Schosshalde/Obstberg ist ein kleineres Quartier der Stadt Bern. Es gehört zu den 2011 bernweit festgelegten 114 gebräuchlichen Quartieren und liegt im Stadtteil IV Kirchenfeld-Schosshalde, dort dem statistischen Bezirk Schosshalde. Es grenzt an Rosengarten, Schönberg/Bitzius, Wyssloch, Egelmoos, Gryphenhübeli/Thunplatz, den Bärenpark und Altenberg.[1]
Im Jahr 2020 leben im Gebräuchlichen Quartier 1979 Personen, davon 1739 Schweizer und 240 Ausländer.[2]
Der Name Schosshalde wird auf die Moränentereasse zwischen Schosshaldenstrasse, Schosshaldenwald, Oberer Zollgasse, Buchserstrasse und Egelgasse zurückgeführt. Obstberg war der Name eines Landhauses am Aargauerstalden.[3]
Vor 1880 entstanden auf dem Obstberg nur zwei einfache Wohnhäuser. Zwischen 1890 und 1914 wurde das Quartier zwischen Kleinem Muristalden, der Laubegg- und der Schosshaldenstrasse nahezu vollständig überbaut und bekam das heutige Erscheinungsbild – zumeist Reihenmehrfamilienhäuser für den gehobenen Mittelstand. Die imposanteste Überbauung ist die von Jakob Glur am Obstbergweg errichtete ‚Backsteinsiedlung‘ von 1893 bis 1902.[4]
I: Innere Stadt |
Gelbes Quartier (4) • Grünes Quartier (3) • Rotes Quartier (5) • Schwarzes Quartier (Matte) (1) • Weisses Quartier (2) |
![]() |
II: Länggasse-Felsenau |
Engeried (6*) • Felsenau (7*) • Länggasse (9*) • Muesmatt (11*) • Neufeld (8*) • Stadtbach (10) | |
III: Mattenhof-Weissenbühl |
Holligen (12*) • Mattenhof (14) • Monbijou (15) • Sandrain (17) • Weissenbühl (16) • Weissenstein (13) | |
IV: Kirchenfeld-Schosshalde |
Beundenfeld (23) • Brunnadern (20) • Gryphenhübeli (19) • Kirchenfeld (18) • Murifeld (21*) • Schosshalde (22) | |
V: Breitenrain-Lorraine |
Altenberg (24*) • Breitenrain (27*) • Breitfeld (26*) • Lorraine (28*) • Spitalacker (25*) | |
VI: Bümpliz-Oberbottigen |
Bethlehem (32) • Bümpliz (29) • Oberbottigen (30) • Stöckacker (31*) |
Beundenfeld (23) |
BernArena (407) • Beundenfeld/Baumgarten (410) • Burgfeld (408) • Gewerbezone Galgenfeld (409) • Grosse Allmend (405) • Hinterer Schermen (402) • Kleine Allmend (406) • Schermenwald (401) • Siedlung Berna (404) • Waldau (403) |
![]() |
Brunnadern (20) |
Egghölzli (436) • Elfenau/Brunnadern (433) • Elfenau-Park (437) | |
Gryphenhübeli (19) |
Bärenpark (418) • Gryphenhübeli/Thunplatz (425) | |
Kirchenfeld (18) |
Dählhölzli (434) • Oberes Kirchenfeld (427) • Unteres Kirchenfeld/Dalmazi (428) • Schwellenmätteli (426) | |
Murifeld (21*) |
Jolimont (423* südlich der Buchserstrasse) • Murifeld (432*) • Solacher/Melchenbühl (429) • Sonnenhof (431) • Weltpost (435) • Wittigkofen (430) | |
Schosshalde (22) |
Egelmoos (424) • Freudenberg (421) • Jolimont (423* nördlich der Buchserstrasse) • Merzenacker (419) • Ostring (422) • Rosengarten (414) • Schönberg-Bitzius (413) • Schönberg-Ost (412) • Schöngrün/Vermont (420) • Schosshalde/Obstberg (417) • Schosshaldenwald/Friedhof (411) • Wyssloch (416) • Zentrum Paul Klee (415) |