world.wikisort.org - Türkei

Search / Calendar

Bursa ist eine türkische Provinz im Westen von Kleinasien an der Küste des Marmarameeres, 100 km südlich von Istanbul. Sie heißt ebenso wie die gleichnamige Provinzhauptstadt Bursa in ihrer Mitte, die mit 1,9 Millionen Einwohnern die viertgrößte Stadt der Türkei ist.

Bursa
Nummer der Provinz: 16
EdirneTekirdağİstanbulÇanakkaleYalovaBalıkesirBursaKocaeliBilecikKütahyaİzmirManisaAydınMuğlaUşakDenizliDüzceBoluEskişehirAfyonkarahisarBurdurAntalyaIspartaZonguldakBartınKarabükÇankırıAnkaraKonyaKaramanMersinNiğdeAksarayKırşehirKırıkkaleÇorumKastamonuSinopSamsunAmasyaYozgatKayseriAdanaOrduTokatSivasGiresunOsmaniyeHatayKilisMalatyaK. MaraşGaziantepAdıyamanŞanlıurfaMardinBatmanDiyarbakırElazığErzincanTrabzonGümüşhaneTunceliBayburtRizeBingölArtvinArdahanKarsIğdırErzurumMuşAğrıBitlisSiirtŞırnakVanHakkari
Landkreise
Basisdaten
Koordinaten: 40° 9′ N, 29° 1′ O
Provinzhauptstadt: Bursa
Region: Marmararegion
Fläche: 10.813 km²
Einwohnerzahl: 3.101.833[1] (2020)
Bevölkerungsdichte: 286,9 Einwohner/km²
Politisches
Gouverneur: Yakup Canbolat[2]
Sitze im Parlament: 18
Strukturelles
Telefonvorwahl: 0224
Kennzeichen: 16
Website
www.bursa.gov.tr (Türkisch)

Die Provinz hat eine Fläche von 10.813 km² und zählte Ende 2020 3.101.833 Einwohner (Bevölkerungsfortschreibung ADNKS). Mit nahezu 300 Einwohner je Quadratkilometer zählt Bursa zu den dichter besiedelten Regionen der Türkei und festigt Platz 6 in dieser Liste. In ihrer grünen Landschaft (Yeşil Bursa, deutsch Grünes Bursa genannt) liegen einige heilkräftige Schwefelquellen. Mitten hindurch zieht sich das Uludağ-Gebirge, das früher den Namen Mysischer bzw. Bithynischer Olymp hatte.


Verwaltungsgliederung


Die Provinz ist seit 1990 in 17 İlçe gegliedert, die vom Siedlungsbild in ländlichen Bereichen einem Landkreis, in städtischen Ballungsräumen einem Stadtbezirk ähneln. 1986 wurde die alte Gemeinde Bursa aufgelöst und an ihrer Stelle eine Großstadtgemeinde (Bursa Büyükşehir Belediyesi) errichtet. Zu diesem Zweck wurde das alte Stadtgebiet auf mehrere Gemeinden (Belediye) aufgeteilt und mit diesen und angrenzenden Gemeinden die Großstadtgemeinde gebildet. Sukzessive wurde durch Gründung und Auflösung von Gemeinden und Überführungen von (2012: 662) Dorf- (Köy) in Mahalle-Organisationen eine Einräumigkeit von Kommunalverwaltung (durch die Belediye) und staatlicher Verwaltung (durch das İlçe) hergestellt, so dass sich im Ergebnis das Gebiet der Einzelgemeinden mit dem jeweils gleichnamigen staatlichen Verwaltungsbezirk deckt. Im Jahr 2000 zählte man noch 54 Belediye. Nach einer Verwaltungsreform 2013 umfasst das Gebiet der Großstadtgemeinde die gesamte Provinz. Die kommunalen Selbstverwaltungsorgane auf Provinzebene (İl Meclisi) wurden aufgelöst und ihre Zuständigkeiten auf die Verwaltung der Großstadtgemeinde übertragen. Die Provinz wurde damit zu einem rein staatlichen Verwaltungsbezirk.

Die 17 İlçe sind:

Kreis-
code1
Landkreis
İlçe
Fläche2
(km²)
Bevölkerung am 31.12.20203 Anzahl
der
Mahalle
Bevölke
rungs
dichte
(Einw./km²)
Sex Ratio4
Frauen
auf 1000
Männer
Grün-
dungs
datum5,6
Gesamtmännlichweiblich
1783Büyükorhan5059.4854.6594.8264318,810361987
1343Gemlik401115.40458.07457.33035287,89871926
1935Gürsu10696.98548.91948.06615915,09831990
1799Harmancık4006.1452.9863.1593115,410581987
1411İnegöl1.118281.384141.314140.070116251,79911926
1420İznik75343.10221.79622.3064658,610231930
1434Karacabey1.15884.66642.34042.3268573,110001926
1457Keles61711.4995.7395.7604218,610041953
1960Kestel39670.86535.51235.35336179,09961990
1530Mudanya369102.52349.8315269247277,810571926
1535Mustafakemalpaşa1.641101.82050.55451.26613162,010141926
1829Nilüfer552484.832240.819244.01364878,310131987
1553Orhaneli83819.0559.3349.7216122,710411097
1554Orhangazi50680.11840.14139.97731158,39961926
1832Osmangazi621881.459441.739439.7201371.419,49951987
1725Yenişehir72054.31526.90127.4147175,410191926
1859Yıldırım110657.176330.109327.067695.974,39911987
PROVINZ 16 Bursa10.8133.101.8331.550.7671.551.0661060286,9999
1 Interner Kreiscode des Innenministeriums
2 Fläche 2014[3]
3 Bevölkerungsfortschreibung am 31. Dezember 2020[4]
4 Geschlechterverhältnis: Anzahl der Frauen auf 1000 Männer (berechnet)
5 PDF des Innenministeriums[5]
6 Landkreise, die erst nach Gründung der Türkei (1923) gebildet wurden.

Bevölkerung



Ergebnisse der Bevölkerungsfortschreibung


Nachfolgende Tabelle zeigt die jährliche Bevölkerungsentwicklung nach der Fortschreibung durch das 2007 eingeführte adressierbare Einwohnerregister (ADNKS). Zusätzlich sind die Bevölkerungswachstumsrate und das Geschlechterverhältnis (Sex Ratio d. h. die rechnerisch ermittelte Anzahl der Frauen pro 1000 Männer) aufgeführt. Der Zensus von 2011 ermittelte 2.640.128 Einwohner, das ist über eine halbe Million Einwohner mehr als zum Zensus 2000.[6]

Jahr Bevölkerung am Jahresende Wachstums-
rate der Be-
völkerung
(in %)
Geschlechter
verhältnis
(Frauen auf
1000 Männer)
Rang
(unter den 81 Provinzen)
gesamt männlich weiblich
20203.101.8331.550.7671.551.0661,5010004
20193056.1201.530.9561.525.1642,069964
20182.994.5211.498.2191.496.3021,979994
20172.936.8031.470.3411.466.4621,229974
20162.901.3961.454.0591.447.3372,079954
20152.842.5471.423.5831.418.9641,979974
20142.787.5391.394.7151.392.8241,709994
20132.740.9701.371.9141.369.0561,969984
20122.688.1711.343.8941.344.2771,3610004
20112.652.1261.325.7151.326.4111,7910014
20102.605.4951.300.2831.305.2122,1510044
20092.550.6451.273.4911.277.1541,7010034
20082.507.9631.253.1511.254.8122,7910014
20072.439.8761.218.7491.221.127−14,8110024
20002.125.1401.064.5601.060.5809965

Volkszählungsergebnisse


Nachfolgende Tabellen geben den bei den 15 Volkszählungen dokumentierten Einwohnerstand der Provinz Bursa wieder. Die Werte der linken Tabelle entstammen E-Books (der Originaldokumente[7]) entnommen, die Werte der rechten Tabelle basieren aus der Datenabfrage des Türkischen Statistikinstituts TÜIK[8]

JahrBevölkerung
am Zensustag
Anteil
in %
Rang
TürkeiProvinz Bursa
192713.648.270401.5952,946
193516.158.018442.7602,746
194017.820.950461.6482,597
194518.790.174491.8992,626
195020.947.188545.9192,616
195524.064.763598.6022,497
196027.754.8206938942,506
JahrBevölkerung
am Zensustag
Anteil
in %
Rang
TürkeiProvinz Bursa
196531.391.421755.5042,417
197035.605.176847.8842,386
197540.347.719961.6392,386
198044.736.9571.148.4922,576
198550.664.4581.324.0152,616
199056.473.0351.603.1372,846
200067.803.9272.125.1403,135
201174.525.6962.640.1283,544

