world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Bakal (russisch Бака́л) ist eine russische Stadt in der Oblast Tscheljabinsk mit 20.940 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Stadt
Bakal
Бакал
Flagge Wappen
Flagge
Flagge
Wappen
Wappen
Föderationskreis Ural
Oblast Tscheljabinsk
Rajon Satka
Bürgermeister Alexei Medwedew
Gegründet 1757
Stadt seit 1951
Fläche 50 km²
Bevölkerung 20.940 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 419 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 590 m
Zeitzone UTC+5
Telefonvorwahl (+7) 35161
Postleitzahl 456900–456903
Kfz-Kennzeichen 74, 174
OKATO 75 249 503
Geographische Lage
Koordinaten 54° 56′ N, 58° 48′ O
Bakal (Europäisches Russland)
Bakal (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Bakal (Oblast Tscheljabinsk)
Bakal (Oblast Tscheljabinsk)
Lage in der Oblast Tscheljabinsk
Liste der Städte in Russland

Geografie


Die Stadt liegt an der Westflanke des Südlichen Ural zwischen den Bergkämmen Suleja und Bolschaja Suka, etwa 260 km westlich der Oblasthauptstadt Tscheljabinsk.

Bakal gehört zum Rajon Satka.

Eine 52 Kilometer lange Zweigstrecke verbindet die Stadt mit Satka sowie mit der Station Berdjausch (Streckenkilometer 1890 ab Moskau) am südlichen Zweig (MoskauSamara – Tscheljabinsk – Omsk) der Transsibirischen Eisenbahn. Wenige Kilometer südlich von Bakal verläuft die Fernstraße M5 Moskau – Tscheljabinsk.


Geschichte


Bakal entstand 1757 als Bergarbeitersiedlung bei der Eisenerzlagerstätte am Oberlauf des gleichnamigen Flüsschens. Am 25. Oktober 1951 erhielt der Ort Stadtrecht.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
19396.307
195929.419
197027.385
197926.820
198924.101
200222.314
201020.940

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Kultur und Sehenswürdigkeiten


In Bakal gibt es ein Geschichts- und Heimatmuseum, welches hauptsächlich der 250-jährigen Bergbautradition des Ortes gewidmet ist.


Wirtschaft


Bakal ist eines der Zentren der Eisenerzförderung im Südural mit mehreren Tagebauen und Schächten. Mehrheitseigner des Unternehmens ist das Magnitogorsker Metallurgische Kombinat. Daneben gibt es Betriebe des Maschinenbaus (Bergbautechnik) und der Baumaterialienwirtschaft (Schotter).


Söhne und Töchter der Stadt



Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)



На других языках


- [de] Bakal

[en] Bakal, Russia

Bakal (Russian: Бака́л) is a town in Satkinsky District of Chelyabinsk Oblast, Russia, located on the western slopes of the Ural Mountains on the Chelyabinsk–Ufa railway branch, 264 kilometers (164 mi) west from Chelyabinsk, the administrative center of the oblast. Population: 20,940 (2010 Census);[2] 22,314 (2002 Census);[7] 24,101 (1989 Census).[8]

[ru] Бакал

Бака́л — город в Саткинском районе Челябинской области России. Административный центр Бакальского городского поселения. Население составляет 16 345[1] чел. (2021).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии