world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Tachtamukai (russisch Тахтамукай; adygeisch Тэхъутэмыкъуай) ist ein Aul in der Republik Adygeja (Russland) mit 5214 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Aul
Tachtamukai
Тахтамукай (russisch)
Тэхъутэмыкъуай (adygeisch)
Föderationskreis Südrussland
Republik Adygeja
Rajon Tachtamukaiski
Gegründet 1860
Frühere Namen Enemski, Enem-Tachtamukai (1860–1870)
Chakurate (1936–1938)
Oktjabrski (1957–199x)
Bevölkerung 5214 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Höhe des Zentrums 35 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7) 87771
Postleitzahl 385100
Kfz-Kennzeichen 01
OKATO 79 230 820 001
Geographische Lage
Koordinaten 44° 55′ N, 39° 0′ O
Tachtamukai (Europäisches Russland)
Tachtamukai (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Tachtamukai (Republik Adygeja)
Tachtamukai (Republik Adygeja)
Lage in Adygeja

Geographie


Der Ort liegt knapp 100 km Luftlinie nordwestlich der Republikhauptstadt Maikop und knapp 15 km südlich des Zentrums von Krasnodar, des Zentrums der benachbarten Region Krasnodar, am östlichen Ufer des kleinen Oktjabrskoje-Stausees des Sups, eines linken Nebenflusses des wenige Kilometer nördlich fließenden Kuban.

Tachtamukai ist Verwaltungssitz des Rajons Tachtamukaiski sowie Sitz der Landgemeinde Tachtamukaiskoje selskoje posselenije, zu der außer Tachtamukai noch der Aul Natuchai, die Siedlungen Otradny, Prikubanski und Sups und der Weiler (chutor) Apostolidi gehören.


Geschichte


Der Aul wurde 1860 gegründet und hieß zunächst bis 1870 Enemski oder auch Enem-Tachtamukai. In den 1930er-Jahren hieß er kurzzeitig (1936–1938) Chakurate, nach dem adygeischen Revolutionär und Sowjetfunktionär Schachan-Girei Chakurate (1883–1935). Am 5. August 1957 erfolgte eine weitere Umbenennung in Oktjabrski, nach russisch oktjabr für Oktober, mit Bezug auf die Oktoberrevolution. In den 1990er-Jahren wurde der adygeische Name wiederhergestellt.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
19393223
19593165
19704419
19794907
19895212
20025117
20105214

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Verkehr


Von Tachtamukai besteht Straßenverbindung in die wenige Kilometer westlich und nordwestlich gelegenen, bedeutend größeren Siedlungen im Rajon, Enem und Jablonowski. Durch diese verlaufen die Eisenbahnstrecke Krasnodar – Noworossijsk sowie die ihr folgende Fernstraße A146, zugleich Teilstück der Europastraße 115. Nach Osten besteht Verbindung zur Stadt Adygeisk am Südwestende des Krasnodarer Stausees, an der Fernstraße M4.


Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)

На других языках


- [de] Tachtamukai

[ru] Тахтамукай

Тахтамука́й (адыг. Тэхъутэмыкъуай) — аул, административный центр Тахтамукайского сельского поселения и Тахтамукайского района Республики Адыгея России.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии