world.wikisort.org - Schweiz

Search / Calendar

Ostring ist ein Quartier der Stadt Bern.

Ansichten von Ostring (Bern)
Wohnbebauung Nord
Wohnbebauung Nord
Wohnbebauung Süd
Wohnbebauung Süd
Freudenbergplatz
Freudenbergplatz
Kunstturnhalle EWB
Kunstturnhalle EWB
Blick auf A6 und Bebauung von Fussgängerbrücke
Blick auf A6 und Bebauung von Fussgängerbrücke

Es gehört zu den 2011 bernweit festgelegten 114 gebräuchlichen Quartieren und liegt im Stadtteil IV Kirchenfeld-Schosshalde, dort dem statistischen Bezirk Schosshalde. Es umfasst die Wohnbebauung beidseits der Strasse Ostring zwischen Thunplatz im Süden und der Fussgängerbrücke über die Autobahn 6 nahe der Bürglenstrasse im Norden unweit der im Quartier befindlichen Zufahrten der Autobahnabfahrt Ostring. Angrenzende Quartiere sind Egelmoos, Wyssloch, Zentrum Paul Klee, Schöngrün/Vermont, Freudenberg, Jolimont, Murifeld, Elfenau/Brunnadern und Gryphenhübeli/Thunplatz.[1]

Im Jahr 2019 lebten im gebräuchlichen Quartier 1606 Personen, davon 1096 Schweizer und 510 Ausländer.[2]


Bebauung


Die Wohnbebauung besteht aus sehr einheitlichen und einfachen vierstöckigen Reihenhäusern, die auf der Westseite der Strasse quer zum Ostring und auf der Ostseite längs dazu stehen. Am Thunplatz befindet sich die Katholische Kirche Bruder Klaus.

In einer sozialräumlichen Analyse wurde festgestellt, dass im Quartier der Anteil der Familienhaushalte mit 20 % eher durchschnittlich ist. 50 bis 70 % sind Einpersonenhaushalte. Der Anteil Kinder von 0 bis 12 Jahren ist eher tief (7,8 bis 8 %).[3]

In der Bürglenstrasse befindet sich die Kunstturnhalle EWB der Berufsfachschule des Detailhandels (BSD), wo auf hohem Niveau mit dem Ziel Nationalmannschaft ebenso trainiert wird wie im Breitensport.[4][5]


Verkehr


Die Strassenbahnlinie 7, die städtische Buslinie 28 und die Buslinien 40 der RBS halten entlang des Ostringes.

Ab Mitte 2019 wurde die Achse zwischen Helvetia- und Freudenbergplatz für rund 15 Millionen Franken gesamtsaniert. Ein Ziel war, beidseitig eine rund 1,8 Meter breite Velospur anzulegen.[6]

In Planung befindet sich ein "Bypass" als Tunnel der häufig überlasteten Autobahn 6 zwischen Bern-Wankdorf und Muri, welche heute auch durch das Wohngebiet am Ostring führt. Die jetzige Autobahn wird zur Stadtstrasse und bedient dann auch die heutige Ausfahrt Ostring.[7] Es wird noch mit einer längeren Planungszeit gerechnet, die Eröffnung ist 2045 geplant. Bis dahin sollen die Pannenstreifen der Autobahn für den Verkehr umgenutzt werden.[8]



Commons: Ostring – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Interaktiver Stadtplan der Stadt Bern (Auswahl unter «Themen»)
  2. Wohnbevölkerung 2019. (PDF; 4,3 MB) Stadt Bern, März 2020, S. 5 und 14, abgerufen am 29. März 2020.
  3. Sozialräumliche Analyse Stadtteil IV Oktober 2017 S. 28
  4. Turnhallen der BSD
  5. Kurnstturnerinnen BTV Bern auf kutubvbern.ch
  6. Sanierung Ostring: Am 3. Juni beginnen die BauarbeitenMedienmitteilung Gemeinderat vom 14. Mai 2019
  7. A6 Bypass Bern-Ost Bundesamt für Strassen ASTRA auf astra.admin.ch
  8. Projektseite Bypass Bern Ost Projektseite der ASTRA



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии