world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Gorkowskoje (russisch Го́рьковское) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Oblast Omsk in Russland mit 5369 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Siedlung städtischen Typs
Gorkowskoje
Горьковское
Föderationskreis Sibirien
Oblast Omsk
Rajon Gorkowski
Oberhaupt Wladimir Maximow
Gegründet 1776
Frühere Namen Ikonnikowo (1776–1936)
Siedlung städtischen Typs seit 1986
Bevölkerung 5369 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Höhe des Zentrums 110 m
Zeitzone UTC+6
Telefonvorwahl (+7) 38157
Postleitzahl 646600
Kfz-Kennzeichen 55
OKATO 52 209 551
Geographische Lage
Koordinaten 55° 22′ N, 74° 22′ O
Gorkowskoje (Omsk) (Russland)
Gorkowskoje (Omsk) (Russland)
Lage in Russland
Gorkowskoje (Omsk) (Oblast Omsk)
Gorkowskoje (Omsk) (Oblast Omsk)
Lage in der Oblast Omsk

Geographie


Der Ort liegt etwa 75 km Luftlinie nordöstlich des Oblastverwaltungszentrums Omsk im westlichen Teil der Barabasteppe.

Gorkowskoje ist Verwaltungszentrum des Rajons Gorkowski sowie Sitz der Stadtgemeinde Gorkowskoje gorodskoje posselenije, zu der außerdem das 8 km nordöstlich gelegene Dorf Sosnino gehört.


Geschichte


Der Ort wurde 1776 unter dem Namen Ikonnikowo von Bauern gegründet, die nach der Niederschlagung des Pugatschow-Aufstandes nach Sibirien geflohen waren. Am 25. Mai 1925 wurde es Verwaltungssitz des nach ihm benannten Ikonnikowski rajon. 1936 wurden das Dorf und der Rajon zu Ehren des im gleichen Jahr verstorbenen Schriftstellers Maxim Gorki in Gorkowskoje beziehungsweise Gorkowski rajon umbenannt. Seit 1986 besitzt der Ort den Status einer Siedlung städtischen Typs.[2]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
19393103
19593496
19704531
19795601
19896020
20025713
20105369

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Verkehr


Von Gorkowskoje führt die Regionalstraße 52K-7 in südlicher Richtung zum etwa 50 km entfernten Kalatschinsk, wo sich sowohl an der Transsibirischen Eisenbahn die nächstgelegene Bahnstation befindet als auch etwas weiter südlich die föderale Fernstraße R254 Irtysch (ehemals M51) von Tscheljabinsk nach Nowosibirsk verläuft, und weiter nach Okoneschnikowo. Von Gorkowskoje in nordwestlicher Richtung setzt sich die Straße als 52K-26 fort und erreicht nach knapp 30 km beim Dorf Alexejewka die 52K-1 Omsk – Sedelnikowo. 10 km südlich von Gorkowskoje wird die 52K-7 von der 52K-2 gekreuzt, die aus Richtung Omsk kommend über Nischnjaja Omka in die benachbarte Oblast Nowosibirsk führt, und dort weiter als 50K-22 über Wengerowo nach Kuibyschew. Die heutige Regionalstraße war bis in die 1990er-Jahre Teil der alten Trasse der M51.


Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
  2. Gorkowskoje auf der Webseite des Geographischen Instituts der RAN (russisch)

На других языках


- [de] Gorkowskoje (Omsk)

[en] Gorkovskoye, Omsk Oblast

Gorkovskoye (Russian: Горьковское) is an urban locality (a work settlement) and the administrative center of Gorkovsky District of Omsk Oblast, Russia, located 75 kilometers (47 mi) northeast of Omsk. Population: 5,369 (2010 Census);[1] 5,713 (2002 Census);[5] 6,020 (1989 Census).[6]

[ru] Горьковское (Омская область)

Го́рьковское (до 1936 года — Иконниковское)— рабочий посёлок[2] в Омской области России, административный центр Горьковского района и Горьковского городского поселения. Ближайшая железнодорожная станция в 43 км в городе Калачинске.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии