world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Tschernolutschinski (russisch Чернолу́чинский) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Oblast Omsk in Russland mit 1681 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Siedlung städtischen Typs
Tschernolutschinski
Чернолучинский
Föderationskreis Sibirien
Oblast Omsk
Rajon Omski
Siedlung städtischen Typs seit 1958
Bevölkerung 1681 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Höhe des Zentrums 90 m
Zeitzone UTC+6
Telefonvorwahl (+7) 3812
Postleitzahl 644517–644518
Kfz-Kennzeichen 55
OKATO 52 244 553
Website www.чернолучье.рф
Geographische Lage
Koordinaten 55° 17′ N, 73° 2′ O
Tschernolutschinski (Russland)
Tschernolutschinski (Russland)
Lage in Russland
Tschernolutschinski (Oblast Omsk)
Tschernolutschinski (Oblast Omsk)
Lage in der Oblast Omsk

Geographie


Der Ort liegt 40 km Luftlinie nordwestlich der Stadtmitte des Oblastverwaltungszentrums Omsk im südlichen Teil des Westsibirischen Tieflands, etwa einen Kilometer vom rechten Ufer des Irtysch entfernt, von dem er durch ein Kiefernwaldmassiv getrennt ist.

Tschernolutschinski gehört zum Rajon Omski und befindet sich etwa 45 km nordwestlich von dessen Verwaltungszentrum Rostowka. Die Siedlung ist Sitz und einzige Ortschaft der Stadtgemeinde Tschernolutschinskoje gorodskoje posselenije.


Geschichte


Der Ort entstand Anfang der 1950er-Jahre als Datschensiedlung; außerdem wurden dort einige Sanatorien und Erholungsheime (russisch dom otdycha) errichtet, unter anderem des Omsker Agrarainstitutes und in den 1970er-Jahren auch der Universität Omsk. Der Name der Siedlung ist vom einige Kilometer südlich gelegenen, bereits im 17. Jahrhundert gegründeten Dorf Tschernolutschje abgeleitet, der wiederum auf die dortige „Schwarze Flussschleife“ (russisch Tschornaja luka) des Irtysch Bezug nimmt.

Am 31. August 1958 erhielt der Ort den offiziellen Status einer „Datschensiedlung“ (russisch datschny possjolok), gleichgestellt einer Siedlung städtischen Typs. Die Siedlung wurde trotz ihrer Lage im Omski rajon zunächst der Verwaltung des Stadtrajons Sowetski der Stadt Omsk unterstellt. Seit 1962 ist das Erholungsgebiet um Tschernolutschinski und das gut 5 km nordöstlich gelegene Dorf Krasnojarka „Kurort lokaler Bedeutung“. Im November 1987 kam Tschernolutschinski zum Omski rajon.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
19894130
20022724
20101681

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Verkehr


Nach Tschernolutschinski besteht Straßenverbindung über die Regionalstraße 52N-602, abzweigend von der einige Kilometer östlich verlaufenden 52N-335, die Omsk mit Krasnojarka verbindet.




Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)

На других языках


- [de] Tschernolutschinski

[en] Chernoluchinsky

Chernoluchinsky (Russian: Чернолучинский) is an urban locality (an urban-type settlement) in Omsky District of Omsk Oblast, Russia. Population: 1,681 (2010 Census);[1] 2,724 (2002 Census);[5] 4,130 (1989 Census).[6]

[ru] Чернолучинский

Чернолу́чинский — дачный посёлок в Омском районе Омской области. Административный центр Чернолучинского городского поселения.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии