world.wikisort.org - Slowakei

Search / Calendar

Žakovce (deutsch Eisdorf, ungarisch Izsákfalva – bis 1892 Zsakóc) ist eine Gemeinde im Norden der Slowakei mit 914 Einwohnern (31. Dezember 2020). Sie gehört zum Okres Kežmarok, einem Teil des Prešovský kraj und wird zur traditionellen Landschaft Zips gezählt.

Žakovce
Wappen Karte
Žakovce (Slowakei)
Žakovce (Slowakei)
Žakovce
Basisdaten
Staat: Slowakei Slowakei
Kraj: Prešovský kraj
Okres: Kežmarok
Region: Tatry
Fläche: 16,031 km²
Einwohner: 914 (31. Dez. 2020)
Bevölkerungsdichte: 57 Einwohner je km²
Höhe: 671 m n.m.
Postleitzahl: 059 73
Telefonvorwahl: 0 52
Geographische Lage: 49° 5′ N, 20° 24′ O
Kfz-Kennzeichen: KK
Kód obce: 524123
Struktur
Gemeindeart: Gemeinde
Verwaltung (Stand: November 2018)
Bürgermeister: Katarína Krullová
Adresse: Obecný úrad Žakovce
č. 55
059 73 Žakovce
Webpräsenz: www.obeczakovce.sk
Statistikinformation auf statistics.sk

Geographie


Ortsansicht
Ortsansicht

Die Gemeinde befindet sich im hügeligen Teil des Talkessels Popradská kotlina, einem Teil der größeren Podtatranská kotlina, zwischen den Leutschauer Bergen im Osten und der Hohen Tatra im Westen. Durch Žakovce fließt der Bach Žakovský potok. Das Ortszentrum liegt auf einer Höhe von 671 m n.m. und ist acht Kilometer von Kežmarok sowie 14 Kilometer von Poprad entfernt.


Geschichte


Žakovce ist einer der ältesten Orte der Landschaft Zips und wurde 1209 als Villa Isaac schriftlich erwähnt. Nach dem Mongoleneinfall 1241 ließen sich deutsche „Gäste“ im Ort nieder. Das Dorf gehörte zum Bund der Zipser Sachsen, nach 1412 zum Bund der 11 Zipser Städte, da es nicht an Polen verpfändet wurde. Gleichwohl verlor das Dorf an Bedeutung und geriet 1465 in die Abhängigkeit der Zipser Burg.

1828 sind 99 Häuser und 718 Einwohner verzeichnet, die in Landwirtschaft, aber auch in Abbau von Kupfer und Quecksilber beschäftigt waren.

Bis 1918 gehörte der im Komitat Zips liegende Ort zum Königreich Ungarn, kam danach zur Tschechoslowakei und gehört heute zur Slowakei. Am Ende des Zweiten Weltkriegs wurden die deutschen Einwohner abgeschoben und stattdessen wurde Žakovce von Slowaken aus Blažov sowie anderen umliegenden Dörfern besiedelt.


Bevölkerung


Ergebnisse nach der Volkszählung 2001 (614 Einwohner):

Nach Ethnie:

  • 96,91 % Slowaken
  • 1,14 % Russinen
  • 0,98 % Tschechen
  • 0,33 % Ukrainer

Nach Konfession:

  • 57,00 % römisch-katholisch
  • 35,02 % griechisch-katholisch
  • 3,75 % orthodox
  • 2,12 % keine Angabe
  • 1,47 % konfessionslos
  • 0,65 % evangelisch

Sehenswürdigkeiten


Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Žakovce


Commons: Žakovce – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Žakovce

[ru] Жаковце

Жаковце (словацк. Žakovce) — село и одноимённая община в районе Кежмарок Прешовского края Словакии. В письменных источниках начинает упоминаться с 1209 года[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии