Amphoe Kham Muang (Thai: อำเภอ คำม่วง) ist ein Landkreis (Amphoe – Verwaltungs-Distrikt) im Norden der Provinz Kalasin. Die Provinz Kalasin liegt in der Nordostregion von Thailand, dem so genannten Isan.
Kham Muang คำม่วง | |
---|---|
Provinz: | Kalasin |
Fläche: | 621,0 km² |
Einwohner: | 48.572 (2013) |
Bev.dichte: | 76,3 E./km² |
PLZ: | 46180 |
Geocode: | 4610 |
Karte | |
![]() |
Die Nachbarbezirke sind im Uhrzeigersinn von Südosten startend: die Amphoe Somdet, Sahatsakhan und Sam Chai in der Provinz Kalasin, Amphoe Wang Sam Mo der Provinz Udon Thani, sowie die Amphoe Kut Bak und Phu Phan der Provinz Sakon Nakhon.
Kham Muang wurde am 1. Oktober 1972 zunächst als „Zweigkreis“ (King Amphoe) eingerichtet, indem die drei Tambon Thung Khlong, Phon und Sam Ron vom Amphoe Sahatsakhan abgetrennt wurden.[1] Am 8. September 1976 wurde Kham Muang zum Amphoe heraufgestuft.[2]
Der Landkreis Kham Muang ist in sechs Tambon („Unterbezirke“ oder „Gemeinden“) eingeteilt, die sich weiter in 65 Muban („Dörfer“) unterteilen.
Nr. | Name | Thai | Muban | Einw.[3] |
---|---|---|---|---|
1. | Thung Khlong | ทุ่งคลอง | 13 | 09.032 |
2. | Phon | โพน | 10 | 06.717 |
5. | Din Chi | ดินจี่ | 05 | 06.996 |
6. | Na Bon | นาบอน | 11 | 06.624 |
7. | Na Than | นาทัน | 16 | 13.945 |
9. | Noen Yang | เนินยาง | 10 | 05.258 |
Hinweis: Die fehlenden Geocodes gehören zu den Tambon, aus denen heute Amphoe Sam Chai besteht.
Es gibt drei Kommunen mit „Kleinstadt“-Status (Thesaban Tambon) im Landkreis:
Außerdem gibt es fünf „Tambon-Verwaltungsorganisationen“ (องค์การบริหารส่วนตำบล – Tambon Administrative Organizations, TAO):
Mueang Kalasin | Na Mon | Kamalasai | Rong Kham | Kuchinarai | Khao Wong | Yang Talat | Huai Mek | Sahatsakhan | Kham Muang | Tha Khantho | Nong Kung Si | Somdet | Huai Phueng | Sam Chai | Na Khu | Don Chan | Khong Chai
16.923333333333103.63166666667