Arbon ist ein Bezirk im Kanton Thurgau. Hauptort ist Arbon.
Bezirk Arbon | |
---|---|
Basisdaten | |
Staat: | Schweiz![]() |
Kanton: | Kanton Thurgau![]() |
Hauptort: | Arbon |
BFS-Nummer: | 2011 |
Fläche: | 89,07 km² |
Höhenbereich: | 394–598 m ü. M. |
Einwohner: | 58'414[1] (31. Dezember 2020) |
Bevölkerungsdichte: | 656 Einw. pro km² |
Karte | |
![]() |
Zum Bezirk gehören folgende 12 Gemeinden:
Wappen | Name der Gemeinde | Einwohner (31. Dezember 2020) |
Fläche in km² [2] |
Einw. pro km² |
---|---|---|---|---|
![]() |
Amriswil | 14'211 | 19,02 | 747 |
![]() |
Arbon | 14'950 | 6,01 | 2488 |
![]() |
Dozwil | 683 | 1,30 | 525 |
![]() |
Egnach | 4789 | 18,43 | 260 |
![]() |
Hefenhofen | 1277 | 6,08 | 210 |
![]() |
Horn | 2888 | 1,72 | 1679 |
![]() |
Kesswil | 998 | 4,46 | 224 |
![]() |
Roggwil (TG) | 3257 | 12,03 | 271 |
![]() |
Romanshorn | 11'327 | 8,73 | 1297 |
![]() |
Salmsach | 1481 | 2,71 | 546 |
![]() |
Sommeri | 630 | 4,22 | 149 |
![]() |
Uttwil | 1923 | 4,36 | 441 |
Total (12) | 58'414 | 89,07 | 656 |
Stand: 31. Dezember 2017
Arbon | Frauenfeld | Kreuzlingen | Münchwilen | Weinfelden
Ehemalige Bezirke: Bischofszell | Diessenhofen | Steckborn
Kanton Thurgau | Bezirke der Schweiz | Gemeinden des Kantons Thurgau
Amriswil | Arbon | Dozwil | Egnach | Hefenhofen | Horn | Kesswil | Roggwil | Romanshorn | Salmsach | Sommeri | Uttwil
Liste der Kulturgüter im Kanton Thurgau