world.wikisort.org - Türkei

Search / Calendar

Tutak (kurdisch Dûtax oder historisch Enteb, armenisch Դութախ Duthakh) ist eine Kreisstadt und ein Landkreis in der Türkei.

Tutak

Hilfe zu Wappen
Tutak (Türkei)
Tutak (Türkei)
Basisdaten
Provinz (il): Ağrı
Koordinaten: 39° 33′ N, 42° 46′ O
Höhe: 1565 m
Einwohner: 7.018[1] (2020)
Telefonvorwahl: (+90) 472
Postleitzahl: 04 700
Kfz-Kennzeichen: 04
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021)
Gliederung: 5 Mahalle
Bürgermeister: Bülent Duru (BBP)
Postanschrift: Cami Mahallesi
Cumhuriyet Caddesi no:37
04700 Tutak / AĞRI
Website:
Landkreis Tutak
Einwohner: 29.987[1] (2020)
Fläche: 1.407 km²
Bevölkerungsdichte: 21 Einwohner je km²
Kaymakam: Ahmet Karaaslan
Website (Kaymakam):
Vorlage:Infobox Ort in der Türkei/Wartung/Landkreis

Geografie


Stadt und Kreis gehören zur anatolischen Provinz Ağrı. Der Landkreis Tutak liegt im Westen der Provinz und grenzt an die Provinzen Muş und Erzurum. Die Stadt Tutak liegt an der Eisenbahnstrecke von Ağrı nach Van, am Fluss Murat. Die Kreisstadt beherbergt 23,4 Prozent der Landkreisbevölkerung.

Der Landkreis ist bevölkerungsmäßig der drittkleinste der Provinz. Den Großteil des Landkreises bildet die Tutakebene, die von mehreren hohen Bergen umgeben ist; im Norden der Çakmak Dağ (2400 m) und Kılıç Dağ (2546 m), im Süden der Gel Dağ (2200 m) und im Osten der Aladağ. Das Klima ist kontinental mit langen harten Wintern und heißen trockenen Sommern. Die Vegetation besteht meist aus Steppenpflanzen; Wälder gibt es nicht nur einzelne Haine an den Flüssen.

Administrativ gliedert sich der Landkreis neben der Kreisstadt noch in 80 Dörfer (Köy) mit einer Durchschnittsbevölkerung von 287 Einwohnern. Drei von ihnen haben mehr als 1000 Einwohner: Oğlaksuyu (1170), Aşağıköşkköy (1158)Dorukdibi (1097 Einw.). Weitere 28 Köy haben ebenfalls mehr Einwohner als der Durchschnitt (287). Mit 21,3 Einw. je km² hat der Kreis Tutak die zweitniedrigste Bevölkerungsdichte der Provinz.


Politik


Bei den Kommunalwahlen 2014 wurde Fırat Öztürk zum Co-Bürgermeister gewählt. Am 12. Januar 2017 wurde er abgesetzt und durch den von der Regierung in Ankara bestimmten Zwangsverwalter Erkan İsa Erat eingesetzt.[2] Am 23. Januar wurde Öztürk festgenommen und am 29. Januar 2017 inhaftiert.[3]
Bei den Kommunalwahlen am 31. März 2019 gewann mit 19,24 Prozent der Kandidat der BBP, Bülent Duru, knapp vor dem Kandidaten der AKP (Yavuz Özcan).[4][5]




Einzelnachweise


  1. Nüfusu İl İlçe Mahalle Köy Nüfusu (Nufusune.com), abgerufen am 23. Februar 2021
  2. @1@2Vorlage:Toter Link/stockholmcf.org(Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven: Pro-Kurdish district mayor in Ağrı arrested on terror charges - Stockholm Center for FreedomLinks)
  3. HDP: Detained Kurdish Co-Mayors. (PDF) S. S. 3, abgerufen am 19. August 2018 (englisch).
  4. Wahlergebnisse der Kommunalwahlen vom 31. März 2019, abgerufen am 12. Mai 2019
  5. Wahlergebnisse der Kommunalwahlen im Jahr 2019, abgerufen am 12. Mai 2019

На других языках


- [de] Tutak

[en] Tutak, Turkey

Tutak (Armenian: Դութախ - Duthakh, Kurdish: Dûtax[3]), is a town and a district of Ağrı Province in the Eastern Anatolia region of Turkey. It is located on a small plain surrounded by high mountains and watered by the Murat River, on the road from the city of Ağrı to the district of Patnos. It covers an area of 1,562 km² and the altitude is 1,535 m. The population (2010) is 34,812, of which 7,170 live in the town of Tutak, and the majority in the surrounding countryside. The mayor is Fırat Öztürk (BDP).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии