world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Monleón ist ein Ort und eine zentralspanische Gemeinde (municipio) mit knapp 100 Einwohnern in der Provinz Salamanca in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-León.

Gemeinde Monleón

Monleón – Ortsbild
Wappen Karte von Spanien
Monleón (Salamanca) (Spanien)
Monleón (Salamanca) (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Kastilienleon Kastilien und León
Provinz: Salamanca
Comarca: Entresierras
Koordinaten 40° 35′ N,  51′ W
Höhe: 875 msnm
Fläche: 19,1 km²
Einwohner: 93 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 5 Einw./km²
Postleitzahl(en): 37765
Gemeindenummer (INE): 37197

Lage und Klima


Der Ort Monleón liegt auf einer ca. 875 m hohen Anhöhe am Oberlauf des Río Alagón. Bis nach Salamanca sind es ca. 60 km (Fahrtstrecke) in nördlicher Richtung; die sehenswerte Stadt Ciudad Rodrigo befindet sich etwa 80 km westlich. Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (ca. 500 mm/Jahr) fällt zumeist im Winterhalbjahr.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr1857 1900 195020002021
Einwohner40047844913596[2][3]

Infolge der Mechanisierung der Landwirtschaft und der Aufgabe bäuerlicher Kleinbetriebe („Höfesterben“) ist in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ein konstanter Bevölkerungsrückgang zu verzeichnen gewesen.


Wirtschaft


Die Bevölkerung lebte jahrhundertelang als Selbstversorger von der Landwirtschaft (v. a. der Viehzucht); Gemüse für den Eigenbedarf wird immer noch in den terrassierten Gärten am Hügelabhang angepflanzt. Auch das Handwerk (Stellmacher, Schmied etc.) und der Kleinhandel haben eine gewisse Rolle gespielt. Seit den 1960er Jahren werden viele leerstehende Häuser als Feriendomizile vermietet.


Geschichte


Obwohl die Anhöhe gut zu verteidigen war, fehlen aus prähistorischer, keltischer, römischer, westgotischer und maurischer Zeit sowohl schriftliche als auch archäologische Funde; lediglich der Rumpf eines „iberischen Stiers“ (verraco) und einige wenige Steinsarkophage weisen auf eine (zeitweise) Besiedlung des Platzes hin. Die erste Erwähnung des Ortsnamens (leocaput) stammt aus dem Jahr 939; in das Jahr 1077 fällt die Rückeroberung des Gebiets (reconquista) durch Alfons VI. aus den Händen der Mauren – danach wurde der Ort zu einer Grenzfestung ausgebaut. Alfons IX. verlieh ihm im Jahr 1199 die Stadtrechte; in der Folge wurden Ort und Burg von einem Mauerring umgeben, der – immer wieder restauriert – noch in großen Teilen erhalten ist.


Sehenswürdigkeiten


„Iberischer Stier“ (verraco)
„Iberischer Stier“ (verraco)


Commons: Monleón – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Monleón – Bevölkerungsentwicklung
  3. Monleón – div. Infos

На других языках


- [de] Monleón (Salamanca)

[en] Monleón

Monleón is a municipality located in the province of Salamanca, Castile and León, Spain. As of 2016 the municipality has a population of 90 inhabitants.[3]

[es] Monleón

Monleón es un municipio y localidad española de la provincia de Salamanca, en la comunidad autónoma de Castilla y León. Se integra dentro de la comarca de Guijuelo, la subcomarca de Entresierras (Alto Alagón) y la microcomarca de Las Bardas.[1]

[ru] Монлеон

Монлеон (исп. Monleón) — муниципалитет в Испании, входит в провинцию Саламанка в составе автономного сообщества Кастилия и Леон. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Сьерра-де-Франсия. Занимает площадь 19,10 км². Население — 107 человек (на 2010 год). Расстояние до административного центра провинции — 62 км.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии