world.wikisort.org - Schweiz

Search / Calendar

Unterstrass ist ein Quartier der Stadt Zürich. Die ehemals selbständige Gemeinde Unterstrass wurde 1893 eingemeindet und bildet heute zusammen mit Oberstrass den Kreis 6.


Name


Ansicht von der James-Joyce-Kanzel
Ansicht von der James-Joyce-Kanzel
Milchbuck mit Schulhaus im Jahr 1933 – Luftbild von Walter Mittelholzer
Milchbuck mit Schulhaus im Jahr 1933 – Luftbild von Walter Mittelholzer

Der Name leitet sich von der erstmals 1272 erwähnten niederen Strasse ab, welche von der alten Stadt Zürich über Kloten bis nach Bülach führte. Ihr Pendant, die obere Strasse, begründet den Namen des Quartiers Oberstrass.


Kirchen und Friedhöfe


Auf dem Gebiet des Quartiers Unterstrass befinden sich einige Kirchgemeinden und Kirchen:[1]

Kirche Unterstrass
Kirche Unterstrass

Die evangelisch-reformierte Kirche besitzt folgende Kirchen:

Zur römisch-katholischen Kirche gehören auf dem Gebiet von Unterstrass drei Kirchgemeinden mit je einer Kirche:

Weitere Kirchen:

Der Friedhof Nordheim ist einer der grössten Friedhöfe der Stadt und besitzt das einzige Stadtzürcher Krematorium, das noch in Betrieb ist. Hier finden sich auch das Anatomiegrab sowie die Grabstelle für die ganz Kleinen, in dem Totgeburten beigesetzt werden. Der kleine, im Jahr 1900 angelegte Friedhof Steinkluppe ist der einzige jüdische Friedhof der Stadt, in dem keine Bestattungen mehr stattfinden; die verwitternden Grabsteine sind Zeugen früherer Bestattungskultur des jüdischen Zürich.


Irchelpark und Universität Zürich


Weiher im Irchelpark
Weiher im Irchelpark

In Unterstrass liegt der Irchelpark, an den der Irchel-Campus der Universität Zürich und das Staatsarchiv des Kantons Zürich angrenzen. Das ganze Gelände gehörte früher der Landwirtschaftlichen Schule Strickhof, einer 1818 erstmals in Lindau gegründeten und von der Regierung unterstützten "Landwirtschaftliche Schule für Arme". Von 1826 bis 1846 ergab sich eine Zwangspause, welche mit dem Gesetz zur Gründung einer landwirtschaftlichen Schule vom 15. Februar 1847 beendet wurde. Die Schule wurde per Kantonsratsbeschluss von 1851 betrieben. Gebäude dieser landwirtschaftlichen Schule sind bis heute südlich des Campus erhalten geblieben, unter anderem ist darin die Hauptbibliothek Irchel, Bereich Lehre, der Universität untergebracht.

Nachdem schon das Tierspital auf dem nördlichen Teil des Geländes der Landwirtschaftlichen Schule angelegt worden war, wurde 1961 eine Teilverlegung der aus allen Nähten platzenden Universität diskutiert. 1970 wurde die Verlegung der Landwirtschaftlichen Schule vom Volk gutgeheissen. 1973 wurde mit den Bauarbeiten für die Universität Zürich-Irchel begonnen, die 1979 eingeweiht wurde. Die Winterthurerstrasse teilt die Fläche heute fast unbemerkt – weil unter der Oberfläche verlaufend – in den Universitäts-Campus östlich und den Irchelpark westlich auf dem Areal.


Wappen


Blasonierung

In Gold über einer blauen Pflugschar zwei gekreuzte blaue Hacken1 mit roten Stielen
1 Stellt einen Karst dar, eine Sonderform der Hacke

Sport


Die erste Mannschaft des 1921 gegründeten Fussballvereins FC Unterstrass spielt 2019/2020 in der 2. Liga.

Die 1935 gegründete Handballsektion des Turnverein Unterstrass umfasst vier Aktiv-Mannschaften und hat mit neun Nachwuchs- und vier Animationsmannschaften die grösste Jugendabteilung des Quartiers.


Literatur




Commons: Unterstrass (Stadt Zürich) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Vgl. zum Folgenden: Robert Schönbächler: Kirchen und Gotteshäuser der Stadt Zürich. Neujahrsblatt Industriequartier/Aussersihl. Zürich 2013, S. 65–72
  2. André Meyer, nach: Flurina Pescatore und Marius Winzeler: Die katholische Pfarrkirche Liebfrauen in Zürich. Schweizerischer Kunstführer GSK, Band 612/613, Bern 1997, S. 37
  3. Karl Higi, in: Jubiläumsbroschüre Kirche Allerheiligen 1956–2006. Zürich 2006, S. 10



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии