Podolie (ungarisch Felsőleszéte – bis 1907 Leszéte – bis 1898 Podola) ist ein Ort und eine Gemeinde im Westen der Slowakei, mit 1911 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020). Die Einwohner sind fast ausschließlich Slowaken.
Podolie | ||
---|---|---|
Wappen | Karte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Slowakei![]() | |
Kraj: | Trenčiansky kraj | |
Okres: | Nové Mesto nad Váhom | |
Region: | Stredné Považie | |
Fläche: | 17,266 km² | |
Einwohner: | 1.911 (31. Dez. 2020) | |
Bevölkerungsdichte: | 111 Einwohner je km² | |
Höhe: | 173 m n.m. | |
Postleitzahl: | 916 22 | |
Telefonvorwahl: | 0 32 | |
Geographische Lage: | 48° 40′ N, 17° 46′ O48.67222222222217.772222222222173 | |
Kfz-Kennzeichen: | NM | |
Kód obce: | 506427 | |
Struktur | ||
Gemeindeart: | Gemeinde | |
Gliederung Gemeindegebiet: | 2 Katastralgemeinden | |
Verwaltung (Stand: November 2018) | ||
Bürgermeister: | Rastislav Bobocký | |
Adresse: | Obecný úrad Podolie M.R.Štefánika 566 916 22 Podolie | |
Webpräsenz: | www.podolie.sk | |
Statistikinformation auf statistics.sk |
Die Gemeinde liegt im oberen Donauhügelland am oberen Dudváh, teilweise auch in den Kleinen Karpaten, 11 Kilometer südlich von Nové Mesto nad Váhom und 14 Kilometer nordwestlich von Piešťany gelegen.
Podolie wurde zum ersten Mal 1392 als Lessethe schriftlich erwähnt.
1957 wurde der Ort Korytné (ungarisch Alsóleszéte) zur Gemeinde angegliedert.
Beckov | Bošáca | Brunovce | Bzince pod Javorinou | Čachtice | Častkovce | Dolné Srnie | Haluzice | Horná Streda | Hôrka nad Váhom | Hrádok | Hrachovište | Kálnica | Kočovce | Lubina | Lúka | Modrová | Modrovka | Moravské Lieskové | Nová Bošáca | Nová Lehota | Nová Ves nad Váhom | Nové Mesto nad Váhom | Očkov | Pobedim | Podolie | Potvorice | Považany | Stará Lehota | Stará Turá | Trenčianske Bohuslavice | Vaďovce | Višňové | Zemianske Podhradie