Isberbasch (russisch Избербаш) ist eine Stadt in der nordkaukasischen Republik Dagestan in Russland mit 55.646 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]
Stadt
Isberbasch
Избербаш
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Liste der Städte in Russland |
Die Stadt liegt am Nordostrand des Großen Kaukasus etwa 60 km südöstlich der Republikhauptstadt Machatschkala am Kaspischen Meer.
Isberbasch ist der Republik administrativ direkt unterstellt.
Die Stadt liegt an der auf diesem Abschnitt im Jahre 1900 eröffneten Hauptstrecke der Nordkaukasus-Eisenbahn Rostow am Don–Machatschkala–Baku (Streckenkilometer 2347 ab Moskau). Durch Isberbasch führt auch die Fernstraße M29 Rostow am Don–aserbaidschanische Grenze.
1932 entstand in der Nähe des alten Dorfes Isberbasch im Zusammenhang mit der Erschließung einer Erdöllagerstätte eine gleichnamige Arbeitersiedlung, die 1949 das Stadtrecht erhielt. Der Ortsname steht auf Kumykisch etwa für Spur auf dem Kopf, oder aber Spur eines Kopfes am Berg.
Jahr | Einwohner |
---|---|
1939 | 5.224 |
1959 | 11.187 |
1970 | 17.299 |
1979 | 21.333 |
1989 | 28.122 |
2002 | 39.365 |
2010 | 55.646 |
Anmerkung: Volkszählungsdaten
Wichtigstes Unternehmen der Stadt ist ein Werk für Elektroöfen. Daneben gibt es Betriebe der Baumaterialienwirtschaft und der Lebensmittelindustrie.
Stadtkreise: Buinaksk | Chassawjurt | Dagestanskije Ogni | Derbent | Isberbasch | Juschno-Suchokumsk | Kaspijsk | Kisiljurt | Kisljar | Machatschkala. Rajons: Achtynski | Achwachski | Agulski | Akuschinski | Babajurtowski | Beschtinski | Botlichski | Buinakski | Chassawjurtowski | Chiwski | Chunsachski | Dachadajewski | Derbentski | Dokusparinski | Gergebilski | Gumbetowski | Gunibski | Kaitagski | Kajakentski | Karabudachkentski | Kasbekowski | Kisiljurtowski | Kisljarski | Kulinski | Kumtorkalinski | Kurachski | Lakski | Lewaschinski | Magaramkentski | Nogaiski | Nowolakski | Rutulski | Schamilski | Sergokalinski | Suleiman-Stalski | Tabassaranski | Tarumowski | Tljaratinski | Tscharodinski | Unzukulski | Zumadinski | Zuntinski
Städte |
BuinakskS/R | ChassawjurtS/R | Dagestanskije OgniS | DerbentS/R | IsberbaschS | Juschno-SuchokumskS | KaspijskS | KisiljurtS/R | KisljarS/R | MachatschkalaS |
![]() |
Siedlungen städtischen Typs |
Alburikent | Atschi-Su | Bawtugai | Belidschi | Dubki | Kjachulai | Komsomolski | Leninkent | Mamedkala | Manas | Nowy Kjachulai | Nowy Sulak | Schamchal | Schamilkala | Semender | Sulak | Tarki | Tjube | |
Weitere Rajonzentren |
Achty | Agwali | Akuscha | Babajurt | BeschtaU | Botlich | Chebda | Chiw | Chunsach | Chutschni | Dylym | Gergebil | Gunib | Karabudachkent | Karata | Kassumkent | Kidero | Korkmaskala | Kumuch | Kurach | Lewaschi | Madschalis | Magaramkent | Mechelta | Nowokajakent | Nowolakskoje | Rutul | Sergokala | Tarumowka | Terekli-Mekteb | Tljarata | Tpig | Unzukul | Urkarach | Ussuchtschai | Watschi | Zurib |