world.wikisort.org - Slowakei

Search / Calendar

Holumnica (deutsch Hollomnitz, ungarisch Hollólomnic) ist eine Gemeinde im Norden der Slowakei mit 900 Einwohnern (31. Dezember 2020). Sie gehört zum Okres Kežmarok, einem Teil des Prešovský kraj und wird zur traditionellen Landschaft Zips gezählt.

Holumnica
Wappen Karte
Holumnica (Slowakei)
Holumnica (Slowakei)
Holumnica
Basisdaten
Staat: Slowakei Slowakei
Kraj: Prešovský kraj
Okres: Kežmarok
Region: Tatry
Fläche: 16,780 km²
Einwohner: 900 (31. Dez. 2020)
Bevölkerungsdichte: 54 Einwohner je km²
Höhe: 593 m n.m.
Postleitzahl: 059 94
Telefonvorwahl: 0 52
Geographische Lage: 49° 14′ N, 20° 32′ O
Kfz-Kennzeichen: KK
Kód obce: 523470
Struktur
Gemeindeart: Gemeinde
Verwaltung (Stand: November 2018)
Bürgermeister: Jana Tureková
Adresse: Obecný úrad Holumnica
č. 32
059 94 Holumnica
Webpräsenz: www.obecholumnica.sk
Statistikinformation auf statistics.sk

Geographie


Die Gemeinde befindet sich am Nordwesthang der Leutschauer Berge im Tal des Baches Holumnický potok, der unterhalb des Ortes in den Poprad mündet. Das Ortszentrum liegt auf einer Höhe von 593 m n.m. und ist vier Kilometer von Podolínec sowie 17 Kilometer von Kežmarok entfernt.

Nachbargemeinden sind Podolínec im Norden, Lomnička im Osten, Jakubany und Ihľany im Südosten, Jurské im Süden, Bušovce im Südwesten, Podhorany im Westen und Toporec im Nordwesten.


Geschichte


Der Ort wurde zum ersten Mal 1293 als Nova Lompnicha schriftlich erwähnt; andere historische Namen sind Noglumnicha (1329), Magna Lomnitz (1361), Holemnicz (1773), Polomnitz (1786) und Holomnica (1808). Das Dorf war im Besitz der Geschlechter Berzeviczy, Újházy und Görgey. 1828 zählte man 119 Häuser und 866 Einwohner, die in Landwirtschaft, Leinenweberei und als Fuhrmänner beschäftigt waren.

Bis 1918 gehörte der im Komitat Zips liegende Ort zum Königreich Ungarn und kam danach zur Tschechoslowakei beziehungsweise heute Slowakei. Vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde die Mehrheit der deutschen Bevölkerung evakuiert.


Bevölkerung


Gemäß der Volkszählung 2011 wohnten in Holumnica 872 Einwohner, davon 622 Slowaken, 165 Roma und sechs Deutsche. 79 Einwohner machten keine Angabe.[1] 701 Einwohner gehörten zur römisch-katholischen Kirche, zehn Einwohner zur griechisch-katholischen Kirche, drei Einwohner zur evangelistischen Kirche, 61 Einwohner zur evangelischen Kirche A. B., 12 Einwohner zu den Siebenten-Tags-Adventisten, sechs Einwohner zur griechisch-katholischen Kirche und ein Einwohner zur evangelisch-methodistischen Kirche. Vier Einwohner waren konfessionslos und bei 87 Einwohnern wurde die Konfession nicht ermittelt.[2]

Ergebnisse nach der Volkszählung 2001 (777 Einwohner):

Nach Ethnie:

  • 82,50 % Slowaken
  • 14,93 % Roma
  • 1,23 % Deutsche
  • 0,13 % Magyaren
  • 0,13 % Ukrainer

Nach Konfession:

  • 85,97 % römisch-katholisch
  • 8,49 % evangelisch
  • 1,03 % keine Angabe
  • 0,64 % griechisch-katholisch
  • 0,64 % konfessionslos

Bauwerke


Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Holumnica

Einzelnachweise


  1. Volkszählung 2011 nach Ethnie (englisch)
  2. Volkszählung 2011 nach Konfession (englisch) (Memento vom 12. November 2013 im Internet Archive)


Commons: Holumnica – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Holumnica

[ru] Голумница

Голумница (словацк. Holumnica) — село и одноимённая община в районе Кежмарок Прешовского края Словакии. В письменных источниках начинает упоминаться с 1293 года[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии