world.wikisort.org - Tansania

Search / Calendar

Sumbawanga (MC) (Sumbawanga Municipal Council, auch Sumbawanga Mjini genannt) ist ein Distrikt der tansanischen Region Rukwa. Er grenzt im Osten und im Süden an den Distrikt Sumbawanga DC, im Südwesten an den Distrikt Kalambo und im Nordwesten an den Distrikt Nkasi.

Blick auf die Stadt Sumbawanga
Blick auf die Stadt Sumbawanga
Distrikt Sumbawanga (MC)

Lage des Distrikts Sumbawanga (MC) in der Region Rukwa
Basisdaten
Staat Tansania
Region Rukwa
Fläche 1329 km²
Einwohner 238.491 (2016)
Dichte 179 Einwohner pro km²
ISO 3166-2 TZ-20
Politik
Vorsitzender des Stadtrats Justin Malisawa

Geographie


Sumbawanga hat eine Fläche von 1329 Quadratkilometern[1] und 240.000 Einwohner.[2] Der Distrikt liegt auf dem Ufipa-Plateau, einem Teil des südlichen Hochlands von Tansania[1] in einer Höhe von rund 1700 Metern über dem Meer. Die Entwässerung erfolgt durch den Fluss Lwiche, der nach Nordosten in den Rukwasee fließt. Nach Osten steigt der Distrikt auf über 2400 Meter an.[3]

Das Land ist großteils von Büschen bewachsenes Grasland. Die Hänge und Hügel sind teilweise bewaldet.[1]

Das Klima in Sumbawanga ist warm und gemäßigt, in der effektiven Klimaklassifikation wird es als Cwb bezeichnet. Die durchschnittlichen jährlichen Niederschläge von 1533 Millimetern fallen großteils in den Monaten November bis April, die Monate Juni bis September sind sehr trocken. Die Durchschnittstemperatur schwankt zwischen 15,8 Grad Celsius im Juli und 20,1 Grad im Oktober.[4]


Geschichte


Der Name Sumbawanga leitet sich von den zwei Fipa-Wörtern „Sumba“ (Wurf) und „Wanga“ (Hexerei) her. Es bedeutet, dass die früheren Häuptlinge der Gegend mit dem Hexenhandwerk in Verbindung gebracht wurden. Der Aufstieg von Sumbawanga begann, als 1929 die deutschen Besatzer das Verwaltungszentrum von Nkasi nach Sumbawanga verlegten. Im Jahr 1982 erhielt die Stadt den Status eines eigenständigen Distriktes.[1]


Verwaltungsgliederung


Der Distrikt besteht aus dem einen Wahlkreis (Jimbo) Sumbawanga Mjini und 20 Gemeinden (Kata):[2]


Bevölkerung


Die am häufigsten gesprochene Sprache ist Swahili. Daneben gibt es die lokalen Sprachen Fipa, Mambwe, Lungu, Nyamwanga, Nyakyusa, Kinga und Safwa. Von einer kleinen Anzahl von Menschen wird auch Englisch gesprochen.[1] Die Bevölkerungszahl betrug 90.703 bei der Volkszählung 1988, stieg auf 146.842 im Jahr 2002 und weiter auf 209.793 bei der Volkszählung 2012.[5] Für das Jahr 2016 wurden 238.491 Einwohner geschätzt.[2]


Einrichtungen und Dienstleistungen


Marktszene in Sumbawanga
Marktszene in Sumbawanga

Wirtschaft und Infrastruktur





Einzelnachweise


  1. History. Sumbawanga Town Council, abgerufen am 15. März 2022.
  2. Makadirio ya Idadi ya Watu katika Majimbo ya Uchaguzi kwa Mwaka 2016. (PDF) Vereinigte Republik Tansania, April 2016, S. 117–118, abgerufen am 14. März 2022.
  3. The Sumbawanga Municipal Environtal Action Plan 2014–2019. (PDF) Sumbawanga Municipal Council, S. 2, abgerufen am 15. März 2022.
  4. Klima Sumbawanga: Sumbawanga. Climate Data, abgerufen am 15. März 2022.
  5. Tanzania: Administrative Division (Regions and Districts). City Polulation, abgerufen am 15. März 2022.
  6. Takwimu (Statistik). Abgerufen am 15. März 2022 (englisch).
  7. The Sumbawanga Municipal Environtal Action Plan 2014–2019. (PDF) Sumbawanga Municipal Council, S. 10–11, abgerufen am 15. März 2022.
  8. Vierter Hilfseinsatz in Sumbawanga | 1stQ. Abgerufen am 23. April 2020.
  9. The Sumbawanga Municipal Environtal Action Plan 2014–2019. (PDF) Sumbawanga Municipal Council, S. 5–6, abgerufen am 15. März 2022.
  10. The Sumbawanga Municipal Environtal Action Plan 2014–2019. (PDF) Sumbawanga Municipal Council, S. 7–8, abgerufen am 15. März 2022.
  11. Rukwa Region Roads Network. (PDF) TANROADS, Februar 2020, abgerufen am 15. März 2022.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии