world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Jegorlykskaja (russisch Егорлы́кская) ist eine Staniza in der Oblast Rostow (Russland) mit 17.660 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Staniza
Jegorlykskaja
Егорлыкская
Föderationskreis Südrussland
Oblast Rostow
Rajon Jegorlykskaja
Oberhaupt I. Gulai (amtierend)
Gegründet 1809
Bevölkerung 17.660 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Höhe des Zentrums 100 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7) 86370
Postleitzahl 347660–347664
Kfz-Kennzeichen 61, 161
OKATO 60 215 817 001
Geographische Lage
Koordinaten 46° 34′ N, 40° 39′ O
Jegorlykskaja (Europäisches Russland)
Jegorlykskaja (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Jegorlykskaja (Oblast Rostow)
Jegorlykskaja (Oblast Rostow)
Lage in der Oblast Rostow
Liste großer Siedlungen in Russland

Geographie


Die Ortschaft liegt im nordwestlichen Kaukasusvorland, etwa 100 Kilometer Luftlinie südöstlich des Oblastverwaltungszentrums Rostow am Don am Flüsschen Jegorlytschok (nicht zu verwechseln mit dem Jegorlyk) im Einzugsgebiet der Jeja.

Jegorlykskaja ist Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons Jegorlykskaja sowie einer Landgemeinde, zu der neben der Staniza noch die neun umliegenden Dörfer und Weiler Balabanow, Isobilny, Jutin, Koslowa Balka, Progress, Repjachowka, Rjasnoi, Serkalny und Taganrogski mit zusammen knapp 2500 Einwohnern gehören. Jegorlykskaja ist die bevölkerungsreichste Staniza der Oblast Rostow.


Geschichte


Die Staniza entstand ab 1809, als auf Veranlassung des Atamans Matwei Platow und Anordnung der Regierung des Russischen Reiches Donkosaken aus den Gebieten nördlich des Don in das faktisch unbewohnte Gebiet entlang der Militärroute von Bataisk zum Fluss Jegorlyk und weiter in den nördlichen Kaukasus umgesiedelt wurden.[2]

1916 erhielt die Staniza Eisenbahnanschluss, am 18. Januar 1935 wurde sie im Rahmen einer Verwaltungsreform Zentrum eines Rajons.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
18975.154
19158.989
19397.264
19599.568
197012.068
197913.660
198915.805
200218.005
201017.660

Anmerkung:: außer 1915 Volkszählungsdaten


Wirtschaft und Infrastruktur


In Jegorlykskaja als Zentrum eines Landwirtschaftsgebietes mit überwiegendem Anbau von Getreide, Ölfrüchten und Gemüse sowie Rinderhaltung gibt es Betriebe der Lebensmittelindustrie sowie der Bauwirtschaft.[2]

Die Staniza liegt an der Eisenbahnstrecke Bataisk Salsk (Stationsname Ataman; Streckenkilometer 106) sowie der Regionalstraße R269, die Bataisk bei Rostow mit Stawropol verbindet. Bei Jegorlykskaja zweigt von dieser die R270 nach Salsk ab.


Söhne und Töchter des Ortes



Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
  2. Jegorlykskaja auf der Webseite des Geographischen Instituts der RAN (russisch)


Commons: Jegorlykskaja – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Jegorlykskaja

[en] Yegorlykskaya

Yegorlykskaya (Russian: Егорлыкская) is a rural locality (a stanitsa) and the administrative center of Yegorlyksky District in Rostov Oblast, Russia. Population: 17,660 (2010 Census);[1] 18,005 (2002 Census);[4] 15,805 (1989 Census).[5]

[ru] Егорлыкская

Егорлы́кская — станица, административный центр Егорлыкского района Ростовской области и Егорлыкского сельского поселения.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии