Amphoe Khao Wong (Thai: อำเภอ เขาวง) ist ein Landkreis (Amphoe – Verwaltungs-Distrikt) der Provinz Kalasin. Die Provinz Kalasin liegt in der Nordostregion von Thailand, dem so genannten Isan.
Khao Wong เขาวง | |
---|---|
Provinz: | Kalasin |
Fläche: | 205,1 km² |
Einwohner: | 34.847 (2013) |
Bev.dichte: | 171,3 E./km² |
PLZ: | 46160 |
Geocode: | 4606 |
Karte | |
![]() |
Die Nachbarbezirke sind im Uhrzeigersinn von Süden startend: die Amphoe Kuchinarai und Na Khu in der Provinz Kalasin, sowie die Amphoe Dong Luang und Khamcha-i der Provinz Mukdahan.
Khao Wong wurde am 1. Juni 1969 zunächst als „Zweigkreis“ (King Amphoe) eingerichtet, indem die fünf Tambon Khum Kao, Song Plueai, Na Khu, Phu Laen Chang and Nong Phue vom Amphoe Kuchinarai abgetrennt wurden.[1] Am 1. April 1974 wurde Khao Wong zum Amphoe heraufgestuft.[2]
Der Landkreis Khao Wong ist in sechs Tambon („Unterbezirke“ oder „Gemeinden“) eingeteilt, die sich weiter in 71 Muban („Dörfer“) unterteilen.
Nr. | Name | Thai | Muban | Einw.[3] |
---|---|---|---|---|
01. | Khum Kao | คุ้มเก่า | 18 | 9.244 |
02. | Song Plueai | สงเปลือย | 16 | 7.108 |
03. | Nong Phue | หนองผือ | 10 | 5.847 |
06. | Kut Sim Khum Mai | กุดสิมคุ้มใหม่ | 13 | 6.810 |
08. | Saphang Thong | สระพังทอง | 07 | 2.892 |
011. | Kut Pla Khao | กุดปลาค้าว | 07 | 2.946 |
Hinweis: Die fehlenden Nummern (Geocodes) gehören zu den Tambon, die heute zum Amphoe Na Khu gehören.
Es gibt vier Kommunen mit „Kleinstadt“-Status (Thesaban Tambon) im Landkreis:
Außerdem gibt es zwei „Tambon-Verwaltungsorganisationen“ (องค์การบริหารส่วนตำบล – Tambon Administrative Organizations, TAO):
Mueang Kalasin | Na Mon | Kamalasai | Rong Kham | Kuchinarai | Khao Wong | Yang Talat | Huai Mek | Sahatsakhan | Kham Muang | Tha Khantho | Nong Kung Si | Somdet | Huai Phueng | Sam Chai | Na Khu | Don Chan | Khong Chai
16.7104.09