Anzahl der Provinzen bezogen auf die Censusjahre:

  • 1927, 1940 bis 1950: 63 Provinzen
  • 1935: 57 Provinzen
  • 1955: 67 Provinzen
  • 1960 bis 1985: 73 Provinzen
  • 1990: 73 Provinzen
  • 2000: 81 Provinzen

Geschichte


In der Antike wurde die Region Bithynien genannt. Dieses Königreich und seine drei größten Städte (u. a. Brussa) wurden vermutlich von König Prusias I. gegründet.

Mit der Ausbreitung des Römischen Reiches begann König Nikomedes IV., das Gebiet stückweise den Römern zu übergeben. Damals und in der Zeit des Urchristentums wurde Bursa Prussa ad Olympos genannt.

Für die Byzantiner war das Gebiet Zentrum einer großen Verwaltungsregion (Thema), die von den heutigen Gebieten İzmit, Istanbul und Bilecik bis Ereğli am Schwarzen Meer reichte.

Die Osmanen eroberten Bursa um 1326 durch den späteren Sultan Orhan I. und hatten in der heutigen Provinzhauptstadt ihre Residenz, bis sie 1368 nach Edirne und später in das 90 Kilometer nördlich gelegene Istanbul (Konstantinopel) verlegt wurde. Wichtige Sehenswürdigkeiten sind die Grabmäler der Sultane Mehmed I., Osman I. und Orhan I., das Yeşil Türbe sowie drei zwischen 1380 und 1420 errichtete prächtige Moscheen.

Das älteste Bauwerk ist die Ayasofya-Basilika (Hagia Sophia) aus dem 4. Jahrhundert im nahe gelegenen İznik. Hier wurde das siebte ökumenische Konzil abgehalten. Orhan baute sie in eine Moschee um, die inzwischen stark verfallen ist. Dennoch sind ihre Fresken, Inschriften und Mosaike sowie die Stufen-Apsis bemerkenswert.


Partnerschaft


Seit dem 21. Oktober 2010 besteht zwischen Bursa und dem deutschen Bundesland Hessen eine Partnerschaft.[9] Der zweite Teil der Vereinbarung der Partnerschaft wurde am 24. Januar 2011 in Wiesbaden unterzeichnet.


Verschiedenes


Heute wird die Provinz Bursa vom Obstanbau sowie von der Auto- und Textilindustrie geprägt. Der Hausberg Uludağ ist mit seinen 2542 Metern das bedeutendste Zentrum des türkischen Wintersports.


Persönlichkeiten




Commons: Provinz Bursa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Nufusu.com, abgerufen 8. März 2021
  2. Gouverneursporträt auf der Webseite der Provinz Bursa
  3. Directorate General of Mapping (Excel-Tabelle; 48 KB)
  4. Bursa Nüfusu, abgerufen am 8. März 2021
  5. illeridaresi.gov.tr (PDF; 1,4 MB).
  6. Bursa Nüfusu, abgerufen am 8. März 2021
  7. Bücherei des Türkischen Statistikinstituts TÜIK, abrufbar nach Suchdateneingabe
  8. Genel Nüfus Sayımları (Volkszählungsergebnisse 1965 bis 2000) abrufbar nach Auswahl des Jahres und der Region
  9. Hessische Staatskanzlei: Partnerschaft zwischen Hessen und Bursa

На других языках


- [de] Bursa (Provinz)

[en] Bursa Province

Bursa Province (Turkish: Bursa ili) is a province in Turkey along the Sea of Marmara coast in northwestern Anatolia. It borders Balıkesir to the west, Kütahya to the south, Bilecik and Sakarya to the east, Kocaeli to the northeast and Yalova to the north. The province has an area of 11,043 km2 and a population of 3,139,744 as of 2021.[1] Its traffic code is 16.

[ru] Бурса (ил)

Бу́рса (тур. Bursa) — ил на северо-западе Турции.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии