Spišské Tomášovce (bis 1927 „Tomášovce“; deutsch Tomsdorf, ungarisch Szepestamásfalva – bis 1902 Tamásfalu) ist eine Gemeinde in der Ostslowakei westlich von Spišská Nová Ves.
Spišské Tomášovce | ||
---|---|---|
Wappen | Karte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Slowakei | |
Kraj: | Košický kraj | |
Okres: | Spišská Nová Ves | |
Region: | Spiš | |
Fläche: | 13,62 km² | |
Einwohner: | 2.146 (31. Dez. 2020) | |
Bevölkerungsdichte: | 158 Einwohner je km² | |
Höhe: | 532 m n.m. | |
Postleitzahl: | 052 01 | |
Telefonvorwahl: | 0 53 | |
Geographische Lage: | 48° 58′ N, 20° 28′ O48.96277777777820.473333333333532 | |
Kfz-Kennzeichen: | SN | |
Kód obce: | 543586 | |
Struktur | ||
Gemeindeart: | Gemeinde | |
Gliederung Gemeindegebiet: | 2 Gemeindeteile | |
Verwaltung (Stand: November 2018) | ||
Bürgermeister: | Zuzana Nebusová | |
Adresse: | Obecný úrad Spišské Tomášovce Kostolná 12/20 05201 Spišské Tomášovce | |
Webpräsenz: | www.spissketomasovce.sk | |
Statistikinformation auf statistics.sk |
Sie besteht aus dem Hauptort Spišské Tomášovce („Tomsdorf“) sowie dem 1924 eingemeindeten Ort Hadušovce („Hädersdorf“).
1229 wurde der Ort als Villa Thome zum ersten Mal urkundlich erwähnt.
Arnutovce | Betlanovce | Bystrany | Danišovce | Harichovce | Hincovce | Hnilčík | Hnilec | Hrabušice | Chrasť nad Hornádom | Iliašovce | Jamník | Kaľava | Kolinovce | Krompachy | Letanovce | Lieskovany | Markušovce | Matejovce nad Hornádom | Mlynky | Odorín | Olcnava | Oľšavka | Poráč | Rudňany | Slatvina | Slovinky | Smižany | Spišská Nová Ves | Spišské Tomášovce | Spišské Vlachy | Spišský Hrušov | Teplička | Vítkovce | Vojkovce | Žehra