world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Pestschanokopskoje (russisch Песчаноко́пское) ist ein Dorf (selo) in der Oblast Rostow in Russland mit 10.593 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Dorf
Pestschanokopskoje
Песчанокопское
Föderationskreis Südrussland
Oblast Rostow
Rajon Pestschanokopski
Erste Erwähnung 1803
Bevölkerung 10.593 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Höhe des Zentrums 80 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7) 86373
Postleitzahl 347570–347572
Kfz-Kennzeichen 61, 161
OKATO 60 244 855 001
Geographische Lage
Koordinaten 46° 12′ N, 41° 5′ O
Pestschanokopskoje (Europäisches Russland)
Pestschanokopskoje (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Pestschanokopskoje (Oblast Rostow)
Pestschanokopskoje (Oblast Rostow)
Lage in der Oblast Rostow
Liste großer Siedlungen in Russland

Geographie


Der Ort liegt im Kaukasusvorland gut 150 km Luftlinie südöstlich des Oblastverwaltungszentrums Rostow am Don. Er befindet sich an einem kleinen Zufluss der Rassypnaja, die 25 km südöstlich in den Jegorlyk mündet.

Pestschanokopskoje ist Verwaltungszentrum des Rajons Pestschanokopski sowie Sitz der Landgemeinde Pestschanokopskoje selskoje posselenije, zu der außerdem die Weiler (chutor) Nowaja Palestina (5 km südlich), Sandatowski (8 km östlich), Soldatski (8 km westlich) und Ternowoi (9 km nordöstlich) gehören.


Geschichte


Das Dorf wurde erstmals 1803 erwähnt. Es entwickelte sich verstärkt, nachdem ab 1896 die Eisenbahnstrecke Zarizyn (heute Wolgograd) Tichorezkaja am Ort vorbei gebaut und 1899 eröffnet worden war.

Im Januar 1935 wurde der Ort Verwaltungssitz eines Rajons. Im Zweiten Weltkrieg war Pestschanokopskoje von 2. August 1942 bis 24. Januar 1943 von der deutschen Wehrmacht besetzt.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
19398.542
19599.538
19709.916
197910.121
198910.966
200211.357
201010.593

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Verkehr


Bei Kilometer 443 der auf diesem Abschnitt seit 2000 elektrifizierten Eisenbahnstrecke Wolgograd – Tichorezkaja befindet sich die Station Pestschanokopskaja. Ab Mitte der 1980er-Jahre wurde von Pestschanokopskaja eine Strecke nach Peredowaja (bei Isobilny) an der Verbindung Kropotkin Stawropol errichtet und 1989 provisorisch in Betrieb genommen. Bereits in den 1990er-Jahren wurde jedoch der auch infolge des Niedergangs der russischen Wirtschaft defizitäre Teilabschnitt zwischen Pestschanokopskaja und Krasnogwardeiskoje (Station Krasnaja Gwardija) wieder stillgelegt und nach 1998 abgebaut.

Östlich wird das Dorf von der Regionalstraße 60K-1 (ehemals R269) Rostow – Stawropol umgangen, von der dort die 60K-2 abzweigt, die entlang der Bahnstrecke über Salsk in Richtung Kotelnikowo in der Oblast Wolgograd führt.


Sport


Der Fußballverein Tschaika Pestschanokopskoje spielte von 2019 bis 2021 zweitklassig.




Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)

На других языках


- [de] Pestschanokopskoje

[en] Peschanokopskoye

Peschanokopskoye (Russian: Песчанокопское) is a rural locality (a selo) and the administrative center of Peschanokopsky District in Rostov Oblast, Russia. Population: 10,593 (2010 Census);[1] 11,357 (2002 Census);[4] 10,966 (1989 Census).[5]

[ru] Песчанокопское

Песчанокопское — село в Песчанокопском районе Ростовской области Южного федерального округа Российской Федерации.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии