world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Beslan (russisch Бесла́н, ossetisch Беслӕн, Aussprache?/i) ist mit 36.728 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010)[1] die drittgrößte Stadt in der zur Russischen Föderation gehörenden Republik Nordossetien-Alanien. Sie ist Zentrum des Rajons Prawobereschny (von „rechtes Ufer“; bezieht sich auf die Lage zum Fluss Terek) und liegt etwa 15 Kilometer nördlich von Wladikawkas, der Hauptstadt von Nordossetien.

Stadt
Beslan
Беслан (russisch)
Беслӕн (ossetisch)
Wappen
Wappen
Wappen
Föderationskreis Nordkaukasus
Republik Nordossetien-Alanien
Rajon Prawobereschny
Bürgermeister Mairbek Chubajew
Gegründet 1847
Frühere Namen Tulatowo (bis 1941)
Iriston (1941–1950)
Stadt seit 1950
Fläche 24 km²
Bevölkerung 36.728 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 1530 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 490 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7) 86737
Postleitzahl 36302x
Kfz-Kennzeichen 15
OKATO 90 235 501
Website beslan.ru
Geographische Lage
Koordinaten 43° 11′ N, 44° 32′ O
Beslan (Europäisches Russland)
Beslan (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Beslan (Republik Nordossetien-Alanien)
Beslan (Republik Nordossetien-Alanien)
Lage in Nordossetien-Alanien
Liste der Städte in Russland

Verkehr


Der zivile Flughafen Beslan hat die geografischen Koordinaten 43° 12' 18" Nord, 44° 36' 24" Ost. Die Stadt ist ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt zwischen Rostow am Don und Baku. Hier beginnt eine Zweigstrecke nach Wladikawkas. Darüber hinaus liegt Beslan an den russischen Fernstraßen R217 und A161.


Geschichte


Der Ort wurde im Jahre 1847 von Nomaden aus Ossetien gegründet und auf Ossetisch Бесланыхъӕу/Beslanychjæu, „Siedlung von Beslan“ (nach dem örtlichen Adligen Beslan Tulatow) genannt. Im offiziellen russischen Sprachgebrauch war das Dorf nach dessen Nachnamen als Тулатово/Tulatowo oder Тулатовское/Tulatowskoje bekannt. Eine westlich des Dorfes und der Bahnstrecke entstandene Siedlung trug wie die Bahnstation den offiziellen Namen Beslan und erhielt 1938 den Status einer Siedlung städtischen Typs. 1941 wurde das Dorf in Иристон/Iriston (ossetisch für Ossetien) umbenannt.

In den 1940er-Jahren wurde eine große Fabrik („Produktionskombinat“) zur Maisverarbeitung errichtet: Das „Beslankombinat“ stellt Maisstärke, Glukosesirup und Maiskeimöl her. 1950 wurden Siedlung und Dorf zusammengeschlossen und erhielten unter dem Namen Beslan die Stadtrechte.

Heute ist die Stadt durch Industrie und Landwirtschaft geprägt.


Geiselnahme von Beslan


Am 1. September 2004 nahmen tschetschenische Terroristen in einer örtlichen Schule am ersten Schultag des Jahres mehr als 1200 Geiseln, darunter ein Großteil Kinder, angeblich, um die Entlassung von in Inguschetien inhaftierten tschetschenischen Gesinnungsgenossen zu erwirken. Bei der Erstürmung der Schule kamen nach offiziellen Angaben 331 Geiseln ums Leben, die meisten von ihnen Minderjährige.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner Anmerkung
193913.444davon Siedlung Beslan 7.586, Dorf Tulatowo 5.858
195919.385
197026.893
197929.879
198932.469
200235.550
201036.728

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Söhne und Töchter der Stadt



Literatur




Commons: Beslan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)

На других языках


- [de] Beslan

[en] Beslan

Beslan (Russian: Бесла́н; Ossetian: Беслӕн, Bêšlan, listen (help·info)) is a town and the administrative center of Pravoberezhny District of the Republic of North Ossetia–Alania, Russia, located about 29 kilometers (18 mi) north of the republic's capital Vladikavkaz, close to the border with the Republic of Ingushetia. As of the 2010 Census, its population was 36,728, making it the third largest town in the republic behind Vladikavkaz and Mozdok.[2]

[ru] Беслан

Бесла́н (осет. Беслæн (инф.)) — город в России, в Республике Северная Осетия — Алания. Административный центр Правобережного района.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии