world.wikisort.org - Schweiz

Search / Calendar

Schwanden bei Brienz (bis 1911 offiziell Schwanden genannt) ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli des Kantons Bern in der Schweiz.

Schwanden bei Brienz
Wappen von Schwanden bei Brienz
Wappen von Schwanden bei Brienz
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Bern Bern (BE)
Verwaltungskreis: Interlaken-Oberhasliw
BFS-Nr.: 0592i1f3f4
Postleitzahl: 3855
Koordinaten:647164 / 178943
Höhe: 659 m ü. M.
Höhenbereich: 606–2347 m ü. M.[1]
Fläche: 7,06 km²[2]
Einwohner: 625 (31. Dezember 2020)[3]
Einwohnerdichte: 89 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
7,8 % (31. Dezember 2020)[4]
Website: www.schwandenbrienz.ch
Schwanden bei Brienz
Schwanden bei Brienz

Schwanden bei Brienz

Lage der Gemeinde
Karte von Schwanden bei Brienz
Karte von Schwanden bei Brienz
w

Name


Schwanden ist ein Rodungsname, der auf die Siedlung übertragen wurde. Der Name geht zurück auf das schweizerdeutsche Schwand- (Hau, Kahlschlag, Rodung). Der Zusatz "bei Brienz" wurde 1911 zur besseren Unterscheidung von gleichnamigen Ortschaften eingeführt wie z. B. Schwanden GL. Erste historische Erwähnung in Belegen, 1524, mit den Leyenn zendenn zu Schwanden.


Geographie


Historisches Luftbild von Werner Friedli von 1952
Historisches Luftbild von Werner Friedli von 1952

Schwanden bei Brienz liegt im Berner Oberland südlich des Brienzer Rothornes. Die Nachbargemeinden von Norden beginnend im Uhrzeigersinn sind Giswil, Hofstetten bei Brienz, Brienz und Flühli. Das Brienzer Rothorn bildet die natürliche Grenze zwischen Berner Oberland und der Zentralschweiz.

Das Dorf besteht aus den geografisch leicht versetzten Teilen Oberschwanden, Unterschwanden und Glyssen.

Die drei Wildbäche Glyssibach, Schwanderbach und Lammbach fliessen durch das Dorf und münden kurz darauf in den Brienzersee. In der Vergangenheit haben die Wildbäche des Öfteren Leid und Unheil über das Dorf gebracht. Um die Gefahr zu minimieren, wurden umfangreiche Verbauungen erstellt. Die drei Wildbäche und das Brienzer Rothorn sind symbolisch im Wappen dargestellt.


Politik


Gemeindepräsident der Einwohnergemeinde ist Heinz Egli (Stand 2013).


Bevölkerung


Bevölkerungsentwicklung
Jahr1850188019001930195019601970198019902000
Einwohner240334326303363355388433551605

Siehe auch




Commons: Schwanden bei Brienz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. BFS – generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Höhen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021.
  2. Generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021.
  3. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021
  4. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Ausländeranteil aufgrund Stand 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. November 2021

На других языках


- [de] Schwanden bei Brienz

[es] Schwanden bei Brienz

Schwanden bei Brienz (hasta 1911 llamada oficialmente Schwanden) es una comuna suiza del cantón de Berna, situada en el distrito administrativo de Interlaken-Oberhasli. Limita al norte con las comunas de Flühli (LU) y Giswil (OW), al este con Hofstetten bei Brienz, y al sur y oeste con Brienz.

[ru] Шванден-бай-Бриенц

Шванден-бай-Бриенц (нем. Schwanden bei Brienz) — коммуна в Швейцарии, в кантоне Берн.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии