world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Mazaleón (katalanisch: Massalió) ist eine spanische Gemeinde in der Provinz Teruel der Autonomen Region Aragón. Sie liegt im Norden der Comarca Matarraña (Matarranya) im überwiegend katalanischsprachigen Gebiet der Franja de Aragón am Rio Matarraña südlich von Maella an der Straße A-1412. Am 1. Januar 2019 hatte die Gemeinde 522 Einwohner.

Gemeinde Mazaleón
Wappen Karte von Spanien
Mazaleón (Spanien)
Mazaleón (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Aragonien Aragonien
Provinz: Teruel
Comarca: Matarraña
Koordinaten 41° 3′ N,  6′ O
Höhe: 359 msnm
Fläche: 86,25 km²
Einwohner: 522 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 6 Einw./km²
Postleitzahl: 44621
Gemeindenummer (INE): 44147
Verwaltung
Amtssprache: spanisch und katalanisch
Bürgermeister: Exaltación Sorolla Andreu (PP)
Website: www.mazaleon.es
Lage der Gemeinde
Kreuz in Mazaleón
Kreuz in Mazaleón

Toponymie


Der Name der Gemeinde leitet sich vom arabischen manzil al-'ayún منرل العيون ab. In der spanischen Übertragung wurde daraus Mazaleón, ein Ortsname, dessen Deutung sich auch im Gemeindewappen widerspiegelt: ein Löwe (spanisch: león), der einen Streitkolben (spanisch: maza) hält.


Geschichte


Die präiberische Siedlung
Die präiberische Siedlung

Die Gegend des heutigen Landkreises Matarraña war seit jeher eine geografische Region, die ein Bindeglied oder einen Grenzbereich zwischen der Mittelmeerküste und dem Landesinneren darstellte. Die Besiedelung auf dem Gemeindegebiet Mazaleóns reicht bis in frühgeschichtliche Zeit ins 5. Jahrhundert v. Chr. zurück. Die Reste einer voriberischen Siedlung mit einer Nekropole befinden sich direkt neben der Einsiedelei von San Cristóbal, die von Mazaleón aus gesehen auf einem Hügel jenseits des Flusses Matarraña steht. Erst mit der Ankunft der Römer im Jahre 218 v. Chr. wurden die Siedlungen in der Region aufgegeben.

Im Mittelalter wurden die Grundlagen für die heutige Aufteilung des Landkreises geschaffen, als Mazaleón im Jahr 1179 gemeinsam mit Nachbargemeinden wie Fuentespalda, Valderrobres, Torre del Compte und Beceite an den Erzbischof von Saragossa fiel. In dieser Zeit wurde Mazaleón von einer Burganlage dominiert, von der nur mehr Mauerreste und die Ölpressen der Burg erhalten sind, in denen die Bewohner das Olivenöl aufbewahrten aus dem der Zehnt aufgebracht wurde, der an den Herrn der Ortschaft, den Erzbischof, entrichtet werden musste.

Während der Frühen Neuzeit manifestierte sich die wachsende Macht der Gemeinde im Bau einer Kirche im 14. Jahrhundert und eines Rathauses im 16. Jahrhundert. Die wirtschaftlichen Grundlagen für den Aufschwung lieferte eine spezielle Form der Ölproduktion, bei der eine große Anzahl von Ölpressen über einen Zeitrahmen von acht bis neun Monaten eingesetzt wurde.[2]


Einwohnerentwicklung


199119962001200420142017
629608604587540543

Verkehr


Mazaleón liegt an der Landstraße A-1412, 11 Kilometer südlich der Nachbarstadt Maella und 14 Kilometer nordwestlich von Calaceite. Die nächstgelegene Bahnstation ist in Caspe, 32 Kilometer von Mazaleón entfernt. Die Gemeinde selbst wird lediglich von einer regionalen Buslinie angefahren. Drei Flughäfen befinden sich in erreichbarer Nähe von Mazaleón: Barcelona El Prat (198 Kilometer; 2,5 Stunden Fahrzeit), Flughafen Saragossa (147 Kilometer; 1,75 Stunden), Flughafen Reus (110 Kilometer; 1,5 Stunden).


Sehenswürdigkeiten


Die Casa consistorial
Die Casa consistorial
Fassade der Kirche
Fassade der Kirche


Commons: Mazaleón – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. http://matarranyaturismo.es/historia/
  3. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 23. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sipca.es
  4. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 23. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sipca.es

На других языках


- [de] Mazaleón

[en] Mazaleón

Mazaleón (Spanish: [maθaleˈon] or Massalió (Catalan: [məsəliˈo]) is a municipality located in the Matarraña/Matarranya comarca, province of Teruel, Aragon, Spain. According to the 2004 census (INE), the municipality has a population of 587 inhabitants.

[es] Mazaleón

Mazaleón (Massalió en catalán)[3] es una localidad y municipio español, en la provincia de Teruel, comunidad autónoma de Aragón, de la comarca de Matarraña. Tiene un área de 86,25 km² con una población de 582 habitantes (INE 2008) y una densidad de 6,75 hab/km².

[ru] Масалеон

Масалеон (исп. Mazaleón) — муниципалитет в Испании, входит в провинцию Теруэль, в составе автономного сообщества Арагон. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Матаррания. Занимает площадь 85.98 км². Население — 586 человек (на 2010 год).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии