Provinzwertes (24,1 / 47,3 Einw. je km²).


Etymologie


Der Name Eleşkirt ist die türkisierte Version des armenischen Alaschkert (armenisch Ալաշկերտ) und bezeichnet eine Ebene. Im Mittelalter war die Stadt als Vaghaschkert (armenisch Վաղաշկերտ) bekannt. Dieser Name wurde bereits im 4. Jahrhundert v. Chr. nachgewiesen. Im kurdischen Sprachgebrauch lautet der Name Zêtka/Zêtkan.


Geschichte



Urartu und Antike


Die Stadt Eleşkirt hat eine lange Geschichte. In der Eisenzeit lebten hier die Urartäer. Die Dörfer Pirabat sowie Toprakkale sind Gründungen der Urartäer. Der urartäische König Menua errichtete eine Stele in Yazılıtaş (HChI Nr. 23), die von seinem Sieg über Diaueḫe berichtet[3]. Nachdem die Urartäer die Kontrolle über dieses Gebiet verloren, eroberten es die Meder. Den Medern folgten die Perser, Makedonen, Römer und Byzantiner.


Mittelalter


Im Mittelalter war Eleşkirt Teil mehrerer türkischer und mongolischer Reiche und Fürstentümer. Zu nennen wären die Saltukiden, die Ahlatschahs, die Ilchane, die Timuriden, die Aq Qoyunlu, die Qara Qoyunlu, die Safawiden und die Osmanen.


Bevölkerung


Die Bevölkerung besteht zu einem großen Teil aus Kurden und einer geringen Anzahl von Türken.
Die Einwohnerzahlen des Kreises bzw. der Stadt Eleşkirt bei vergangenen Volkszählungen:[4]


Persönlichkeiten



Sehenswürdigkeiten



Einzelnachweise


  1. Nufusune.com: ELEŞKİRT NÜFUSU, AĞRI, abgerufen am 10. Mai 2022
  2. Nufusu.com: Eleşkirt Nüfusu - Ağrı, abgerufen am 10. Mai 2022
  3. Kemalettin Köroğlu, The Northern Border of the Urartian Kingdom. In: Altan Çilingiroğlu/G. Darbyshire (Hrsg.), Anatolian Iron Ages 5, Proceedings of the 5th Anatolian Iron Ages Colloquium Van, 6.-10. August 2001. British Institute of Archaeology at Ankara Monograph 3 (Ankara 2005) 101
  4. @1@2Vorlage:Toter Link/www.yerelnet.org.tr (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)

На других языках


- [de] Eleşkirt

[en] Eleşkirt

Eleşkirt (Kurdish: Zêdikan)[3] is a town and district of Ağrı Province in Turkey. Its name is a transference from Alashkert (Armenian: Ալաշկերտ, romanized: Alaškert), the valley's former administrative centre but now a village known as Toprakkale. It was known as Vagharshakert in medieval sources.[4] At the time of the Russo-Turkish War of 1877-1878 approximately half of the population consisted of Armenians and the rest of Kurds and Turks.[5]

[ru] Элешкирт

Элешкирт (тур. Eleşkirt, арм. Ալաշկերտ, курд. Zêdikan; древнее название Вагаршаке́рт арм. Վաղարշակերտ) — город в иле Агры на востоке Турции[2]. Население города в 2012 году — 11 247 человек[3].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии