world.wikisort.org - Südafrika

Search / Calendar

Pongola (auch uPhongolo, von isiZulu phongolo für ‚Trog‘) ist eine Stadt in der südafrikanischen Provinz KwaZulu-Natal. Sie liegt etwa zehn Kilometer südlich der Grenze zu Eswatini im Norden der Zululand District Municipality. Der Ort ist wirtschaftliches Zentrum der Gemeinde uPhongolo und Sitz ihrer Verwaltung. 2011 hatte Pongolo 2034 Einwohner.[1]

Pongola
Pongola (Südafrika)
Pongola (Südafrika)
Pongola
Koordinaten 27° 23′ S, 31° 37′ O
Basisdaten
Staat Südafrika

Provinz

KwaZulu-Natal
Distrikt Zululand
Gemeinde uPhongolo
Höhe 240 m
Einwohner 2034 (2011)

Geographie


Pongola liegt am gleichnamigen Fluss, der ebenso wie die Stadt auch uPhongolo genannt wird. Der Name bezieht sich auf seine trogartige Talform.[2] Die Stadt befindet sich auf einer Höhe von 240 Metern über dem Meeresspiegel.[3] Nordwestlich liegt Ncotshane, das deutlich mehr Einwohner aufweist.


Geschichte


Bis 1994 gehörte Pongola zur Provinz Transvaal, die sich in einem langen, schmalen Streifen südlich von Eswatini erstreckte.


Wirtschaft


Die Wirtschaft von Pongola und dem Umland ist sehr stark von der Landwirtschaft geprägt. Die Stadt selbst ist von etwa 50 km² Zuckerrohr- und Zitrusplantagen umgeben. In den 1930er Jahren wurden größere Bewässerungssysteme angelegt. Neben der Plantagenwirtschaft spielt die kommerzielle Nutzung wilder Huftiere eine wichtige wirtschaftliche Rolle für die Region.

Nordwestlich der Stadt liegt der Pongola Airport.


Persönlichkeiten



Einzelnachweise


  1. Volkszählung 2011, abgerufen am 17. November 2013 (Pongola A und Pongola B addiert)
  2. Peter Edmund Raper: Dictionary of Southern African Place Names. Lowry Publishers, Johannesburg 1987 (2. Aufl.), S. 263.
  3. Pongola, South Africa Page (englisch) Falling Rain Genomics, Inc.. Abgerufen am 10. April 2010.

На других языках


- [de] Pongola (Stadt)

[en] Pongola, KwaZulu-Natal

Pongola (also known in Zulu as uPhongolo) is a town on the north bank of the Phongolo River, in a fertile valley on the N2, near the Lubombo Mountains, in the valleys of Zululand, easily accessible to the Swaziland border posts. It was part of the Transvaal panhandle between the Phongolo (Natal) and Swaziland (now Eswatini) until 1994, when it was transferred to KwaZulu-Natal.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии