Stará Turá (deutsch Altturn, ungarisch Ótura) ist eine Stadt in der Westslowakei.
Stará Turá | ||
---|---|---|
Wappen | Karte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Slowakei | |
Kraj: | Trenčiansky kraj | |
Okres: | Nové Mesto nad Váhom | |
Region: | Stredné Považie | |
Fläche: | 50,941 km² | |
Einwohner: | 8.683 (31. Dez. 2020) | |
Bevölkerungsdichte: | 170 Einwohner je km² | |
Höhe: | 279 m n.m. | |
Postleitzahl: | 916 01 | |
Telefonvorwahl: | 0 32 | |
Geographische Lage: | 48° 47′ N, 17° 44′ O48.78517.735555555556279 | |
Kfz-Kennzeichen: | NM | |
Kód obce: | 506524 | |
Struktur | ||
Gemeindeart: | Stadt | |
Gliederung Stadtgebiet: | 6 Stadtteile | |
Verwaltung (Stand: November 2018) | ||
Bürgermeister: | Leopold Barszcz | |
Adresse: | Mestský úrad Stará Turá SNP 1/2 91601 Stará Turá | |
Webpräsenz: | www.staratura.sk | |
Statistikinformation auf statistics.sk |
Sie wurde 1392 zum ersten Mal schriftlich erwähnt und gliedert sich in folgende sechs Stadtteile:
Die Gemeinde ist an das öffentliche regionale Busnetz sowie an die Bahnstrecke Nové Mesto nad Váhom–Veselí nad Moravou angeschlossen.
Söhne und Töchter der Gemeinde:
Beckov | Bošáca | Brunovce | Bzince pod Javorinou | Čachtice | Častkovce | Dolné Srnie | Haluzice | Horná Streda | Hôrka nad Váhom | Hrádok | Hrachovište | Kálnica | Kočovce | Lubina | Lúka | Modrová | Modrovka | Moravské Lieskové | Nová Bošáca | Nová Lehota | Nová Ves nad Váhom | Nové Mesto nad Váhom | Očkov | Pobedim | Podolie | Potvorice | Považany | Stará Lehota | Stará Turá | Trenčianske Bohuslavice | Vaďovce | Višňové | Zemianske Podhradie