world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Progress (russisch Прогресс) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Oblast Amur (Russland) mit 11.156 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Siedlung städtischen Typs
Progress
Прогресс
Föderationskreis Ferner Osten
Oblast Amur
Stadtkreis Progress
Oberhaupt Anatoli Panasko
Gegründet 1927
Siedlung städtischen Typs seit 1956
Bevölkerung 11.156 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Höhe des Zentrums 140 m
Zeitzone UTC+9
Telefonvorwahl (+7) 41647
Postleitzahl 676790–676792
Kfz-Kennzeichen 28
OKATO 10 465
Website www.progress.amur.ru
Geographische Lage
Koordinaten 49° 45′ N, 129° 41′ O
Progress (Amur) (Russland)
Progress (Amur) (Russland)
Lage in Russland
Progress (Amur) (Oblast Amur)
Progress (Amur) (Oblast Amur)
Lage in der Oblast Amur
Liste großer Siedlungen in Russland

Geographie


Die Siedlung liegt etwa 160 km Luftlinie südöstlich der Oblasthauptstadt Blagoweschtschensk unweit der Stadt Raitschichinsk am Flüsschen Kiwda, gut 10 km oberhalb dessen Mündung in die Bureja. Die Kiwda ist bei Progress zu einem kleinen Stausee angestaut.

Progress bildet einen der Oblastverwaltung direkt unterstellten Stadtkreis, zu dem noch die Orte Noworaitschichinsk und Kiwda gehören.


Geschichte


Die Geschichte des Ortes beginnt 1927, als hier von Umsiedlern aus Weißrussland unweit des älteren Dorfes Kiwda ein Kolchos gleichen Namens (Progress für Fortschritt) gegründet wurde. In den 1930er-Jahren wurde eine Eisenbahnstrecke nach Raitschichinsk und zu den dort neu erschlossenen Braunkohletagebauen durch den Ort geführt.

1946 wurde nahe Progress mit der Errichtung verschiedener Industriebetriebe und des Raitschichinsker Wärmekraftwerkes begonnen, das am 25. Oktober 1953 seinen Betrieb aufnahm. 1956 erhielt der Ort den Status einer Siedlung städtischen Typs und wurde der westlichen Nachbarstadt Raitschichinsk administrativ unterstellt.

Im Rahmen einer Verwaltungsreform wurde Progress 2005 in einen selbständigen Stadtkreis (Gorodskoi okrug) ausgegliedert.


Einwohnerentwicklung


Jahr Einwohner
19599.503
197013.480
197913.065
198914.345
200213.080
201011.156

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Wirtschaft und Infrastruktur


Neben dem Wärmekraftwerk Raitschichinskaja GRES mit einer Leistung von 219 Megawatt[2] gibt es in Progress Betriebe der Bauwirtschaft, der Lebensmittelindustrie sowie des Maschinen- und Gerätebaus.

Die Siedlung liegt an der Eisenbahnstrecke, die seit 1936 von der Station Bureja der Transsibirischen Eisenbahn nach Raitschichinsk führt (Stationen Amurskaja, Streckenkilometer 12 und Progress, km 16). Durch den Ort führt die Regionalstraße R 466, die die R 461 Blagoweschtschensk Oblutschje bei Raitschichinsk mit Bureja und Nowobureiski an der Fernstraße M58 Amur verbindet.


Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
  2. Amurskaya Generating Company@1@2Vorlage:Toter Link/en.dvgk.ru (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , Filiale der Far Eastern Generating Company (englisch, russisch)



На других языках


- [de] Progress (Amur)

[en] Progress, Amur Oblast

Progress (Russian: Прогре́сс) is an urban locality (a work settlement) in Amur Oblast, Russia, located southeast of Blagoveshchensk, the administrative center of the oblast. Population: 11,156 (2010 Census);[2] 13,080 (2002 Census);[7] 14,345 (1989 Census).[8]

[ru] Прогресс (Амурская область)

Прогре́сс — посёлок городского типа в Амурской области (Россия). Административный центр одноимённого городского округа[2].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии