uPhongolo auch Uphongolo (englisch uPhongolo Local Municipality) ist eine Lokalgemeinde im Distrikt Zululand der südafrikanischen Provinz KwaZulu-Natal. Der Verwaltungssitz der Gemeinde befindet sich in Pongola. Bürgermeisterin ist B. C. Nhlabathi.
uPhongolo uPhongolo Local Municipality | ||
---|---|---|
![]() | ||
Symbole | ||
| ||
Basisdaten | ||
Staat | Südafrika | |
Provinz | KwaZulu-Natal | |
Distrikt | Zululand | |
Sitz | Pongola | |
Fläche | 3.239,2 km² | |
Einwohner | 127.238 (Oktober 2011) | |
Dichte | 39 Einwohner pro km² | |
Schlüssel | KZN262 | |
ISO 3166-2 | ZA-KZN | |
Webauftritt | www.uphongolo.gov.za (englisch) | |
Politik | ||
Bürgermeister | B. Nhlabathi |
Namensgeber der Gemeinde ist der Fluss Uphongolo, ein isiZulu-Wort, der auch Pongola genannt wird.[1] Der Flussname leitet sich aus einer Situationsbeschreibung wie „trogartig“, „Fluss mit Senken“ oder „langen Tümpeln“ ab.[2]
uPhongolo liegt im Norden des Zululand-Distrikts und grenzt an Eswatini und die Provinz Mpumalanga. Die N2 bietet der Gemeinde einen guten Anschluss an das Verkehrsnetz. Der Mkuze und der Pongola fließen durch das Gebiet der Gemeinde. Im Osten befindet sich der Pongolapoort-Stausee, dessen Zufluss der Pongola ist.
|
|
Im Jahr 2011 hatte die Gemeinde 127.238 Einwohner auf einer Fläche von 3239 Quadratkilometern. Davon waren 98,1 % schwarz und 1,5 % weiß.[3] Erstsprache war zu 93,8 % isiZulu, zu 1,5 % Afrikaans, zu 1,2 % isiNdebele und zu 1,1 % Englisch.[4]
Da uPhongola ein zu großen Teilen ländliches Gebiet ist, besteht der Großteil wirtschaftlicher Aktivitäten aus der Landwirtschaft und dem Tourismus. Es werden hauptsächlich Zuckerrohr und Zitrusfrüchte angebaut. Da die Rohprodukte oft zur Weiterverarbeitung in andere Industriezentren gebracht werden, besteht für die Gemeinde kaum Potenzial zur Schaffung von neuen Arbeitsplätzen. Weitere Arbeitgeber im Gemeindegebiet sind das Baugewerbe und der öffentliche Sektor.