world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Babajurt (russisch und kumykisch Бабаю́рт) ist ein Dorf (selo) in der Republik Dagestan in Russland mit 15.227 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Dorf
Babajurt
Бабаюрт
Föderationskreis Nordkaukasus
Republik Dagestan
Rajon Babajurtowski
Gegründet 1821
Frühere Namen Magometow Most
Bevölkerung 15.227 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Höhe des Zentrums 0 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7) 87247
Postleitzahl 368060
Kfz-Kennzeichen 05
OKATO 82 207 000 001
Geographische Lage
Koordinaten 43° 36′ N, 46° 47′ O
Babajurt (Europäisches Russland)
Babajurt (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Babajurt (Republik Dagestan)
Babajurt (Republik Dagestan)
Lage in Dagestan
Liste großer Siedlungen in Russland

Geographie


Der Ort liegt etwa 90 km Luftlinie nordwestlich der Republikhauptstadt Machatschkala in der Kumykischen Ebene (Kumykskaja ploskost), die sich zwischen den Flüssen Terek und Sulak im nordöstlichen Vorland des Großen Kaukasus an der Westküste des Kaspischen Meeres erstreckt. Etwa zwei Kilometer südlich von Babajurt verläuft der Fluss Aksai, dessen Wasser heute wie das des südlicher fließenden Aktasch im östlichen Teil des Rajons über Bewässerungskanäle zum Sulak geleitet wird.

Babajurt ist Verwaltungszentrum des Rajons Babajurtowski sowie Sitz und einzige Ortschaft der Landgemeinde (selskoje posselenije) Selo Babajurt. Fast zwei Drittel der Einwohner gehören der Ethnie der Kumyken an, andere größere Gruppen (über 10 %) sind Awaren und Nogaier.


Geschichte


Das Dorf geht auf den 1821 während des Kaukasuskrieges im Verlauf der „Kaukasuslinie“ errichteten russischen Militärposten Magometow Most (russisch für „Mohammed-Brücke“) zurück, der unweit eines gleichnamigen kumykischen Dorfes entstand. Um die Mitte des 19. Jahrhunderts bürgerte sich der heutige Name ein, der auf die Bezeichnungen zweier älterer, in der Umgebung gelegener Dörfer zurückgeht.

Seit 22. November 1928 ist das Dorf Verwaltungssitz eines Rajons (zunächst bis 1929 als „Kanton“).


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
19391.869
19594.919
19707.104
19798.046
198912.737
200212.943
201015.227

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Verkehr


Babajurt liegt an der föderalen Fernstraße R215, die Astrachan über Kisljar mit Machatschkala verbindet (zugleich Teil der Europastraße 119). In Babajurt zweigt die Regionalstraße 82A-003 (ehemals R279) nach Chassawjurt ab.

Westlich des Dorfes liegt die Station Babajurt bei Kilometer 33 der am 11. September 1997 eröffneten Eisenbahnstrecke Kisljar Kisiljurt, die ab 1995 errichtet wurde, um die wegen des Ersten Tschetschenienkrieges unterbrochene Verbindung zwischen Astrachan und Machatschkala unter Umgehung Tschetscheniens wiederherzustellen.




Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)

На других языках


- [de] Babajurt

[ru] Бабаюрт

Бабаю́рт (кум. Бабав-юрт[3][4]) — село, административный центр Бабаюртовского района Дагестана.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии