world.wikisort.org - Südafrika

Search / Calendar

Ulundi (englisch Ulundi Local Municipality) ist eine Lokalgemeinde im Distrikt Zululand der südafrikanischen Provinz KwaZulu-Natal. Der Verwaltungssitz der Gemeinde befindet sich in Ulundi. Bürgermeister ist W. M. Ntshangase.[1]

Ulundi
Ulundi Local Municipality

Symbole
Wappen
Wappen
Wappen bzw. Logo
Basisdaten
Staat Südafrika
Provinz KwaZulu-Natal
Distrikt Zululand
Sitz Ulundi
Fläche 3250 km²
Einwohner 188.317 (Oktober 2011)
Dichte 58 Einwohner pro km²
Schlüssel KZN266
ISO 3166-2 ZA-KZN
Webauftritt www.ulundi.gov.za (englisch)
Politik
Bürgermeister W. M. Ntshangase

Ulundi ist isiZulu und steht für „ein hoher Platz“.[2] Der Name kommt von dem Kraal, den König Cetshwayo 1873 baute.[3]


Geografie


Ulundi liegt im Nordosten von KwaZulu-Natal und im Süden des Distrikts Zululand.


Städte und Orte


  • Cinseni
  • Dindi
  • Ezidwadweni
  • Ezihlabeni
  • Gazini
  • Jikaza
  • Makhosini
  • Mkhazane
  • Mpungose
  • Mthonjeni
  • Ncemaneni
  • Nsukaze
  • Ntontiyane
  • Sibomvu
  • Sishili
  • Thokoza
  • Ulundi

Bevölkerung


Im Jahr 2011 hatte die Gemeinde 188.317 Einwohner auf einer Fläche von 3250 Quadratkilometern. Davon waren 99,5 % schwarz.[4] Erstsprache war zu 94,8 % isiZulu, zu 1,3 % Englisch und zu 1,1 % isiNdebele.[5]


Wirtschaft


Das wirtschaftliche Zentrum der Gemeinde ist die Stadt Ulundi. Von hier aus wird auch die gesamte Gemeinde mit den notwendigen Gütern versorgt.

Die Wirtschaft Ulundis basiert auf der Landwirtschaft. Ungefähr die Hälfte der Fläche in Ulundi wird für die kommerzielle Land- und Forstwirtschaft genutzt. Dabei sind die wichtigsten Standbeine die Holzwirtschaft, der Anbau von Zuckerrohr und tropischen Früchten, die Viehwirtschaft und der Ackerbau. Der Großteil des kommerziellen Ackerbaus findet im Babanango-Tal, westlich von Babanango, statt, da der Boden hervorragende Voraussetzungen zu diesen Zweck besitzt. Durch die Förderung der Landwirtschaft entsteht zurzeit auch ein verarbeitender Industriezweig.[6]

Der Tourismus ist ein weiterer wichtiger Einkommensfaktor für die Bevölkerung von Ulundi. Es gibt sehr viel Potenzial für den Ausbau dieser Branche, da Ulundi im Zentrum des Zululands mit Naturparks und kulturellen und historischen Stätten liegt.[6]

Durch die Verlegung des Verwaltungssitzes der Provinz KwaZulu-Natal nach Pietermaritzburg gingen viele Arbeitsplätze im öffentlichen Sektor verloren. Zuvor hatten sich die Stadt Ulundi und Pietermaritzburg den Verwaltungssitz geteilt.


Sehenswürdigkeiten





Einzelnachweise


  1. Local Government Handbook. South Africa: Ulundi Local Municipality (KZN266). auf www.municipalities.co.za (englisch).
  2. Peter Edmund Raper: Dictionary of Southern African Place Names. Lowry Publishers, Johannesburg 1987 (2. Aufl.), S. 325.
  3. Department of Arts and Culture: Place Names. auf www.salanguages.com (englisch).
  4. Volkszählung 2011: Ulundi. abgerufen am 8. September 2020.
  5. Statistics South Africa: Ulundi. auf www.statssa.gov.za (englisch).
  6. KwaZulu-Natal Top Business: uLundi Local Municipality. auf www.kzntopbusiness.co.za (englisch).

На других языках


- [de] Ulundi (Gemeinde)

[en] Ulundi Local Municipality

Ulundi Local Municipality is a local municipality located on the southern boundary of the Zululand District Municipality in northeastern KwaZulu-Natal, South Africa. It is a mainly rural municipality that encompasses the town of Ulundi.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии