Spišský Hrušov (bis 1927 slowakisch „Hrušov“; deutsch Birndorf oder Grausch, ungarisch Szepeskörtvélyes – bis 1907 Körtvélyes) ist ein Ort und Gemeinde im Osten der Slowakei, mit 1293 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020) und gehört zum Okres Spišská Nová Ves (Košický kraj).
Spišský Hrušov | ||
---|---|---|
Wappen | Karte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Slowakei | |
Kraj: | Košický kraj | |
Okres: | Spišská Nová Ves | |
Region: | Spiš | |
Fläche: | 13,070 km² | |
Einwohner: | 1.293 (31. Dez. 2020) | |
Bevölkerungsdichte: | 99 Einwohner je km² | |
Höhe: | 424 m n.m. | |
Postleitzahl: | 053 63 | |
Telefonvorwahl: | 0 53 | |
Geographische Lage: | 48° 57′ N, 20° 42′ O48.94444444444420.705555555556424 | |
Kfz-Kennzeichen: | SN | |
Kód obce: | 543616 | |
Struktur | ||
Gemeindeart: | Gemeinde | |
Verwaltung (Stand: November 2018) | ||
Bürgermeister: | Adriana Tkáčová | |
Adresse: | Obecný úrad Spišský Hrušov č. 216 053 63 Spišský Hrušov | |
Webpräsenz: | www.spisskyhrusov.sk | |
Statistikinformation auf statistics.sk |
Die Gemeinde liegt im Talkessel Hornádska kotlina am Zusammenfluss der Bäche Lodina und Hrušov in der traditionellen Landschaft Zips, acht Kilometer westlich von Spišské Vlachy und 12 Kilometer östlich von Spišská Nová Ves entfernt.
Der Ort wurde zum ersten Mal 1253 als Kurtues schriftlich erwähnt. 1826 sind 86 Häuser und 637 Einwohner verzeichnet. 1831 starben 58 Menschen während einer Choleraepidemie, kurz vor dem dortigen Bauernaufstand.
Arnutovce | Betlanovce | Bystrany | Danišovce | Harichovce | Hincovce | Hnilčík | Hnilec | Hrabušice | Chrasť nad Hornádom | Iliašovce | Jamník | Kaľava | Kolinovce | Krompachy | Letanovce | Lieskovany | Markušovce | Matejovce nad Hornádom | Mlynky | Odorín | Olcnava | Oľšavka | Poráč | Rudňany | Slatvina | Slovinky | Smižany | Spišská Nová Ves | Spišské Tomášovce | Spišské Vlachy | Spišský Hrušov | Teplička | Vítkovce | Vojkovce | Žehra