world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Pustoschka (russisch Пустошка) ist eine Kleinstadt in der Oblast Pskow (Russland) mit 4619 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Stadt
Pustoschka
Пустошка
Föderationskreis Nordwestrussland
Oblast Pskow
Rajon Pustoschka
Gegründet 1901
Stadt seit 1925
Fläche 11 km²
Bevölkerung 4619 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 420 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 160 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7)81142
Postleitzahl 182300
Kfz-Kennzeichen 60
OKATO 58 250 501
Website http://pustoshka.ru/
Geographische Lage
Koordinaten 56° 20′ N, 29° 22′ O
Pustoschka (Europäisches Russland)
Pustoschka (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Pustoschka (Oblast Pskow)
Pustoschka (Oblast Pskow)
Lage in der Oblast Pskow
Liste der Städte in Russland

Geografie


Die Stadt liegt in der Welikaja-Ebene etwa 190 Kilometer südlich der Oblasthauptstadt Pskow am Flüsschen Krupaja sowie dem Krupeiskoje-See im Einzugsbereich der Welikaja.

Pustoschka ist Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons.

Die Stadt liegt an der auf diesem Abschnitt 1901 eröffneten Eisenbahnstrecke MoskauRiga (Streckenkilometer 558). Bei Pustoschka kreuzen sich die Fernstraßen M9 Moskau–Welikije Luki–lettische Grenze (weiter über Rēzekne nach Riga) und M20 von Sankt Petersburg nach Newel und weiter über Belarus in die Ukraine (Kiew, Odessa).


Geschichte


Pustoschka entstand um 1900 als Stationssiedlung im Zusammenhang mit dem Bau der Eisenbahnstrecke Moskau–Windawa.

1925 wurde das Stadtrecht verliehen.

Im Zweiten Weltkrieg wurde Pustoschka am 16. Juli 1941 von der deutschen Wehrmacht besetzt. Die in Pustoschka verbliebenen siebzig Juden wurden im Februar 1942 ghettoisiert und Anfang März 1942 von den Deutschen ermordet. Am 27. Februar 1944 wurde der Ort von Truppen der 2. Baltischen Front der Roten Armee im Rahmen der Staraja-Russa-Noworschewer Operation zurückerobert.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
19261600
19392591
19593380
19704575
19795434
19896332
20025509
20104619

Anmerkung: Volkszählungsdaten (1926 gerundet)


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Beim Dorf Sawolotschje am See Podzo befinden sich mehrere Hügelgräbergruppen aus der zweiten Hälfte des 1. Jahrtausends vor Christus.


Wirtschaft


In Pustoschka gibt es Betriebe der Holzwirtschaft und der Lebensmittelindustrie.


Literatur





Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)

На других языках


- [de] Pustoschka

[en] Pustoshka, Pustoshkinsky District, Pskov Oblast

Pustoshka (Russian: Пусто́шка) is a town and the administrative center of Pustoshkinsky District in Pskov Oblast, Russia, located on the Krupeya River, 191 kilometers (119 mi) southeast of Pskov, the administrative center of the oblast. Population: 4,619 (2010 Census);[3] 5,509 (2002 Census);[10] 6,332 (1989 Census).[11]

[ru] Пустошка

Пусто́шка — город (с 1925[2]) в России, административный центр Пустошкинского района Псковской области. Составляет муниципальное образование «Пустошка» (со статусом «городское поселение» — в границах города)[3].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии