Doľany (deutsch Lichtau, ungarisch Dolyán) ist eine Gemeinde in der Ostslowakei etwa acht Kilometer westlich der Stadt Levoča.
Doľany | ||
---|---|---|
Wappen | Karte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Slowakei | |
Kraj: | Prešovský kraj | |
Okres: | Levoča | |
Region: | Spiš | |
Fläche: | 3,67 km² | |
Einwohner: | 799 (31. Dez. 2020) | |
Bevölkerungsdichte: | 218 Einwohner je km² | |
Höhe: | 560 m n.m. | |
Postleitzahl: | 053 02 | |
Telefonvorwahl: | 0 53 | |
Geographische Lage: | 49° 1′ N, 20° 39′ O49.01166666666720.653055555556560 | |
Kfz-Kennzeichen: | LE | |
Kód obce: | 526461 | |
Struktur | ||
Gemeindeart: | Gemeinde | |
Gliederung Gemeindegebiet: | 2 Gemeindeteile | |
Verwaltung (Stand: November 2018) | ||
Bürgermeister: | Štefan Kamenický | |
Adresse: | Obecný úrad Doľany 2 053 02 Doľany | |
Statistikinformation auf statistics.sk |
Der Ort wurde 1314 zum ersten Mal schriftlich erwähnt und besteht aus dem Hauptort Doľany (deutsch Lichtau) sowie dem bis 1924 eigenständigen Ort Roškovce (deutsch Roschkotz). Der Ort Končany, heute ein Teil der Gemeinde Klčov, war 1882 bis 1900 ein Teil der Gemeinde, diese trug deshalb in dieser Zeit den offiziellen Namen Koncsándolyán.
Im Ort befindet sich eine römisch-katholische Kirche aus dem 18. Jahrhundert (dem Erzengel Michael geweiht).
Baldovce | Beharovce | Bijacovce | Brutovce | Buglovce | Dlhé Stráže | Doľany | Domaňovce | Dravce | Dúbrava | Granč-Petrovce | Harakovce | Jablonov | Klčov | Korytné | Kurimany | Levoča | Lúčka | Nemešany | Nižné Repaše | Oľšavica | Ordzovany | Pavľany | Poľanovce | Pongrácovce | Spišské Podhradie | Spišský Hrhov | Spišský Štvrtok | Studenec | Torysky | Uloža | Vyšné Repaše | Vyšný Slavkov