world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Peñíscola (katal. Peníscola, span. Peñíscola) ist eine Stadt in der spanischen Provinz Castellón im Norden der Autonomen Region Valencia im Gebiet des (historischen) Königreiches Aragonien an der Mittelmeerküste (Costa del Azahar (katal. Costa dels Tarongers) — „Orangenblütenküste“) und liegt nördlich von der Provinzhauptstadt Castelló (73 km Distanz) und der Regionalhauptstadt Valencia (113 km).

Gemeinde Peñíscola
Wappen Karte von Spanien
Peñíscola (Spanien)
Peñíscola (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Valencia
Provinz: Castellón
Comarca: Baix Maestrat
Koordinaten 40° 22′ N,  24′ O
Höhe: 46 msnm
Fläche: 79 km²
Einwohner: 7.612 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 96 Einw./km²
Postleitzahl: 12598
Gemeindenummer (INE): 12089
Verwaltung
Website: www.peniscola.org
Lage der Gemeinde

Beschreibung


Peñíscola liegt an einer begünstigten Stelle des Mittelmeeres und ist ein beliebtes Ziel des nationalen und internationalen Tourismus. Es zählt 7612 Einwohner (Stand 1. Januar 2019), wobei in der touristischen Hochsaison diese Zahl durch Urlauber auf mehr als 150.000 anwachsen kann. Mit seiner einzigartigen historischen Altstadt auf einem Felsen und dem fünf Kilometer langen Strand ist Peñíscola einer der wichtigsten Urlaubsorte Spaniens, v. a. für die Spanier selbst, in jüngster Zeit jedoch zunehmend auch für Ausländer. Peñíscola hat jährlich rund 300 Sonnentage, die Durchschnittstemperatur beträgt im Sommer 27 °C, im Winter 11 °C. Die Wassertemperatur liegt im Sommer um 23 °C.

Die Altstadt liegt auf einem imposanten Felsen, der 64 m über dem Meer emporragt und mit dem Festland durch einen Sandstreifen verbunden ist, der früher bei Sturm von den Wellen weggespült wurde, sodass sich die Stadt vorübergehend in eine Insel verwandelte. Das Zentrum der Altstadt bildet eine Festungsburg (Zitadelle) aus dem 14. Jahrhundert.

Im Kontrast zur Altstadt stehen die neugebauten Straßen und Alleen des touristischen Viertels. Das Meer verteilt sich zwischen den ausgedehnten Sandstränden im Norden der Zitadelle und von schroffen Steilhängen umgebenen Buchten im Süden. Die 79 km² des Stadtgebietes mit 17 km Küstenlänge verteilen sich gleichmäßig auf Waldflächen und Anbaugebiete der warmen Mittelmeersonne, auf denen Orangen, Oliven- und Mandelbäume nicht fehlen.

Peñíscola
Peñíscola

Geschichte


Die Geschichte der heutigen Stadt reicht ungefähr bis zum Jahr 1000 v. Chr. zurück. Die heutige Altstadt war damals eine Burg. In der Antike und im frühen Mittelalter war der Platz bereits von Karthagern, Griechen, Phöniziern, Römern und Arabern besiedelt und befestigt worden. Die heutige Burg wurde vom Templerorden von 1294 bis 1307 auf den Ruinen einer maurischen Festung erbaut. Im Stil zwischen Spätromanik und Gotik angesiedelt, ist die Burg schmucklos und schlicht. Dessen ungeachtet ist die Burg von Peñíscola (nach der Alhambra in Granada) eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Spaniens.

Allgemein bekannt wurde Peñíscola durch die beiden letzten Gegenpäpste der Obedienz von Avignon im Großen Abendländischen Schisma, Benedikt XIII. und Clemens VIII. 1411 verlegte Benedikt XIII. (auch nach seinem Geburtsnamen Pedro de Luna und dem Mond in seinem Wappen „Papa Luna“ genannt) seine Residenz in die Burg von Peñíscola im Gebiet des seine Obödienz unterstützenden Königs von Aragón und lebte dort bis zu seinem Tod am 23. Mai 1423. Auch sein Nachfolger Clemens VIII. nahm Residenz in Peñíscola bis zu seiner Abdankung und Ernennung zum Bischof von Mallorca. Nach dem Ende des Großen Abendländischen Schismas war Peñíscola ein unbedeutendes Provinzstädtchen ohne besondere Vorkommnisse und wurde erst durch den Tourismus des 20. Jahrhunderts als „historisches“ Reiseziel wiederentdeckt.


Trivia


Vor der Kulisse der imposanten Burganlage wurde am Strand von Peñíscola die finale Entscheidungsschlacht der Spanier gegen die Almoraviden des bekannten Historienfilms El Cid gedreht. Außerdem dient Peñíscola als Kulisse der 6. Staffel Game of Thrones.



Commons: Peníscola/Peñíscola – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).

На других языках


- [de] Peñíscola

[en] Peniscola

Peníscola (Valencian: [peˈniskola]) or Peñíscola (Spanish: [peˈɲiskola]), anglicised as Peniscola, is a municipality in the Province of Castellón, Valencian Community, Spain. The town is located on the Costa del Azahar, north of the Serra d'Irta along the Mediterranean coast. It is a popular tourist destination.

[es] Peñíscola

Peñíscola (en valenciano Peníscola y oficialmente Peníscola/Peñíscola)[4] es un municipio de la Comunidad Valenciana, España, situado en la costa norte de la provincia de Castellón, en la comarca del Bajo Maestrazgo. Cuenta con una población de 7882 habitantes (Argos GVA 2021).[5] Posee título de ciudad desde 1707. Desde enero de 2013, Peñíscola forma parte de la red Los pueblos más bonitos de España.[6][7]

[ru] Пеньискола

Пеньи́скола (исп. Peñíscola, кат. Peníscola) — муниципалитет в Испании, входит в провинцию Кастельон в составе автономного сообщества Валенсия. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Бахо-Маэстрасго. Занимает площадь 79 км². Население — 8051 человек (на 2010 год). Расстояние до административного центра провинции (Кастельон-де-ла-Плана) — 70 км.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии