world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Digora (russisch Дигора, ossetisch Дигорӕ?/i) ist eine Stadt in der nordkaukasischen Republik Nordossetien-Alanien mit 10.856 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Stadt
Digora
Дигора (russisch)
Дигорӕ (ossetisch)
Föderationskreis Nordkaukasus
Republik Nordossetien-Alanien
Rajon Digora
Gegründet 1852
Frühere Namen Wolno-Christianowski
Nowochristianowskoje
Christianowskoje
Stadt seit 1964
Fläche 9 km²
Bevölkerung 10.856 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 1206 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 460 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7)86733
Postleitzahl 363410
Kfz-Kennzeichen 15
OKATO 90 215 501
Geographische Lage
Koordinaten 43° 9′ N, 44° 9′ O
Digora (Europäisches Russland)
Digora (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Digora (Republik Nordossetien-Alanien)
Digora (Republik Nordossetien-Alanien)
Lage in Nordossetien-Alanien
Liste der Städte in Russland

Geografie


Die Stadt liegt am Nordrand des Großen Kaukasus, in der Ossetischen Ebene etwa 50 km nordwestlich der Republikhauptstadt Wladikawkas am Ursdon, einem linken Nebenfluss des Terek.

Digora ist Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons.

Die Stadt ist Endpunkt einer 24 Kilometer Güteranschlussstrecke von der Station Darg-Koch der Eisenbahnstrecke Prochladny–Wladikawkas über die Nachbarstadt Ardon.


Geschichte


Der Ort entstand 1852 als Dorf christianisierter Osseten zunächst unter dem Namen Wolno-Christianowski, später Nowochristianowskoje, dann Christianowskoje. 1934 erfolgte die Umbenennung in Digora, nach einer der Eigenbezeichnungen der Osseten, digoron. 1964 erhielt der Ort unter diesem Namen Stadtrecht.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
19399.695
19598.352
197910.642
198910.875
200211.819
201010.856

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Wirtschaft


In Digora sind eine Fabrik für Kartonagen sowie verschiedene Betriebe der Lebensmittelindustrie angesiedelt. Die Stadt ist Zentrum eines Landwirtschaftsgebietes.


Söhne und Töchter der Stadt





Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)

На других языках


- [de] Digora

[en] Digora

Digora (Russian: Дигора́; Ossetian: Дигорæ, Digoræ) is a town and the administrative center of Digorsky District of the Republic of North Ossetia–Alania, Russia, located on the Ursdon River (left tributary of the Terek), 49 kilometers (30 mi) northwest of the republic's capital Vladikavkaz. As of the 2010 Census, its population was 10,856.[2]

[ru] Дигора

Дигора (дигорск. Дигорæ, иронск. Дыгур произношение (инф.)) — город в Республике Северная Осетия — Алания. Административный центр Дигорского района.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии