Madretsch, früher Mardrez, ist eine ehemalige Gemeinde des Kantons Bern in der Schweiz.
Madretsch | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat: | Schweiz![]() | |
Kanton: | Kanton Bern![]() | |
Verwaltungskreis: | Biel/Bienne | |
Einwohnergemeinde: | Biel/Biennei2w1 | |
Postleitzahl: | 2503 | |
Koordinaten: | 585825 / 22016447.13237.2518437 | |
Höhe: | 437 m ü. M. | |
Karte | ||
Sie wurde 1920 in die Stadt Biel (BE) eingemeindet und ist heute Teil von Biel/Bienne. Man unterscheidet zu statistischen Zwecken die Quartiere Madretsch Nord und Madretsch Süd.
Altstadt | Champagne | Neustadt Nord | Neustadt Süd | Bözingen | Madretsch: Madretsch Nord, Madretsch Süd | Mett | Rebberg | Vingelz
Aegerten | Bellmund | Biel/Bienne | Brügg | Evilard | Ipsach | Lengnau | Ligerz | Meinisberg | Mörigen | Nidau | Orpund | Pieterlen | Port | Safnern | Scheuren | Schwadernau | Sutz-Lattrigen | Twann-Tüscherz
Ehemalige Gemeinden: Bözingen | Madretsch | Mett | Tüscherz-Alfermée | Twann | Vingelz
Kanton Bern | Verwaltungskreise des Kantons Bern | Gemeinden des Kantons Bern