world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Gubkin (russisch Губкин) ist eine Kreisstadt mit 88.560 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010)[1] im südwestlichen Russland, in der Oblast Belgorod. Sie liegt etwa 500 km südlich von Moskau, 180 km nördlich der ukrainischen Großstadt Charkow und 100 km nordöstlich der Gebietshauptstadt Belgorod, am Flüsschen Oskolez. Nächstgelegene Stadt ist Stary Oskol, das sich 19 km östlich von Gubkin befindet.

Stadt
Gubkin
Губкин
Flagge Wappen
Flagge
Flagge
Wappen
Wappen
Föderationskreis Zentralrussland
Oblast Belgorod
Rajon Gubkin
Oberhaupt Anatoli Kretow
Gegründet 1931
Stadt seit 1955
Fläche 34 km²
Bevölkerung 88.560 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 2605 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 180 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7) 47241
Postleitzahl 309180–309191
Kfz-Kennzeichen 31
OKATO 14 430
Website www.gubkinadm.ru
Geographische Lage
Koordinaten 51° 17′ N, 37° 33′ O
Gubkin (Europäisches Russland)
Gubkin (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Gubkin (Oblast Belgorod)
Gubkin (Oblast Belgorod)
Lage in der Oblast Belgorod
Liste der Städte in Russland

Geschichte


Die Stadt wurde in den 1930er-Jahren im Bereich der Dörfer Korobkowo und Saltykowo im Zusammenhang mit der beginnenden Erschließung der Kursker Magnetanomalie, eines riesigen Eisenerzvorkommens im südwestlichen Russland, gegründet. Ihren Namen erhielt sie zu Ehren des Geologen Iwan Gubkin (1871–1939) mit der Verleihung des Status einer Siedlung städtischen Typs 1939. 1955 erhielt Gubkin die Stadtrechte.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
195921.333
197054.074
197965.140
198973.848
200286.083
201088.560

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Wirtschaft


Christi Verklärungskathedrale
Christi Verklärungskathedrale

Gubkin ist bis heute ein Zentrum des Bergbaus, der meist über Tage betrieben wird. Die Rohstoffverarbeitung, die Baustoff- und Nahrungsmittelindustrie spielen eine wichtige Rolle.


Bildung und Kultur


Gubkin besitzt eine Filiale der Staatlichen Offenen Universität Moskau sowie eine Polytechnische Hochschule. Es gibt in der Stadt ein Museum zur Geschichte der Kursker Magnetanomalie.


Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)

Siehe auch: Gubkin-Universität für Erdöl und Gas (Moskau)




На других языках


- [de] Gubkin

[en] Gubkin

Gubkin (Russian: Гу́бкин, Russian pronunciation: [ˈgupkʲɪn]) is a town in Belgorod Oblast, Russia, located 138 kilometers (86 mi) northeast of Belgorod on the Oskolets River, a tributary of the Oskol River. Population: 88,560 (2010 Census);[3] 86,083 (2002 Census);[10] 73,848 (1989 Census).[11]

[ru] Губкин (город)

Гу́бкин (до 1939 года — Коробково) — город (с 1955[3]) в России, административный центр Губкинского района (городского округа) Белгородской области. Расположен в северо-восточной части Белгородской области в 20 км к западу от Старого Оскола и в 116 км к северо-востоку от областного центра Белгорода, по обоим берегам реки Осколец, правобережного притока реки Оскол. Население — 86 229[2] чел. (2020). Наравне со Старым Осколом, является самым северным городом области и с ним образует 450-тысячную агломерацию. Центр добычи руд КМА.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии