world.wikisort.org - Thailand

Search / Calendar

Kalasin (Thai: กาฬสินธุ์) ist eine Provinz (Changwat) in der Nordostregion Thailands, dem Isan. Die Hauptstadt der Provinz Kalasin heißt ebenfalls Kalasin.

Kalasin
กาฬสินธุ์
Statistik
Hauptstadt: Kalasin
Telefonvorwahl: 043
Fläche: 6.946,7 km²
29.
Einwohner: 980.158 (2009)
22.
Bevölkerungs­dichte: 140 E/km²
33.
ISO 3166-2:
Gouverneur: Somsak Suwannasutcharit
Karte
Karte von Thailand mit der Provinz Kalasin hervorgehobenNarathiwatPhuketAyutthayaTak
Karte von Thailand mit der Provinz Kalasin hervorgehoben

Geographie


Die Landschaft ist geprägt von hügeligen Waldungen und Reisfeldern. Im Norden liegt der Lam-Pao-Staudamm, der in den sechziger Jahren gebaut wurde und zur künstlichen Bewässerung in der Landwirtschaft dient. An der Grenze zur Provinz Sakon Nakhon wurde in den Phu Phan-Bergen der Nationalpark Phu Phan ausgewiesen.

Benachbarte Provinzen:
Norden Udon Thani und Sakon Nakhon
Osten Mukdahan
Süden Roi Et und Maha Sarakham
Westen Khon Kaen

Staudämme



Klima


Das Klima ist tropisch-monsunal.


Bildung



Wirtschaft und Bedeutung


Im Jahr 2008 betrug das „Gross Provincial Product“ (Bruttoinlandsprodukt) der Provinz 40.412 Millionen Baht.[1] Der Mindestlohn der Provinz beträgt seit dem 1. Januar 2011 167 Baht pro Tag (etwa 4 €).


Daten


Die unten stehende Tabelle zeigt den Anteil der Wirtschaftszweige am Gross Provincial Product in Prozent:[2]

Wirtschaftszweig200620072008
Landwirtschaft23,625,224,4
Industrie11,912,612,0
Andere64,562,263,6

Die Provinz Kalasin hat insgesamt 805 Feuchtgebiete mit einer Fläche von 141,5 km², die mehr oder weniger intensiv für die Landwirtschaft genutzt werden.[3]


Geschichte


Ausgrabungen beweisen die Siedlungstätigkeit der Lawa, die sich bereits vor über 1600 Jahren hier aufhielten. Die älteste Stadt in dieser Gegend wurde erst 1793 gegründet. Die Provinz selbst entstand zunächst Anfang des 20. Jahrhunderts während der Thesaphiban-Bewegung, wurde aber 1932 mit der Provinz Maha Sarakham zusammengelegt.[4] 1947 wurde die Provinz in ihren vorherigen Grenzen wiedererrichtet.[5]


Sehenswürdigkeiten



Wappen


Shorea roxburghii
Shorea roxburghii

Das Wappen der Provinz Kalasin zeigt einen Teich vor einer Berglandschaft, die eine natürliche Grenze der Provinz bilden. Das Wasser im Teich ist schwarz, was an den Namen der Provinz erinnern soll: Kalasin heißt übersetzt „Schwarzes Wasser“. Die großen Wolken und das Wasser symbolisieren die Fruchtbarkeit der Gegend.

Die lokale Blume ist Payom oder Süße Shorea (Shorea roxburghii), der lokale Baum ist Sa Mae San (Cassia garrettiana).

Der Wahlspruch der Provinz Kalasin lautet:

Kalasin, sein alter Name ist Fa Daet Song Yang,
Ponglang, die Instrumente für Volksmusik werden viel gespielt,
Die Phu Thai-Kultur und die Phrae Wa-Seide ist weit bekannt und glänzend,
Pha Sawoei, eine hohe Klippe in den Phuphan-Bergen,
Der Fluss Lam Pao fließt durch die Stadt,
Dinosaurier, eine große langschwänzige Art,
lebten hier eine Million Jahre für unsere Erinnerung.

Verwaltungseinheiten



Provinzverwaltung


Die Provinz ist in 18 Landkreise (Amphoe) gegliedert. Die Landkreise sind weiter unterteilt in 134 Gemeinden (Tambon) und 1509 Dörfer (Muban).

Nr. Amphoe Thai   Nr. Amphoe Thai
01Mueang Kalasinอำเภอเมืองกาฬสินธุ์ 10 Kham Muang อำเภอคำม่วง
02 Na Mon อำเภอนามน 11 Tha Khantho อำเภอท่าคันโท
03 Kamalasai อำเภอกมลาไสย 12 Nong Kung Si อำเภอหนองกุงศรี
04 Rong Kham อำเภอร่องคำ 13 Somdet อำเภอสมเด็จ
05 Kuchinarai อำเภอกุฉินารายณ์ 14 Huai Phueng อำเภอห้วยผึ้ง
06 Khao Wong อำเภอเขาวง 15 Sam Chai อำเภอสามชัย
07 Yang Talat อำเภอยางตลาด 16 Na Khu อำเภอนาคู
08 Huai Mek อำเภอห้วยเม็ก 17 Don Chan อำเภอดอนจาน
09 Sahatsakhan อำเภอสหัสขันธ์ 18 Khong Chai อำเภอฆ้องชัย
Übersichtskarte der Amphoe
Übersichtskarte der Amphoe

Lokalverwaltung


Für das ganze Gebiet der Provinz besteht eine Provinz-Verwaltungsorganisation (องค์การบริหารส่วนจังหวัด, kurz อบจ., Ongkan Borihan suan Changwat; englisch Provincial Administrative Organization, PAO).

In der Provinz gibt es zwei Städte (เทศบาลเมือง – Thesaban Mueang): Kalasin (เทศบาลเมืองกาฬสินธุ์) und Bua Khao (เทศบาลเมืองบัวขาว). Daneben gibt es 33 Kleinstädte (เทศบาลตำบล – Thesaban Tambon).[6]


Einzelnachweise


  1. Thailand in Figures (2011), S. 313
  2. Thailand in Figures (2011)
  3. Oh et al. (2005)
  4. พระบรมราชโองการ ประกาศ ยุบรวมท้องที่บางมณฑลและบางจังหวัด. In: Royal Gazette. 48, Nr. 0 ก, 21. Februar 1932, S. 576–578.
  5. พระราชบัญญัติจัดตั้งจังหวัดกาฬสินธุ์ พ.ศ. ๒๔๙๐. In: Royal Gazette. 64, Nr. 36 ก, 12. August 1947, S. 516–517.
  6. Department of Provincial Administration: Stand 2012 (auf Thai)

Literatur




Commons: Kalasin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


На других языках


- [de] Kalasin (Provinz)

[en] Kalasin province

Kalasin (Thai: กาฬสินธุ์, pronounced [kāːlāsǐn]) is one of Thailand's seventy-six provinces (changwat) lies in upper northeastern Thailand also called Isan. The province was established by the Act Establishing Changwat Kalasin, BE 2490 (1947), and it came into existence on 1 October 1947. Neighboring provinces are (from north clockwise) Sakon Nakhon, Mukdahan, Roi Et, Maha Sarakham, Khon Kaen, and Udon Thani.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии