Hrádok (bis 1927 slowakisch auch „Hrádek“; ungarisch Temetvény – bis 1907 Hrádek) ist eine Gemeinde im Westen der Slowakei mit 739 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020), die zum Okres Nové Mesto nad Váhom, einem Teil des Trenčiansky kraj gehört.
Hrádok | ||
---|---|---|
Wappen | Karte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Slowakei![]() | |
Kraj: | Trenčiansky kraj | |
Okres: | Nové Mesto nad Váhom | |
Region: | Stredné Považie | |
Fläche: | 24,135 km² | |
Einwohner: | 739 (31. Dez. 2020) | |
Bevölkerungsdichte: | 31 Einwohner je km² | |
Höhe: | 197 m n.m. | |
Postleitzahl: | 913 33 | |
Telefonvorwahl: | 0 32 | |
Geographische Lage: | 48° 42′ N, 17° 53′ O48.69694444444417.8825197 | |
Kfz-Kennzeichen: | NM | |
Kód obce: | 506052 | |
Struktur | ||
Gemeindeart: | Gemeinde | |
Verwaltung (Stand: November 2018) | ||
Bürgermeister: | Rastislav Beňo | |
Adresse: | Obecný úrad Hrádok č. 149 913 33 Hrádok | |
Webpräsenz: | hradok.webgarden.cz | |
Statistikinformation auf statistics.sk |
Die Gemeinde befindet sich am Übergang von einem Ausläufer des Slowakischen Donautieflands ins Gebirge Považský Inovec, am linken Ufer der Waag. Das Ortszentrum liegt auf einer Höhe von 197 m n.m. und ist 13 Kilometer von Nové Mesto nad Váhom sowie 16 Kilometer von Piešťany entfernt.
Der Ort wurde zum ersten Mal 1246 als Harranuk schriftlich erwähnt und bezieht sich auf die Existenz einer älteren Burgstätte. Hrádok gehörte zum Herrschaftsgebiet der nahen Burg Tematín. Im 16. Jahrhundert entstanden im Tal Hrádocká kotlina Einzelhöfe als Folge der walachischen Kolonisierung.
Ergebnisse nach der Volkszählung 2001 (630 Einwohner):
Nach Ethnie:
|
Nach Konfession:
|
Beckov | Bošáca | Brunovce | Bzince pod Javorinou | Čachtice | Častkovce | Dolné Srnie | Haluzice | Horná Streda | Hôrka nad Váhom | Hrádok | Hrachovište | Kálnica | Kočovce | Lubina | Lúka | Modrová | Modrovka | Moravské Lieskové | Nová Bošáca | Nová Lehota | Nová Ves nad Váhom | Nové Mesto nad Váhom | Očkov | Pobedim | Podolie | Potvorice | Považany | Stará Lehota | Stará Turá | Trenčianske Bohuslavice | Vaďovce | Višňové | Zemianske Podhradie