world.wikisort.org - Türkei

Search / Calendar

Samsun ist eine Provinz der Türkei am Schwarzen Meer. Ihre Hauptstadt ist Samsun.

Samsun
Nummer der Provinz: 55
EdirneTekirdağİstanbulÇanakkaleYalovaBalıkesirBursaKocaeliBilecikKütahyaİzmirManisaAydınMuğlaUşakDenizliDüzceBoluEskişehirAfyonkarahisarBurdurAntalyaIspartaZonguldakBartınKarabükÇankırıAnkaraKonyaKaramanMersinNiğdeAksarayKırşehirKırıkkaleÇorumKastamonuSinopSamsunAmasyaYozgatKayseriAdanaOrduTokatSivasGiresunOsmaniyeHatayKilisMalatyaK. MaraşGaziantepAdıyamanŞanlıurfaMardinBatmanDiyarbakırElazığErzincanTrabzonGümüşhaneTunceliBayburtRizeBingölArtvinArdahanKarsIğdırErzurumMuşAğrıBitlisSiirtŞırnakVanHakkari
Landkreise
Basisdaten
Koordinaten: 41° 12′ N, 36° 0′ O
Provinzhauptstadt: Samsun
Region: Schwarzmeerregion
Fläche: 9.725 km²
Einwohnerzahl: 1.356.079[1] (2020)
Bevölkerungsdichte: 139,4 Einwohner/km²
Politisches
Gouverneur: Dr. Zülkif Dağli[2]
Sitze im Parlament: 9
Strukturelles
Telefonvorwahl: 0362
Kennzeichen: 55
Website
www.samsun.gov.tr (Türkisch)

Die Provinz hat 1.356.079 Einwohner (Stand Ende 2020) auf einer Fläche von 9725 km². Sie grenzt im Westen an die Provinz Sinop, im Osten an Ordu und im Süden an Amasya, Tokat und Çorum. Die Bevölkerungsdichte beträgt 139 Einwohner/km².


Verwaltungsgliederung


Die Provinz ist in 17 İlçe unterteilt, die vom Zuschnitt in ländlichen Bereichen einem Landkreis, in städtischen Ballungsräumen einem Stadtbezirk entsprechen. 1993 wurde die alte Provinz Samsun aufgelöst und an ihrer Stelle eine Großstadtgemeinde (Büyükşehir belediyesi) errichtet. Mitglieder einer solchen Großstadtgemeinde sind Einzelgemeinden (Belediye), deren Gebiet sich mit dem jeweils gleichnamigen staatlichen Verwaltungsbezirk (ilçe) deckt. Gemeinden, die nicht Sitz einer ilçe-Verwaltung waren, wurden aufgelöst. Nach einer Verwaltungsreform 2013 umfasst das Gebiet der Großstadtkommune die gesamte Provinz. Die kommunalen Selbstverwaltungsorgane auf Provinzebene (İl Meclisi) wurden aufgelöst und ihre Zuständigkeiten auf die Verwaltung der Großstadtgemeinde übertragen. Die Provinz wurde damit zu einem rein staatlichen Verwaltungsbezirk. Die 17 İlçe sind:

Kreis-
code1
Landkreis
İlçe
Fläche2
(km²)
Bevölkerung am 31.12.20203 Anzahl
der
Mahalle
Bevölke-
rungs-
dichte
(Einw./km²)
Sex Ratio4
Frauen
auf 1000
Männer
Grün-
dungs
datum5,6
Gesamtmännlichweiblich
183019 Mayıs23426.04413.05412.99038111,39951987
1125Alaçam59825.12312.47812.6456542,010131944
1763Asarcık25316.7068.3868.3203266,09921987
2072Atakum351221.082107.008114.07456629,910661008
1879Ayvacık38219.84310.3059.5384352,09261990
1164Bafra1503143.44371.15172.29213995,41016
2073Canik264101.25350.72850.52553383,59962008
1234Çarşamba774140.24569.70070.545143181,21012
1386Havza86539.22119.25019.9719845,31038
2074İlkadım155336.501165.732170.769612171,010302008
1452Kavak69721.15410.56010.5949130,410031934
1501Ladik54116.3918.1038.2886730,310231928
1838Salıpazarı35619.70910.1219.5884455,49471987
1849Tekkeköy32654.36327.40526.95862166,89841987
1676Terme54871.93835.71036.22882131,31015
1712Vezirköprü167494.36046.74547.61516056,41019
1993Yakakent2048.7034.2394.4641742,710531990
Samsun9.7251.356.079670.675685.4041251139,41022
1 Interner Kreiscode des Innenministeriums
2 Fläche 2014[3]
3 Bevölkerungsfortschreibung am 31. Dezember 2020[4]
4 Geschlechterverhältnis: Anzahl der Frauen auf 1000 Männer (berechnet)
5 PDF des Innenministeriums[5]
6 Landkreise, die erst nach Gründung der Türkei (1923) gebildet wurden.

Bevölkerung



Jährliche Bevölkerungsentwicklung


Nachfolgende Tabelle zeigt die jährliche Bevölkerungsentwicklung nach der Fortschreibung durch das 2007 eingeführte adressierbare Einwohnerregister (ADNKS). Zusätzlich sind die Bevölkerungswachstumsrate und das Geschlechterverhältnis (Sex Ratio d. h. die rechnerisch ermittelte Anzahl der Frauen pro 1000 Männer) aufgeführt.[6]

Jahr Bevölkerung am Jahresende Wachstums-
rate der Be-
völkerung
(in %)
Geschlechter
verhältnis
(Frauen auf
1000 Männer)
Rang
(unter den 81 Provinzen)
gesamt männlich weiblich
2020 1.356.079 670.675 685.404 1022 0,56 16
2019 1.348.542 669.055 679.487 1016 0,96 16
2018 1.335.716 662.086 673.630 1017 1,73 16
2017 1.312.990 649.524 663.466 1022 1,32 16
2016 1.295.927 640.699 655.228 1023 1,25 16
2015 1.279.884 632.014 647.870 1025 0,78 16
2014 1.269.989 627.296 642.693 1025 0,65 16
2013 1.261.810 623.435 638.375 1024 0,81 16
2012 1.251.722 617.095 634.627 1028 0,00 16
2011 1.251.729 617.701 634.028 1026 −0,08 16
2010 1.252.693 620.015 632.678 1020 0,21 15
2009 1.250.076 618.849 631.227 1020 1,33 15
2008 1.233.677 607.501 626.176 1031 0,38 15
2007 1.228.959 606.187 622.772 1027 15

Volkszählungsergebnisse


Nachfolgende Tabellen geben den bei den 15 Volkszählungen dokumentierten Einwohnerstand der Provinz Samsun wieder. Die Werte der linken Tabelle entstammen E-Books (der Originaldokumente[7]) entnommen, die Werte der rechten Tabelle basieren aus der Datenabfrage des Türkischen Statistikinstituts TÜIK[8]

JahrBevölkerung
am Zensustag
jährl. Wachs-
tumsrate in %
R
a
n
g
TürkeiProvinz Samsun
1927 13.648.270 260.868 14
1935 16.158.018 337.817 3,68 14
1940 17.820.950 363.384 2,06 15
1945 18.790.174 407.541 1,09 12
1950 20.947.188 475.660 2,30 11
1955 24.064.763 549.156 2,98 10
1960 27.754.820 654.602 3,07 10
JahrBevölkerung
am Zensustag
jährl. Wachs-
tumsrate in %
R
a
n
g
TürkeiProvinz Samsun
1965 31.391.421 755.946 3,10 6
1970 35.605.176 821.183 1,73 7
1975 40.347.719 906.381 2,08 7
1980 44.736.957 1.008.113 2,24 7
1985 50.664.458 1.108.710 2,00 7
1990 56.473.035 1.158.400 0,90 8
2000 67.803.927 1.209.137 0,44 14

Anzahl der Provinzen bezogen auf die Censusjahre:

  • 1927, 1940 bis 1950: 63 Provinzen
  • 1935: 57 Provinzen
  • 1955: 67 Provinzen
  • 1960 bis 1985: 73 Provinzen
  • 1990: 73 Provinzen
  • 2000: 81 Provinzen

Detaillierte Volkszählungsergebnisse


JahrGesamtbevölkerungStadtbevölkerungLandbevölkerung
GesamtmännlichweiblichGesamt %männlichweiblichGesamt %männlichweiblich
1927 260.868 125.884 134.984 55.458 21,26 29.924 25.534 205.410 78,74 95.960 109.450
1935 337.817 165.221 172.596 66.723 19,75 33.630 33.093 271.094 80,25 131.591 139.503
1940 363.384 178.031 185.353 73.409 20,20 38.011 35.398 289.975 79,80 140.020 149.955
1945 407.541 205.328 202.213 82.110 20,15 42.676 39.434 325.431 79,85 162.652 162.779
1950 475.660 238.671 236.989 95.010 19,97 380.650 80,03
1955 549.156 274.558 274.598 122.260 22,26 62.370 59.890 426.896 77,74 212.188 214.708
1960 654.602 330.141 324.461 162.970 24,90 84.182 78.788 491.632 75,10 245.959 245.673
1965 755.946 379.635 376.311 197.103 26,07 101.093 96.010 558.843 73,93 278.542 280.301
1970 821.183 404.163 417.020 235.716 28,70 119.468 116.248 585.467 71,30 284.695 300.772
1975 906.381 454.837 451.544 290.207 32,02 149.814 140.393 616.174 67,98 305.023 311.151
1980 1.008.113 495.498 512.615 345.200 34,24 173.721 171.479 662.913 65,76 321.777 341.136
1985 1.108.710 541.783 566.927 408.622 36,86 206.280 202.342 700.088 63,14 335.503 364.585
1990 1.158.400 562.066 596.334 525.305 45,35 261.242 264.063 633.095 54,65 300.824 332.271
2000 1.209.137 585.759 623.378 635.254 52,54 312.388 322.866 573.883 47,46 273.371 300.512

Einzelnachweise


  1. Türkisches Institut für Statistik – Datenbank, abgerufen am 10. April 2021
  2. Webseite der Provinz Samsun
  3. Directorate General of Mapping (Excel-Tabelle; 48 KB)
  4. Samsun Nüfusu, abgerufen am 10. April 2021
  5. illeridaresi.gov.tr (PDF; 1,4 MB).
  6. Samsun Nüfusu, abgerufen am 10. April 2021
  7. Bücherei des Türkischen Statistikinstituts TÜIK, abrufbar nach Suchdateneingabe
  8. Genel Nüfus Sayımları (Volkszählungsergebnisse 1965 bis 2000) abrufbar nach Auswahl des Jahres und der Region


Commons: Provinz Samsun – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Samsun (Provinz)

[ru] Самсун (ил)

Самсу́н[1] (тур. Samsun) – ил на севере Турции.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии