world.wikisort.org - Schweiz

Search / Calendar

Zwischbergen (walliserdeutsch: Zwischbärgu) ist eine politische Gemeinde und eine Burgergemeinde südlich des Simplonpasses im Bezirk Brig des Schweizer Kantons Wallis. Zwischbergen ist eine mittelalterliche Walsergründung und liegt als deutschsprachige Gemeinde an der Alpen-Südseite.

Zwischbergen
Wappen von Zwischbergen
Wappen von Zwischbergen
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Wallis Wallis (VS)
Bezirk: Brigw
BFS-Nr.: 6011i1f3f4
Postleitzahl: 3907 Gondo
UN/LOCODE: CH GON (Gondo)
Koordinaten:652397 / 112729
Höhe: 1359 m ü. M.
Höhenbereich: 792–3948 m ü. M.[1]
Fläche: 86,03 km²[2]
Einwohner: 71 (31. Dezember 2020)[3]
Einwohnerdichte: 1 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
28,2 % (31. Dezember 2020)[4]
Gemeindepräsident: Daniel Squaratti
Website: www.gondo.ch
Kirche Sankt Markus, Gondo
Kirche Sankt Markus, Gondo

Kirche Sankt Markus, Gondo

Lage der Gemeinde
Karte von Zwischbergen
Karte von Zwischbergen
w

Zur Gemeinde gehört das wesentlich bekanntere Gondo an der Simplonpassstrasse. Auf ihrer Website bezeichnet sich die Gemeinde deshalb auch als Gemeinde Gondo-Zwischbergen. Offiziell ist jedoch nur der Name Gemeinde Zwischbergen.


Geographie


Das Zwischbergen-Tal ist im Süden und Norden von bis zu 3500 Meter hohen Gipfeln umgeben und trägt seinen beschreibenden Namen also zu Recht. Die Kirche liegt auf 1359 m ü. M. An ihr vorbei führt ein alter Verbindungsweg von Brig nach Domodossola, der die Gondoschlucht umging. Er führt über den Simplonpass, das Dorf Simplon, den Weiler Gsteihuis (ehemaliger Sitz der Kastlanei Zwischbergen) über den Feerberg und Furggu durch Zwischbergen und weiter über die schweizerisch-italienische Grenze am Passo di Monscera ins Valle di Bognanco. Am Talausgang liegt die Stadt Domodossola.

Durch das Zwischbergental führt ein Saumpfad über den Zwischbergenpass nach Saas-Almagell im Saastal.


Bevölkerung


Bevölkerungsentwicklung
Jahr17981850190019502000
Einwohner594313124978

Sehenswürdigkeiten



Goldminen


Bereits in der Römerzeit waren die Goldminen bekannt. Eine erste Hochblüte erlebten die Minen zwischen 1660 und 1691 durch Kaspar Stockalper. Zwischen 1840 und 1897 wurden die Minen durch französische Gesellschaften ausgebeutet, bevor diese in Konkurs gerieten. Es gibt nun auch geführte Besichtigungen durch die alten Minen.


Literatur




Commons: Zwischbergen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. BFS – generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Höhen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021.
  2. Generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021.
  3. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
  4. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Ausländeranteil aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
Zwischbergental vom Seehorn aus gesehen
Zwischbergental vom Seehorn aus gesehen

На других языках


- [de] Zwischbergen

[es] Zwischbergen

Zwischbergen es una comuna suiza del cantón del Valais, situada en el distrito de Brig. Limita al norte con la comuna de Ried-Brig, al este y sur con las comunas italianas de Varzo, Bognanco, Antrona Schieranco y Trasquera, todas ubicadas en la provincia de Verbano Cusio Ossola, al oeste limita con Saas-Almagell y Simplon.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии