world.wikisort.org - Spanien

Search / Calendar

Jerez de los Caballeros ist eine Kleinstadt und eine Gemeinde (municipio) mit 9.303 Einwohnern (Stand: 2019) in der spanischen Provinz Badajoz in der Autonomen Gemeinschaft Extremadura. Der Ortskern von Jerez de los Caballeros wurde wegen seiner historisch-kulturellen Bedeutung im Jahr 1998 als Conjunto histórico-artístico klassifiziert.[2]

Gemeinde Jerez de los Caballeros

Jerez de los Caballeros – Ortsansicht
Wappen Karte von Spanien
Jerez de los Caballeros (Spanien)
Jerez de los Caballeros (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Extremadura Extremadura
Provinz: Badajoz
Comarca: Jerez de los Caballeros
Koordinaten 38° 19′ N,  46′ W
Höhe: 480 msnm
Fläche: 739,79 km²
Einwohner: 9.303 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 13 Einw./km²
Postleitzahl(en): 06380
Gemeindenummer (INE): 06070
Verwaltung
Bürgermeisterin: Virginia Borrallo Rubio
Website: Jerez de los Caballeros
Lage der Gemeinde

Lage


Die Kleinstadt Jerez de los Caballeros liegt auf einem Bergsattel im Westen der Sierra del Sur ca. 75 km (Fahrtstrecke) südlich der Provinzhauptstadt Badajoz in einer Höhe von ca. 460 bis 490 m ü. d. M.[3] Bis nach Sevilla sind es ca. 158 km in südöstlicher Richtung. Das Klima im Winter ist gemäßigt, im Sommer dagegen warm bis heiß; die geringen Niederschläge (ca. 600 mm/Jahr) fallen – mit Ausnahme der nahezu regenlosen Sommermonate – verteilt übers ganze Jahr.[4]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr18571900195020002016
Einwohner8.29510.27115.9669.5949.531

Im Jahr 1960 erreichte die Bevölkerung mit annähernd 20.000 Einwohnern ihren zahlenmäßigen Höchststand. Der anschließende deutliche Bevölkerungsrückgang ist im Wesentlichen auf die Mechanisierung der Landwirtschaft und den damit einhergehenden Verlust an Arbeitsplätzen zurückzuführen.[5] Zur Gemeinde zählen auch die erst im 20. Jahrhundert neugegründeten Dörfer La Bazana, Brovales und Valuengo.


Wirtschaft


Während das Umland über Jahrhunderte in hohem Maße landwirtschaftlich geprägt war, ließen sich in der Kleinstadt selbst Händler, Handwerker und Dienstleister aller Art nieder. Jerez de los Caballeros ist bekannt für seine Fleischprodukte, vor allem für Schinken, Würste etc. Seit den 1970er Jahren spielen der innerspanische und internationale Tourismus eine nicht unbedeutende Rolle für das wirtschaftliche Leben der Stadt.

Statuenmenhir (heute im Museo Arqueológico Nacional de España in Madrid)
Statuenmenhir (heute im Museo Arqueológico Nacional de España in Madrid)

Geschichte


Dolmen de Toriñuelo
Dolmen de Toriñuelo
Dolmen de Toriñuelo
Dolmen de Toriñuelo

Die Gegend war bereits in der Jungsteinzeit besiedelt (Dolmen Granja von Toriñuelo und Estela de la Granja del Toriñuelo); der phönizische Name lautete möglicherweise Ceret. römische (Villa del Pomar, Grabstelen etc.) und westgotische Funde wurden gemacht. In maurischer Zeit war der Ort unter dem Namen Xeris oder Xerixa bekannt. Im Rahmen der Rückeroberung des Südens der Iberischen Halbinsel (reconquista) unter König Alfons IX. von León (Reg. 1188–1230) und mit tatkräftiger Unterstützung der Tempelritter wurde der Ort im Jahr 1230 christlich. Danach begann die Wiederbesiedlung (repoblación) durch Bauern, Handwerker und Händler aus dem Norden. Nach der Auflösung des Templerordens durch eine Bulle Papst Clemens’ V. im Jahr 1312 fiel die Stadt an das Königreich Kastilien. Nach einem portugiesischen Zwischenspiel in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts übergab König Heinrich II. im Jahr 1370 die Stadt der Obhut des Santiagoordens.

Im Rahmen der Entdeckung und Eroberung Amerikas und der Philippinen spielten Konquistadoren und Kolonisatoren aus Jerez de los Caballeros eine bedeutsame Rolle. Im Jahr 1526 verlieh Karl V. der Stadt den Titel muy noble y muy leal ciudad mit den dazugehörigen Privilegien. Eine Blütezeit erlebte Jerez de los Caballeros in der friedlichen Zeit der spanisch-portugiesischen Personalunion (1580–1640); während des Spanischen Erbfolgekriegs (1701–1714) wurden die Stadt dreimal von den Portugiesen eingenommen.


Sehenswürdigkeiten


Turm und Fassade von San Bartolomé
Turm und Fassade von San Bartolomé
Chor von San Miguel Arcángel
Chor von San Miguel Arcángel
Umgebung

Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Jerez de los Caballeros – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Jerez de los Caballeros – Conjunto histórico-artístico
  3. Jerez de los Caballeros – Karte mit Höhenangaben
  4. Jerez de los Caballeros – Klimatabellen
  5. Jerez de los Caballeros – Bevölkerungsentwicklung
  6. Jerez de los Caballeros – Burg und Stadtmauern
  7. Jerez de los Caballeros – Kirchen und Einsiedeleien
  8. Jerez de los Caballeros – Palacios
  9. Jerez de los Caballeros – Museo del Arte Sacro
  10. Jerez de los Caballeros – Casa Vasco Núñez de Balboa
  11. Jerez de los Caballeros – Villa Romana von El Pomal
  12. Jerez de los Caballeros – Dolmen de Toriñuelo; Fotos, Grundriss
  13. Jerez de los Caballeros – Dolmen de Toriñuelo
  14. Jerez de los Caballeros – Dolmen de Toriñuelo

На других языках


- [de] Jerez de los Caballeros

[en] Jerez de los Caballeros

Jerez de los Caballeros (Spanish pronunciation: [xeˈɾeθ ðe los kaβaˈʎeɾos]) is a town of south-western Spain, in the province of Badajoz.[2] It is located on two hills overlooking the River Ardila, a tributary of the Guadiana, 18 km east of the Portuguese border.[2] The old town is surrounded by a Moorish wall with six gates.[2] The newer portion is well built, and has numerous orange and other fruit trees.[2] Its main industry is in agricultural production, especially in ham and bacon from herds of swine which are reared in the surrounding oak forests.[2] The town is said to have been founded by Alfonso IX of Leon in 1229; in 1232 it was extended by his son Ferdinand III the Saint, who gave it to the Knights Templar.[2] Hence the name Jerez de los Caballeros, Jerez of the Knights.[2]

[es] Jerez de los Caballeros

Jerez de los Caballeros es un municipio y localidad española de la provincia de Badajoz, en la comunidad autónoma de Extremadura. Cuenta con una población de 9171 habitantes (INE 2021).

[ru] Херес-де-лос-Кабальерос

Хере́с-де-лос-Кабалье́рос (исп. Jerez de los Caballeros) — город и муниципалитет в Испании, входит в провинцию Бадахос в составе автономного сообщества Эстремадура. Муниципалитет находится в составе района (комарки) Херес-де-лос-Кабальерос. Занимает площадь 740,46 км². Население — 9980 человек (на 2010 год). Расстояние до административного центра провинции — 72 км.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии