world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Issilkul (russisch Исилькуль) ist eine Stadt und Verwaltungszentrale im Rajon Issilkul in der Oblast Omsk mit 24.482 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Stadt
Issilkul
Исилькуль
Flagge Wappen
Flagge
Flagge
Wappen
Wappen
Föderationskreis Sibirien
Oblast Omsk
Rajon Issilkul
Gegründet 1895
Stadt seit 1945
Fläche 39 km²
Bevölkerung 24.482 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 628 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 120 m
Zeitzone UTC+6
Telefonvorwahl (+7) 38173
Postleitzahl 646020–646025
Kfz-Kennzeichen 55
OKATO 52 405
Geographische Lage
Koordinaten 54° 54′ N, 71° 16′ O
Issilkul (Russland)
Issilkul (Russland)
Lage in Russland
Issilkul (Oblast Omsk)
Issilkul (Oblast Omsk)
Lage in der Oblast Omsk
Liste der Städte in Russland

Geografie


Die Stadt Issilkul liegt im asiatischen Teil Russlands an der Transsibirischen Eisenbahn, 145 km westlich von der Stadt Omsk und 17 km östlich von der Grenze Russlands zu Kasachstan.


Geschichte


Issilkul wurde 1895 als Siedlung für die Eisenbahnbauarbeiter an der Transsibirischen Eisenbahn gegründet. Ein Jahr später (1896) wurde die Eisenbahnstation Issilkul eröffnet. Seit 1924 ist Issilkul die Verwaltungszentrale im Rajon Issilkul, zu dem 57 Orte und 2800 km² Land gehören. Im Jahr 1945 erfolgte die Ernennung zur Stadt.

Der Name „Issilkul“ stammt von der Bezeichnung des in der Nähe gelegenen Sees „Issil-Kul“, übersetzt aus der kasachischen Sprache bedeutet der Name „Verfaulter See“ (russisch „Гнилое озеро“).


Bevölkerung und Sprache


Die Bevölkerung besteht überwiegend aus Russen, zu den ethnischen Minderheiten gehören Deutsche, Kasachen und Ukrainer. Als Amtssprache wird die russische Sprache verwendet.

In der Umgebung von Issilkul befinden sich zahlreiche Ansiedlungen von Russlanddeutschen, die schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts aus Südrussland und aus der heutigen Ukraine dorthin ausgewandert waren. Ihre Umgangssprachen Deutsch, Wolgadeutsch und Plattdeutsch sind dort bis heute erhalten geblieben.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
193913.626
195925.466
197025.958
197925.734
198926.430
200226.549
201024.482

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Wirtschaftliche Entwicklung


Die Stadt Issilkul besitzt ein Stadion, Betriebe der Lebensmittelindustrie, sowie eine Ziegelbrennerei, ein Betonwerk und eine Möbelfabrik. Eine Eissporthalle mit rund 800 Plätzen wurde 2007 gebaut.


Klimat



Söhne und Töchter der Stadt



Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)



На других языках


- [de] Issilkul

[en] Isilkul

Isilkul (Russian: Исильку́ль; Kazakh: Есілкөл, romanized: Esılköl) is a town in Omsk Oblast, Russia, located 120 kilometers (75 mi) west of Omsk, the administrative center of the oblast. Population: 24,482 (2010 Census);[2] 26,549 (2002 Census);[7] 26,430 (1989 Census).[8]

[ru] Исилькуль

Исильку́ль — город в России, административный центр Исилькульского района Омской области. Самый западный поселок Сибирского федерального округа. Основан как пристанционное село в 1893 году[2].mw-parser-output .ts-Переход img{margin-left:.285714em}[⇨].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии