Kalasin (Thai: กาฬสินธุ์) ist eine Provinz (Changwat) in der Nordostregion Thailands, dem Isan. Die Hauptstadt der Provinz Kalasin heißt ebenfalls Kalasin.
Kalasin | |
---|---|
กาฬสินธุ์ | |
![]() | |
Statistik | |
Hauptstadt: | Kalasin |
Telefonvorwahl: | 043 |
Fläche: | 6.946,7 km² 29. |
Einwohner: | 980.158 (2009) 22. |
Bevölkerungsdichte: | 140 E/km² 33. |
ISO 3166-2: | |
Gouverneur: | Somsak Suwannasutcharit |
Karte | |
![]() |
Die Landschaft ist geprägt von hügeligen Waldungen und Reisfeldern. Im Norden liegt der Lam-Pao-Staudamm, der in den sechziger Jahren gebaut wurde und zur künstlichen Bewässerung in der Landwirtschaft dient. An der Grenze zur Provinz Sakon Nakhon wurde in den Phu Phan-Bergen der Nationalpark Phu Phan ausgewiesen.
Benachbarte Provinzen: | |
---|---|
Norden | Udon Thani und Sakon Nakhon |
Osten | Mukdahan |
Süden | Roi Et und Maha Sarakham |
Westen | Khon Kaen |
Das Klima ist tropisch-monsunal.
Im Jahr 2008 betrug das „Gross Provincial Product“ (Bruttoinlandsprodukt) der Provinz 40.412 Millionen Baht.[1] Der Mindestlohn der Provinz beträgt seit dem 1. Januar 2011 167 Baht pro Tag (etwa 4 €).
Die unten stehende Tabelle zeigt den Anteil der Wirtschaftszweige am Gross Provincial Product in Prozent:[2]
Wirtschaftszweig | 2006 | 2007 | 2008 |
---|---|---|---|
Landwirtschaft | 23,6 | 25,2 | 24,4 |
Industrie | 11,9 | 12,6 | 12,0 |
Andere | 64,5 | 62,2 | 63,6 |
Die Provinz Kalasin hat insgesamt 805 Feuchtgebiete mit einer Fläche von 141,5 km², die mehr oder weniger intensiv für die Landwirtschaft genutzt werden.[3]
Ausgrabungen beweisen die Siedlungstätigkeit der Lawa, die sich bereits vor über 1600 Jahren hier aufhielten. Die älteste Stadt in dieser Gegend wurde erst 1793 gegründet. Die Provinz selbst entstand zunächst Anfang des 20. Jahrhunderts während der Thesaphiban-Bewegung, wurde aber 1932 mit der Provinz Maha Sarakham zusammengelegt.[4] 1947 wurde die Provinz in ihren vorherigen Grenzen wiedererrichtet.[5]
Das Wappen der Provinz Kalasin zeigt einen Teich vor einer Berglandschaft, die eine natürliche Grenze der Provinz bilden. Das Wasser im Teich ist schwarz, was an den Namen der Provinz erinnern soll: Kalasin heißt übersetzt „Schwarzes Wasser“. Die großen Wolken und das Wasser symbolisieren die Fruchtbarkeit der Gegend.
Die lokale Blume ist Payom oder Süße Shorea (Shorea roxburghii), der lokale Baum ist Sa Mae San (Cassia garrettiana).
Der Wahlspruch der Provinz Kalasin lautet:
Die Provinz ist in 18 Landkreise (Amphoe) gegliedert. Die Landkreise sind weiter unterteilt in 134 Gemeinden (Tambon) und 1509 Dörfer (Muban).
|
![]() |
Für das ganze Gebiet der Provinz besteht eine Provinz-Verwaltungsorganisation (องค์การบริหารส่วนจังหวัด, kurz อบจ., Ongkan Borihan suan Changwat; englisch Provincial Administrative Organization, PAO).
In der Provinz gibt es zwei Städte (เทศบาลเมือง – Thesaban Mueang): Kalasin (เทศบาลเมืองกาฬสินธุ์) und Bua Khao (เทศบาลเมืองบัวขาว). Daneben gibt es 33 Kleinstädte (เทศบาลตำบล – Thesaban Tambon).[6]
Norden: Chiang Mai | Chiang Rai | Kamphaeng Phet | Lampang | Lamphun | Mae Hong Son | Nakhon Sawan | Nan | Phayao | Phetchabun | Phichit | Phitsanulok | Phrae | Sukhothai | Tak | Uthai Thani | Uttaradit
Nordosten: Amnat Charoen | Bueng Kan | Buri Ram | Chaiyaphum | Kalasin | Khon Kaen | Loei | Maha Sarakham | Mukdahan | Nakhon Phanom | Nakhon Ratchasima | Nong Bua Lam Phu | Nong Khai | Roi Et | Sakon Nakhon | Si Sa Ket | Surin | Ubon Ratchathani | Udon Thani | Yasothon
Zentral: Ang Thong | Ayutthaya | Bangkok | Chachoengsao | Chai Nat | Chanthaburi | Chon Buri | Kanchanaburi | Lop Buri | Nakhon Nayok | Nakhon Pathom | Nonthaburi | Pathum Thani | Phetchaburi | Prachin Buri | Prachuap Khiri Khan | Ratchaburi | Rayong | Sa Kaeo | Samut Prakan | Samut Sakhon | Samut Songkhram | Saraburi | Sing Buri | Suphan Buri | Trat
Süden: Chumphon | Krabi | Nakhon Si Thammarat | Narathiwat | Pattani | Phang-nga | Phatthalung | Phuket | Ranong | Satun | Songkhla | Surat Thani | Trang | Yala
16.4325103.50694444444