world.wikisort.org - Slowakei

Search / Calendar

Stará Lesná (deutsch Altwalddorf, ungarisch Felsőerdőfalva – bis 1892 Óleszna)[1] ist eine Gemeinde in der Ostslowakei mit 1025 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020), die zum Okres Kežmarok, einem Teil des Prešovský kraj, gehört und in der Landschaft Zips liegt.

Stará Lesná
Wappen Karte
Stará Lesná (Slowakei)
Stará Lesná (Slowakei)
Stará Lesná
Basisdaten
Staat: Slowakei
Kraj: Prešovský kraj
Okres: Kežmarok
Region: Tatry
Fläche: 9,482 km²
Einwohner: 1.025 (31. Dez. 2020)
Bevölkerungsdichte: 108 Einwohner je km²
Höhe: 736 m n.m.
Postleitzahl: 059 52 (Postamt Veľká Lomnica)
Telefonvorwahl: 0 52
Geographische Lage: 49° 9′ N, 20° 19′ O
Kfz-Kennzeichen: KK
Kód obce: 523887
Struktur
Gemeindeart: Gemeinde
Verwaltung (Stand: November 2018)
Bürgermeister: Ľubomír Lauf
Adresse: Obecný úrad Stará Lesná
Hlavná 29
059 52 Veľká Lomnica
Webpräsenz: www.staralesna.sk
Statistikinformation auf statistics.sk

Geographie


Blick in die Hauptstraße im Ort
Blick in die Hauptstraße im Ort

Die Gemeinde befindet sich im Talkessel Podtatranská kotlina, genauer in dessen Untereinheit Popradská kotlina am Fuße der nordwestlich gelegenen Hohen Tatra, am Bach Studený potok (deutsch Kohlbach) im Einzugsgebiet des Poprad. Das Ortszentrum liegt auf einer Höhe von 736 m n.m. und ist 11 Kilometer von Kežmarok sowie 15 Kilometer von Poprad entfernt (Straßenentfernung).

Nachbargemeinden sind Vysoké Tatry (Katastralgemeinden Starý Smokovec und Tatranská Lomnica) im Südwesten, Westen, Nordwesten und Norden, Veľká Lomnica im Nordosten, Osten und Südosten und Mlynica im Süden.


Geschichte


Evangelische Kirche und altes Feuerwehrhaus
Evangelische Kirche und altes Feuerwehrhaus

Stará Lesná wurde in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts durch die Familie Berzeviczy gegründet und zum ersten Mal 1294 als Erdewfalva schriftlich erwähnt. Im frühen 14. Jahrhundert wurde das Dorf durch eine Schenkung von Karl Robert von Anjou Besitz des Magisters Kakas. 1787 hatte die Ortschaft 72 Häuser und 508 Einwohner, 1828 zählte man 92 Häuser und 668 Einwohner, die als Viehhalter, Waldarbeiter sowie Hersteller von Leinenzeug beschäftigt waren, ab dem 19. Jahrhundert vermehrt auch als Bergführer, Arbeitskräfte in Fremdenverkehrseinrichtungen in der Tatra und in Industriebetrieben in der Gegend.

Bis 1918 gehörte der Ort im Komitat Zips zum Königreich Ungarn und kam danach zur neu entstandenen Tschechoslowakei beziehungsweise heute Slowakei. 1947 kamen Teile des früheren Gemeindegebietes in der Hohen Tatra zur neu gegründeten Gemeinde Vysoké Tatry.


Bevölkerung


Gemäß der Volkszählung 2011 wohnten in Stará Lesná 1007 Einwohner, davon 814 Slowaken, 108 Roma, vier Polen, jeweils zwei Russen und Tschechen sowie jeweils ein Russine und Ukrainer. Ein Einwohner gab eine andere Ethnie an und 74 Einwohner machten keine Angabe zur Ethnie.

788 Einwohner bekannten sich zur römisch-katholischen Kirche, 45 Einwohner zur Evangelischen Kirche A. B., 12 Einwohner zur griechisch-katholischen Kirche, 10 Einwohner zu den Zeugen Jehovas, zwei Einwohner zur orthodoxen Kirche und ein Einwohner zur evangelisch-methodistischen Kirche. Ein Einwohner bekannte sich zu einer anderen Konfession, 73 Einwohner waren konfessionslos und bei 75 Einwohnern wurde die Konfession nicht ermittelt.[2]


Bauwerke und Denkmäler


Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Stará Lesná

Wirtschaft


Heute ist die Gemeinde durch Tourismus geprägt, mit Hotels, Pensionen, Hütten sowie einem großen Camping- und Zeltplatz nordwestlich des Ortskerns.

Durch Stará Lesná verläuft die Cesta III. triedy 3102 („Straße 3. Ordnung“) zwischen Veľká Lomnica und dem Straßenzug Cesta Slobody in der Tatra. Nordwestlich des Ortszentrums liegt die Haltestelle Stará Lesná an der Elektrischen Tatrabahn. Der Ort ist durch mehrere Bushaltestellen an das Regionalbusnetz angeschlossen.


Literatur




Commons: Stará Lesná – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Slovenské slovníky: Názvy obcí Slovenskej republiky (Majtán 1998)
  2. Ergebnisse der Volkszählung 2011 (slowakisch)

На других языках


- [de] Stará Lesná

[en] Stará Lesná

Stará Lesná or "Old Forest" (German: Alt Walddorf) is a village and municipality in Kežmarok District in the Prešov Region in north-central Slovakia. Stará Lesná is located in an area traditionally known as Spiš and it is situated within the Slovak Tourism Region of the Tatras.

[ru] Стара-Лесна

Стара-Лесна (словацк. Stará Lesná) — село и одноимённая община в районе Кежмарок Прешовского края Словакии. В письменных источниках начинает упоминаться с 1294 года[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии