Dlhé Stráže (bis 1948 slowakisch „Lengvarty“; deutsch Lengwart oder Litzier, ungarisch Lengvárt)[1] ist eine Gemeinde im Osten der Slowakei, mit 593 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020) und gehört zum Okres Levoča, einem Kreis des Prešovský kraj.
Dlhé Stráže | ||
---|---|---|
Wappen | Karte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Slowakei | |
Kraj: | Prešovský kraj | |
Okres: | Levoča | |
Region: | Spiš | |
Fläche: | 3,374 km² | |
Einwohner: | 593 (31. Dez. 2020) | |
Bevölkerungsdichte: | 176 Einwohner je km² | |
Höhe: | 613 m n.m. | |
Postleitzahl: | 054 01 (Postamt Levoča) | |
Telefonvorwahl: | 0 53 | |
Geographische Lage: | 49° 2′ N, 20° 31′ O49.02638888888920.520833333333613 | |
Kfz-Kennzeichen: | LE | |
Kód obce: | 526452 | |
Struktur | ||
Gemeindeart: | Gemeinde | |
Verwaltung (Stand: November 2018) | ||
Bürgermeister: | Zdena Jurčíková | |
Adresse: | Obecný úrad Dlhé Stráže č. 13 054 01 Levoča | |
Webpräsenz: | www.dlhestraze.sk | |
Statistikinformation auf statistics.sk |
Die Gemeinde befindet sich am Südwesthang der Leutschauer Berge am Bach Bicír in der traditionellen Landschaft Zips. Das Ortszentrum liegt auf einer Höhe von 613 m n.m. und ist sechs Kilometer von Levoča gelegen (Straßenentfernung).
Der Ort wurde zum ersten Mal 1278 als Bicere schriftlich erwähnt.
Ergebnisse nach der Volkszählung 2001 (502 Einwohner):
Nach Ethnie:
|
Nach Religion:
|
Baldovce | Beharovce | Bijacovce | Brutovce | Buglovce | Dlhé Stráže | Doľany | Domaňovce | Dravce | Dúbrava | Granč-Petrovce | Harakovce | Jablonov | Klčov | Korytné | Kurimany | Levoča | Lúčka | Nemešany | Nižné Repaše | Oľšavica | Ordzovany | Pavľany | Poľanovce | Pongrácovce | Spišské Podhradie | Spišský Hrhov | Spišský Štvrtok | Studenec | Torysky | Uloža | Vyšné Repaše | Vyšný Slavkov